Beiträge von Ronald

    Moin!

    Firefox versteht Styles wesentlich besser, als jeder andere Browser. Wenn es falsch angezeigt wird, dannliegt der Fehler garantiert irgendwo anders. Ich arbeite mit sehr vielen und sehr umfangreichen Formularen und habe mit dem FF noch nie Probleme gehabt 8auch mit den anderen Browsern nicht).

    Auf den ersten Blick fehlt mir bei den Style die Maßangabe, wie wäre es mit style="width:30px" ?

    Ansonsten reich den Quelltext, besser die URL rüber, damit wir nachsehen können.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    die datenbank sollte nachts aktualisiert werden (automatisch).

    Mein Tip: vergiß es.
    Datenbänke füttern sich nicht nachts automatisch, sondern die Daten müssen von den Anbietern eingegeben oder zumindest an deine Datenbank überspielt werden.

    Wenn du ernsthaft glaubst, daß du tausende von Firmen überzeugen kannst, daß sie deine Datenbank füttern, dann mach weiter. Realistisch gesehen, bist du aber m.E. auf dem Weg in eine Sackgasse.

    Abgesehen davon gibt es doch im Internet schon genug ethablierte Anbieter solcher Preisvergleiche - brauchen wir noch einen weiteren?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    Aber dennoch Danke für Deine Neidbemerkung Kollege ;) !

    Also GreenRover als Kollegen zu bezeichnen, daß ist Zynismus pur.
    Wenn jemand solch eine Frage

    Zitat von anserkan

    Brauche ich PHP, wenn ich auf ner Website den Usern ermöglichen möchte, dass diese sich registrieren können? Wenn ja, gibt es gute PHP Programme und welche sind diese ?

    hier ins Forum stellt, dann ist schon ziemlich deutlich. daß es sich wieder einmal um einen blutigen Anfänger handelt, welcher illegal Produkte verkauft, die er selbst gar nicht erstellen kann.

    "Illegal" behaupte ich mal deshalb, weil ich jede Wette eingehe, daß du dein Gewerbe nicht angemeldet hast.

    Leute wie du machen unser Land kaputt!

    Ronald (ohne Gruß)

    Moin!

    das ist ein Problem beim IE, mit dem ich mich auch ständig rumschlage. Vor allem wenn du den Link zur W3C im Doc-Typ hast, dann geht mit Tabellen oft gar nichts mehr.

    Ich habe mir das ganze mal genauer angesehen und dann so gemacht, wie ich es lösen würde - dazu mußte ich allerdings ein paar Grafiken ändern. So schaut es nun aus -> http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/alex77

    Falls du es so übernehmen möchtest, kannst du dir einfach die Zip-Datei von meinem Webspace holen, da ist alles drinnen -> http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/alex77/alex77.zip - gib mir bitte Bescheid, wenn ich das alles wieder löschen kann.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Code
    a.navi:link {
       color: #000000;
       text-decoration: none;
    }
    a.navi:hover {
       color: #000000;
       text-decoration: underline overline;
       border-top:1px solid #FF0000;
       border-bottom:1px solid #FF0000;
    }

    G.a.d.M.

    Ronald

    Du machst über das Hintergrundbild ein genau passendees Nichts - sprich z.B. einen Link ohne Text, welcher mit CSS auf die Bildgröße angepaßt wird.
    Mit "display:block" kann man dann den ganzen Bildbereich zum Link erklären, ohne daß die Hintergrundgrafk wirklich ein Linkträger ist. DAs klingt kompliziert, ist aber ganz einfach.

    Wie kurz der Quelltext einer HP dadurch werden kann, das kannst du dir hier ansehen -> http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/petra. Den Quelltext hab ich vorhin mal eben schnell nebenbei für Petra zusammengeschrieben (die Grafiken sind von ihr).
    Schau dir ruhig mal den Quelltext und die dazugehörige CSS-Datei ( http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/petra/styles.css ) an - schaffst du das Gleiche mit weniger Quelltext ?

    So, versuche es zu verstehen - ich geh ins Bett

    G.a.d.M.

    Ronald

    Also bevor es noch weiter auf Abwege geht, fasse ich mal die Frage des (1.) Gastes zusammen, so wie ich sie verstanden habe:

    Er hat eine Karte, da sind Regionen drauf. Stellt Euch dazu am Besten die Karte der BRD vor, einfacher weißer Hintergrund und nur die Grenzen der einzelnen Bundesländer sind eingezeichnet.

    Nun braucht er die genauen Grenzlinien in Pixel-Angaben um daraus für seine Map ein area Typ "poly" zu erzeugen. Es muß also für jede Stelle, an der die Grenzlinie einen Knick hat, die genau x- und y-Koordinate auf dem Bild ermittelt werden.

    Das kann man zweifelsohne mit jedem guten Bildbearbeitungsprogramm machen - vorausgesetzt man hat ein paar Wochen Zeit.

