Ach weißt du, Leute die betrügen, die bekommen meist früher oder später erst kräftig eins auf die Fresse und dann eine teure Quittung.
Viel Spaß dabei.
Ronald
Ach weißt du, Leute die betrügen, die bekommen meist früher oder später erst kräftig eins auf die Fresse und dann eine teure Quittung.
Viel Spaß dabei.
Ronald
Na da hatte ich ja mal wieder die richtige Nase.
In dem Fall -> Sorry, aber wehret den Anfängen.
Ronald
Hmmm ...
ich frage mich die ganze Zeit, was du eigentlich damit bezwecken willst.
Für mich sieht es so aus, als willst du irgendwelche Statistken fälschen oder etwas hacken.
Gib mir eine nachvollziehbare Erklärung und ich verate dir wie es geht, Das jedoch erst, wenn du mich überzeugen hast, daß du kein Hackertool pp. programieren willst.
G.a.d.M.
Ronald
Zitat von mopes ist schon wichtig sich an die W3C regeln zu halten. das mag sich momenentan vielleicht noch nicht so schlimm auswirken wenn man solche regeln übergeht, sieht aber in ein zwei jahren anders aus. dann wirkt deine website "schlecht gemacht" wenn solche fehler drin sind.
Wer bitte sagt das denn und ist er auch kompetent genug, solch eine Behauptung aufzustellen?
Zitat von mopsinn und zweck dieser regel:
es soll dem user selbst überlassen bleiben, eine seite in einem neuen fenster zu öffnen. ist auch sinnvoll. es nervt unheimlich wenn sich beim surfen jedesmal ein neues browserfenster öffnet.
Mit einem vernünftigen Browser kann man das alles selbst entscheiden, unabhängig davon, was der Webmaster eingestellt hat.
Zitat von mopdu hast also keine möglichkeit dieses problem standardkonform zu umgehen.
Doch hast du: setze den Meta-Tag
in den Headbereich der HP und schon mault der Validator nicht mehr. Die anderen targets kannst du dafür weglassen.
G.a.d.M.
Ronald
Es geht auch mit Javascript und Stylesheets, sieht aber mit Flash garantiert besser aus.
G.a.d.M.
Ronald
Was ist euch den wichtiger, daß ein von wem auch immer programmierter Valadator eure Seite versteht oder sollen es einfach die Browser verstehen?
Ich versteh wirklich nicht, warum einige User so viel Wert auf m.E. auch nicht immer ausgereifte Validatoren legen. Zur Fehlerbehebung mag es ja noch ganz interessant sein, alles andere betrachte ich dann aber schon als "typisch deutsch": es muß alles ganz korrekt sein.
G.a.d.M.
Ronald
Kann es sein, daß du etwas dusselig bist ? (das war jetzt unfreundlich!)
Was bitte sollen wir den vorschlagen, bevorzugst du pink oder lieber ein schöne schwules rot?
Oder vielleicht lieber ein leichtendes grün mit eckigen oder runden Button, 2D oder 3D?
Es gibt doch 100.000 Varianten.
Aber wir sind unhöflich.
Ach weißt du was: machs dir selbst!
Ronald
Zitat von *Nordlicht*Geht es mit einem Form-Mailer? Welcher ist kostenlos und gewerblich nutzbar?
Was ist das denn für eine Firma, die nicht mal ein paar Cent für PHP-fähigen Webspcae ausgeben kann?
Wundert sich ....
Ronald
Zitat von ROFLERPLZ help wäre sehr dankbar!
Ich hab grade mal geschaut: Ich hab eine ganze Menge davon auf meinem PC - aber leider paßt nichts davon zu deiner HP.
Ronald
Wie wäre es mit einem Kurs in deutscher Rechtschreibung?
Oh man, echt - es nervt.
Kinder schreibt leserliches Deutsch, oder helft euch selbst.
Ronald
Moin!
Iframes sind beim Firefox automatisch transparent.
G.a.d.M.
Ronald
Lachst du jetzt über deine eigene Dusseligkeit?
Lachst du jetzt über deine eigene Dusseligkeit?
Zitat von ChruesiIch bin der Admin von HabboCountry! Ich sage nur das wird zimliche folgen haben Baterie! Das Desing ist uhrsprünglich von Habbopalast aber wir haben es bekommen den wir haben auch die Copyright usw und nätürlich haben wir es auch abgeklärt usw! Die Admins von Habbopalast(Syrup) und Ich(Chruesimuesi3) und -=Koston=- werden zusammenhocken und alles Besprechen! Ich sage nur DAS WIRD ZIMLICH HEFTIGE FOLGEN FÜR DICH HABEN!
