Moin!
Auch wenn Stylesheets zweifelsohne schöner und zuverlässiger sind, als Javascripte, so wollen wir doch mal eben das Problem lösen:
Das Geheimniss liegt in diesem Teil des Scriptes:
function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}
Dieses script erwartet, daß der Link ihm 2 Daten zusendet:
1. die Nummer des Bildes (Variable 'Bildnr'):
Du mußt auszählen, welches Bild duch wechseln willst. Dabei zählen alle Bilder mit, die per IMG-Tag im Quelltext stehen und zwar in der Reihenfolge wie sie im Quelltext stehen. Das erste Bild hat diee Nummer null, das 2. die 1, das 3. die 2 usw.
Hast du (lt. Quelltext) z.B. ein Logo auf der HP und darnter noch 2 Animationen, dann erst den ersten Navigationsbutton, so hat der erste Button die laufende Nummer 3 (da er das 4. im Quelltext erwähnte Bild ist und wir bei 0 anfangen zu zählen).
2. das Bildobjekt(Variable 'Bildobjekt'):
Das Bildobjekt hast du zuvor im Script defeniert, und zwar hier:
Normal1 = new Image();
Normal1.src = "mehrsehen_1.gif";
Highlight1 = new Image();
Highlight1.src = "mehrsehen_2.gif";
"Normal1" oder "Highlight1" sind nichts anderes als definierte Variablen.
Wenn wir nun also der Funktion sagen, welches Bild wir ducrch welches ersetzen wollen, dann sollte es klappen.
So sieht das dann aus (und das mußt du anpassen, denk daran die Bilder zu zählen, damit du die richtige Nummer erhältst):
<tr><td height="19" valign="top">[url='mainpage.htm'][img]pics/mehrsehen_1.gif[/img][/url]</td>
</tr>
Das ist eigentlich alles.
Nachteil: Wenn du später eine weitere Grafik in die Seite einbaust, dann paßt nichts mehr. Von daher ist die CSS-Variante allemal besser. Alternativ kann man auch jedem Bild eine ID geben und statt der laufenden Nummer des Bildes gezielt die ID ansprechen:
<script type="text/javascript">
<!--
function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {
document.getElementById("Bildnr").src = Bildobjekt.src;
}
//-->
</script>
und der Link lautet dann:
<tr><td height="19" valign="top">[url='mainpage.htm'][img]pics/mehrsehen_1.gif[/img][/url]</td>
</tr>
Im Grunde ganz einfach 
G.a.d.M.
Ronald
<der Javascript grade deshalb haßt, weil er es -teilweise- versteht.... >