    Sein Wunsch ist ein Programm, welches die Grafik läd und man klickt dann mit der Mouse auf die Eckpunkte der Grenzlinie. Wenn man alle Eckpunkte angeklickt hat, dann soll das Programm einen Text mit dem Array übergeben, wie es für das Map-Area benötigt wird.

    Solch ein Programm kenne ich noch nicht, aber ich hätte es auch gerne!
    ... oder besser noch ein Programm, wo ich nur in den Innenbereich einer Region klicken muß und das Programm ermittelt die ganzen x- und y-Punkte ganz allein.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Auch wenn Stylesheets zweifelsohne schöner und zuverlässiger sind, als Javascripte, so wollen wir doch mal eben das Problem lösen:

    Das Geheimniss liegt in diesem Teil des Scriptes:

    Code
    function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {
      window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
    }


    Dieses script erwartet, daß der Link ihm 2 Daten zusendet:

    1. die Nummer des Bildes (Variable 'Bildnr'):
    Du mußt auszählen, welches Bild duch wechseln willst. Dabei zählen alle Bilder mit, die per IMG-Tag im Quelltext stehen und zwar in der Reihenfolge wie sie im Quelltext stehen. Das erste Bild hat diee Nummer null, das 2. die 1, das 3. die 2 usw.
    Hast du (lt. Quelltext) z.B. ein Logo auf der HP und darnter noch 2 Animationen, dann erst den ersten Navigationsbutton, so hat der erste Button die laufende Nummer 3 (da er das 4. im Quelltext erwähnte Bild ist und wir bei 0 anfangen zu zählen).

    2. das Bildobjekt(Variable 'Bildobjekt'):
    Das Bildobjekt hast du zuvor im Script defeniert, und zwar hier:

    Code
    Normal1 = new Image();
    Normal1.src = "mehrsehen_1.gif";
    Highlight1 = new Image();
    Highlight1.src = "mehrsehen_2.gif";


    "Normal1" oder "Highlight1" sind nichts anderes als definierte Variablen.
    Wenn wir nun also der Funktion sagen, welches Bild wir ducrch welches ersetzen wollen, dann sollte es klappen.
    So sieht das dann aus (und das mußt du anpassen, denk daran die Bilder zu zählen, damit du die richtige Nummer erhältst):

    Code
    <tr><td height="19" valign="top">[url='mainpage.htm'][img]pics/mehrsehen_1.gif[/img][/url]</td>
     </tr>

    Das ist eigentlich alles.

    Nachteil: Wenn du später eine weitere Grafik in die Seite einbaust, dann paßt nichts mehr. Von daher ist die CSS-Variante allemal besser. Alternativ kann man auch jedem Bild eine ID geben und statt der laufenden Nummer des Bildes gezielt die ID ansprechen:

    Code
    <script type="text/javascript">
    <!--
    function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {
      document.getElementById("Bildnr").src = Bildobjekt.src;
    }
    
    
    //-->
    </script>

    und der Link lautet dann:

    Code
    <tr><td height="19" valign="top">[url='mainpage.htm'][img]pics/mehrsehen_1.gif[/img][/url]</td>
     </tr>

    Im Grunde ganz einfach ;)

    G.a.d.M.

    Ronald
    <der Javascript grade deshalb haßt, weil er es -teilweise- versteht.... >

    Zitat von Elvis

    Probiere es erst mal den richtigen Doctype einzufügen und dann deine Seite zu validieren. In der Regel sind dann fast alle Darstellungsprobleme weg, wenn du die Fehler korrigiert hast.

    Moin!

    Posten, allein um des Posten willens ?
    Mensch Elvis lies doch zunächst einmal, wa da steht:

    Zitat von solty

    habs mittlerweile jedenfalls raus. der hintergrund aus der index raus und dafür in die home.html rein mit no-repeat. nu klappts endlich =)

    Ronald

    Zitat von pSp

    Ja, bitte schick mir das doch, dann kann ich es in Ruhe durchgehen.

    Wenn du mal in dein PN-Postfach hier im Forum schauen würdest ?

    Zitat von pSp

    Nur keine Scheu mäkel ruhig drauf los. Für konstruktive Kritik bin ich immer zu haben, nur so kann man etwas lernen.

    Na ja, es sind eigentlich nur Kleinigkeiten:

    1. Die Abstände zwischen den Links waren unterschiedlich groß - ich habe es in meiner Version bereits korrigiert

    2. finde ich es irreführend, wenn ein Link schwächer wird, wenn man mit der Mouse drüber geht - das heißt eigentlich so viel wie " der Link steht momentan nicht zur Verfügung" - ich würde ihnbesser hervorheben.

    3. die Texte der Links könnten m.E. 2-3 Pixel tiefe, dann sieht es besser aus Auch kann die Schrift ruhig etwas leiner sein, damit sie nicht zu sehr in den Schatten gerät (siehe z:b. das "G" von Gästebuch im hover - da fehlt der halbe Buchstabe)

    4. insgesamt zerreißen die Linktexte irgendwie das Design, es sieht fast so aus, als wenn es sich um ALT-Tags nicht geladener Grafiken handelt.