Oh Mann ....
bevor du dich hier so aufplusterst und Drohungen aussprichst, mach dich doch erstmal schlau. An dem Layout ist nun wirklich nichts besonderes und somit schützenswertes dran. Zugegeben ist das Kopieren eines Layouts ein sehr schlechter Stil für einen Webmaster und man sollte so etwas nicht tun - aber wie du dich hier aufregst ist sinnlos und albern.
Du kannst ja versuchen, dagegen vorzugehen , wenn du zu viel Geld hast und es Anwälten für nothing geben möchtest. Gewinnen wirst du solch einen Rechtstreit nicht.
G.a.d.M.
Ronald
Hi,
ich verstehe den Sinn noch immer nicht ganz, habe allerdings jetzt glaube ich eine Ahnung, was du bewirken willst.
Ich habe für einen Freund eine Webseite gebaut, welche einen sehr umfangreichen Administrationsbereich beinhaltet. Über die HP werden Stellplätze auf einem Campingplatz und Bungalows reserviert, die Reservierungen gehen in eine Datenbank und können im Admin-Bereich als Übersicht und dann auch einzeln aufgerufen werden.
Bei der Einzeldarstellung sieht man neben allen Daten des Kunden auch seine Wünsche und auch sämtliche Dialoge, die darauf gefolgt sind, auch wenn sie per email erfolgt sind (die Daten werden vom Emailserver geholt).
Für die Bearbeitung der Reservierung stehen meinem Freund verschiedene Formular zur Verfügung, z.B. ein Email-Formular für Antworten, Notiz-Formulare um Informationen für sein Team zu hinterlegen, Übergabeformulare an die Stammkundendatenbank, pp.
Die verschiedenen Formulare sind als einzelne Dateien auf dem Server gespeichert und werden beim Aufrufen der Seite in diese per PHP unsichtbar includet (style = display:none) und die Felder auch teilweise schon mit bestimmten Texten vorbelegt.
Je nach dem, was benötigt wird, werden die Formulare entweder automatisch oder durch Anklicken eines Button sichtbar (als Layer oder auch innerhalb der Seite), das passiert per Javascript und Stylesheets. Kleinere Änderungen werden sofort übernommen und in die Datenbank geschrieben, ohne daß die komplette Seite neu geladen werden muß. Bei größern Änderunge wird die komplette Seite dem PHP-Script übergeben und je nachdem was gemacht wurde, werden einige oder alle Felder verbeitet, was z.B. heißt, daß eine Antwortmail versendet und eine Kopie in einer Unterdatenbank abgelegt wird.
Danch wird die Seite neu geladen, die Formulare sind wieder ausgeblendet und unter dem Reservierungstext steht dann ein listenmäßiger Eintrag wie "von A an B" und der in der Mail geschriebene Text, wobei für "A" der Name des Autors / Mitarbeiters und für "B" der Name des Kundes steht.
Das funktioniert bislang alles sehr gut und fehlerfrei. Zeigen kann ich es dir jedoch nicht, da es im geschützten Bereich der HP liegt und ich aus Datenschutzgründen da niemanden rein lassen kann, schließlich stehen da die Daten von hunderten Kunden aus ganz Europa. Eine Demo-Version zu erstellen ist mir momentanzu aufwendig.
Es sollte auch nur ein Gedankenanstoss sein: verschieden Formulare erstellen und als Include-Dateien ablegen, beim Aufruf der Seite gleich mit einbauen und ggf. per CSS ausblenden. Bei Bedarf mit Javascript den Style ändern und die Formulare werden sichtbar. Ausgefüllte Teilformulare können auch sofort abgeschickt werden, wenn man für die Ausgabe des zugehörigen PHP-Scriptes ein rahmenloses 1x1 I-Frame verwendet oder eben die Seite komplett neu lädt.
Es gibt auch mit HTML, CSS und Javascript viele Möglichkeiten, sei kreativ!
G.a.d.M.
Ronald
Moin!
Du benötigst in jedem Fall die Zustimmung des Programmierers / Autors, wobei es bei Freeware i.d.R. wohl keine Probleme geben wird, wenn du dir die Genehmingung nicht geholt hast. Sinn von Freeware ist ja, sie möglichst breit zu streuen. Dann solltest du allerdings den Programmierer (und seine HP) erwähnen, das gehört zum Fairplay.
G.a.d.M.
Ronald
Du hättest auch einfach in meinem Script das Symikolon vor dem "chop" durch ein Komma austauschen können.
Wie gesagt, ich hab es aus dem Kopf geschrieben und nicht ausprobiert, da schleicht sich dann solch ein blöder Fehler schon mal ein.
G.a.d.M.
Ronald