Beiträge von Ronald

    Moin!

    Ich gratuliere dir, du hast es geschafft mit etwas PHP-Script eine HTML-Siete von sage und schreibe 72 MB zu erstellen. Das heißt für einen 56K - oder ISDN-Modem-Benutzer unter günstigen Umständen eine Ladezeit von mind. 3 - 4 Stunden, bis die Seite komplett geladen wurde. Auch wenn du die Grafiken mit style="display:none;" ausblendest, so werden sie bei Aufruf der Seite komplett vom Server in den Browsercache kopiert - ich hoffe du hast genug incl. Traffic in deinem Webhostingpaket. Wenn die Site 10x täglich von verschiedenen Usern aufgerufen wird, dann kommen im Monat mehr als 20 Gigabyte an Traffic zusammen - wird die Seite jedoch 100x täglich aufgerufen, dann kannst du u.U. schon mal einen Kredit aufnehmen *fg*

    Du solltest bei dem Projekt umden und mit einem Ausgabefenster (Iframe) arbeit. Aus dem PHP-Script mit den ganzen Links kickst du dann ein neues PHP-Script an, welches nur die jeweils ausgewählte Grafik in das Fenster beamt.

    Ein Vorteil dabei wäre auch, daß man nicht alle Grafiken komplett auf einmal grabben kann.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Dein Hauptproblem ist das absolut positionierte Div in Zeile 262:

    Code
    <div id="divid" class="examplediv" style="position: absolute; left: 12px; top: 4px; width: 456px; height: 293px">

    Ein fest fixiertes Element verschiebt sich bei unterschiedlich Bildschirmauflösung zwangsläufig, das kannst du nur verhindern, indem du alle Elemente fest fixierst. Warum das Element allerdings an einer völlig falschen Position angezeigt wird ist mir momentan noch rätselhaft. Es mag daran liegen, daß du die Position mehrfach defenierst.

    Ansonsten finde ich den Quelltext gar nicht "fehlerfrei", auch wenn deine Validatoren so etwas behaupten.
    Du benennst z.B. die Styles für den Body-Tag doppelt. Auch endlose "%nbsp" oder P-Tags verzerren das Style, weil die Breite und Höhe der Zeilen dann clientseitig unterschiedlich definiert ist und vom gewählten Zeichensatz abhängt. Diesen wiederum kann sich aber jeder User selbst einstellen ohne daß du es wirklich beinflußen kannst.

    Für eine genau Analyse des Quelltext ist mir der viel zu unaufgeräumt, das dauert Stunden und dazu habe ich weder Zeit noch Lust.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Des Rätsels Lösung ist ganz einfach:
    Scrollbare Tabellenzellen gibt es nur, wenn die Höhe der Zelle mit festen Angaben fixiert ist, prozentuale Angaben geht nicht.
    In deinem Beispiel mit 100% wirst du um ein Iframe nicht rumkommen, oder du mußt dich auf eine bestimmte Höhe fest einschießen, also z.B. "height:400px".

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ich hoffe, daß dich unsere Kritik animiert weiter und vielleicht anders mit dem Internet zu arbeiten.
    Wir wollen dich wirklich nicht vergrätzen - aber manchmal muß man die Augen erst von Dritten geöffnet bekommen.

    Zitat von Tilight

    ...
    was soll ich sagen du hast bei allem recht^^
    danke für deine antwort


    Das finde ich eine sehr schöne Antwort von dir und sie zeigt, daß du fair bist und ein gesundes Selbstbewußtsein hast.

    Mach weiter so!

    Gruß aus der Marsch,

    Ronald

    Das es fürt manche Dinge verschieden Lösungen gibt ist ja richtig und wenn deine Lösung so funktioniert, dann ist es ja gut.

    Die eigentliche Ursache besteht aber immer noch und liegt garantiert woanders, denn ich verwende das Style nicht in diesem Zusammenhang und meine Tabellen mit Grafiken werden korrekt angezeigt.

    Einen Fehler einbauen und dann durch ein anderes Script wieder entfernen scheint mir eine schlechte Lösung.

    Aber wie du möchtest - ich bevorzuge weniger Quelltext für mehr Design.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von posteingang

    Hi Ronald,

    ich glaube du hast mich falsch versanden.
    Das Projekt ist nicht !!!!!!! ONLINE !!!! Nicht!! es liegt auf meiner Festplatte, ich kann es dir sofort schicken wenn du unbedingt darauf bestehst!


    Ich bestehe auf gar nichts, wenn dir aber geholfen werden soll, dann müssen wir mehr sehen, als den Codeschnipsel.

    Zitat von posteingang

    Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist folgendes, ich habe ein Problem:
    Wie kann ich im IE6 und IE7 einen Rahmen um ein TD Tag zeichnen und dort ein Bild einfügen.


    Das Problem ist, daß der IE unter bestimmten Umständen unsichtbare Zeichen durch Platzhalter ersetzt, der FF macht so etwas normalerweise nicht. Unsichtbare Zeichen im Quelltext sind zum Beispiel Zeilenumbrüche. Der Fehler ist ja wie du gesehen hast weg, wenn du alles in eine Zeile schreibst.


    Zwischen dem rot markierten Bereichen ist ein nicht sichtbares Zeichen im Quelltext: ein Zeilenumbruch.

    Zitat von posteingang

    Wozu mehrere Files wenn es doch hier genau das Problem ist besser gehts doch garnicht, wozu das verstehe ich einfach nicht geht nicht in meinen Kopf ****EXPLODE****....


    Ich brauche nicht mehrere Files, sondern nur den kompletten Quelltext der einen Seite um zu sehen, welche Grundeinstellungen du verwendest, z.B. welchen Dokumententyp. Die URL ist immer besser, weil man sich dann auch die Grafiken ansehen kann, manchmal liegt der Fehler nämlich dort. Wir hatten grade vor ein paar Tagen einen ähnlichen Fall, da hatte der User (warum auch immer) einen farblich mit der HP identischen Rahmen um seine Grafik gemacht, das sah dann im Browser auch wie ein Tabellenfehler aus. Solche Fehler entdecken aber meist nur projektfremde User.

    So, ich hoffe du verstehst mich jetzt.

    G.a.d.M.
    Ronald
    (der jetzt allerdinsg zur Arbeit muß)

    Zitat von posteingang

    URL gibts nicht, wozu den gesamten Quellcode, wenn dieses Schnippsel genau der Punkt ist der nicht funktioniert, auch wenn es alleine steht.

    Weißt du was: behalte du deine URL für dich und ich behalte meine Hilfe für mich.

    Fehler, wie deiner, liegen meist an ganz anderen Dingen - das kann man aber nur erkennen, wenn man den kompletten Quelltext hat, besser noch die URL. Wenn dein Projekt jedoch so geheim ist, dann wünsche ich dir viel Spaß damit.

    Ach ja - stell es besser nicht online, es könnten andere sehen.

    Ronald
    (der sich bei solchen Typen mal wieder ziemlich ärgert, daß er so hilfsbereit ist)

    Was war das denn für eine Birne?

    Und so etwas nennt sich "Profi" ....

    Vorschlag: löscht am besten den ganzen Thread, so versteht man ja gar nichts mehr.

    G.a.d.M.

    Ronald
    der erst Pabst und dann Mod im Forum werden will ...

    Also zu deiner Grafik paßt z.B. das:

    G.a.d.M.

    Ronald