    5. Der Schatten rechts ist unsymetrisch, hat hellere und dunklere Stellen - das macht die Seite unruhig (weil man hinschaut, ob man sich täuscht oder nicht).

    Aber sonst gefällt es ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Na dann.....

    Willkommen im Club ;)


    Ich habe grade mal etwas gehostet, schau es dir an. Verlinkt sind da nur die 'home' und "kontakt", da die Seiten auch alle einmal (ganz einfach) angepaßt werden müssen. Diese beiden Seitenhabe ich schnell kopiert und angepaßt.

    Auf den ersten Eindruck hat sich scheinbar nicht viel geändert, aber ...

    Die Seite kommt komplett ohne Javascript aus (ausgenommen die Umleitung, wenn eine Unterseite direkt geöffnet wird).
    die Hovereffekte sind mit Stylesheets gemacht,
    das Frameset wurde gegen ein I-Frame ausgewechselt,
    Die Hintergrundgrafiken mußte ich ebenfalls etwas anpassen - da gäbe es noch bessere Lösungen.

    Der Quelltext ist insgesamt wesentlich weniger geworden, auch sind die drei Frameseite "logo", "inhalt" und "unten" komplett weggefallen.

    Schau halt selbst -> http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/petra

    Wenn du willst, kann ich dir das alles als zip-Datei rüberschicken, dann kannst du es in aller Ruhe analysieren ...

    Ansonsten gefällt mir die HP, sieht nett aus.
    Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht noch etwas zu mäkeln hätte - ein paar Kleinigkeiten könnte man noch verbessern.
    Wenn du meine Meinung hören willst, dann frag *frechgrins*

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    EDIT: Das Werbebanner kommt von ohost - sorry!

    Moin!

    Zitat von Gast

    Hallo Ronald,

    danke für die schnelle Antwort,

    Du kannst den Button Kontakt wirklich sehen?

    ja - der ist immer klar und deutlich da, bei hover wird er -wie gewünscht- schwächer.

    Zitat von Gast

    Ich benutze den IE 6 und Netscape 7 und bei beiden finde ich keinen "Kontakt" woran könnte das liegen.


    Da der Quelltext soweit in zwar grausam, aber ansonsten wohl zumindest in diesem Punkt fehlerfrei ist, muß es am Cache (temp. Internetdateien) liegen. Es kann auch am Proxy-Cache bei deinem Provider hängen, das zu erklären ist aber eine etwas längere Geschichte ...

    Zitat von Gast

    Meine Cookies und die Temp Internetfiles habe ich gelöscht.
    Was meinst du mit Cache löschen?


    Genau das meinte ich - hast d noch einen alternativen Browser (z.B. Mozilla) installiert?

    Zitat von Gast

    Das Problem habe ich schon seit ein paar Tagen.
    Der Rechner wurde zwischenzeitlich schon mehrmals gebootet.


    Das sieht mir verdammt nach einem Cacheproblem aus - neu booten nützt da meist nichts.
    Versuche mal folgendes: 1. PC neu starten und den Browser dann nicht öffnen. Mit dem normalen Explorer in dein Cacheverzeichnis gehen (normalerweise ist das unter Win-XP: "C:\Dokumente und Einstellungen\dein Benutzername\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files") - dannmit Strg + A alles markieren und dann löschen. Alle Dateien werden sich nicht löschen lasen, meistens sind so 2-10 Datein 'in Benutzung', das ist normal.

    Zitat von Gast

    Danke für den Tip mit den Iframe,
    das habe ich bis jetzt noch nicht benutzt.
    Werde mich mal informieren und versuchen den Code etwas einfacher zu gestalten.

    Ich bastele dir grade mal ein Beispiel - schick mir am Besten mal eine Kontaktmail, einfach unter dem Posting auf den Email-Button klicken. Oder melde dich hier an, dann kann man Feinheiten per PN schicken.


    Zitat von Gast

    Grüße Petra

    Zurück ;)

    Ronald

    Hallo Petra,

    bei mir werden mit dem IE als auch Firefox die Grafiken korrekt angezeigt, ich kann keine Ausfälle feststellen. Lösch doch mal deinen Cache und teste es dann neu.

    Allerdings ist der Quelltext für solch ein bische Funktion schon fast Wahnsinn, das ließe sich doch viel einfach lösen (z.B. mit Stylesheets)

    Noch etwas: Im Firefox und auch in Opera verschiebt sich dein Layout , teilweise sogar recht heftig. Du solltest mal über die Verwendung eines Iframe nachdenken, dann ist die Scrolleiste auch nicht so weit abgesetzt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Da du ohnehin mit Tabellen arbeitest (was m.E. völlig o.K. ist), mach doch einfach eine Tabelle in eine Tabelle:

    G.a.d.M.

    Ronald