Beiträge von Ronald

    Hmmmm.... es ist schwer zu verstehen, oder:

    Das ist eine Microsoft-Eigenheit, die nicht zum HTML-Standard gehört.

    Internet-Explorer = Microsoft, da geht es.
    Opera = was weiß ich, benutzt aber die Microsoft-Source, da geht es auch (anderes dafür nicht)
    Firefox = Mozilla, hat nichts mit Microsoft zu tun und baut in seine Anwendungen auch die Spielerein von Microsoft nicht ein - da geht es also nicht, auch nicht mit irgendwelchen Tricks.

    Es gibt ganz wichtige Leute, die entscheiden, was für die Browser gut ist und was nicht - die nennen sich W3C. Mozilla hält sich daran, was die Herren (und Damen?) beschließen - Bill Gates steht jedoch über den Dingen und versucht sein Monopol weiter auszubauen.

    Darum: Bau in deine HP nur das ein, was alle verstehen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Cpt. Rick

    Ich weiß immer noch nicht was dein Problem ist?

    Du machst jetzt einfach deine website mit externen CSS, dann baust du eine Browserweiche ein oder änderst die css so, dass es dann funktioniert...da gibts ne Menge Möglichkeiten...

    Eine Browserweiche ist Unfug, wenn die Styles vernünftig deklariert sind, dann paßt das auch so alles. Jedenfalls habe ich für meine div. HPs noch nie irgendwo eine Browserweiche benötigt.

    Ich vermute vielmehr, daß er seine Browser verstellt hat, z.B. kann man ja auch beim IE es so einstellen, daß eigene Stylesheets benutzt werden, dann werden die Angaben innerhalb der Webseite ignoriert.

    Man müßte das ganze mal online sehen, dann kann man eher sagen, ob ein Fehler in der HP ist und wo der u.U. liegt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von meikschmidt

    wenn ihr es möchtet kann ich es hier auch noch reinstellen. ?

    Ich glaube nicht, daß das jemand möchte - also ich jedenfalls möchte es nicht.

    Ronald
    ... der sehr verwundert ist, über User, die halbe Quelltexte als Vorlage posten ohne darauf hinzuweisen, daß noch etwas fehlt.

    Den Satz "ich möchte noch ein kleines Formular haben, das beim ausfüllen an eine E-Mail versendet wird. " interpretiere ich so, daß er gerne ein Kontaktformular auf seiner HP hätte, nicht daß ihm jemand den Quelltext eines solchen Formulares schickt.

    Fehlerhaft ist in dem Formular gleich mehreres, auf den ersten Blick:

      - es fehlt die komplette HTML-Struktur
      - es ist kein Dokumententyp definiert
      - es wird eine nicht vorhandenen Javascriptes-Funktion aufgerufen
      - es sind Klassen benannt worden, aber keine Stylesheets dazu definiert
      - es wird mit XHTML-Tags gearbeitet, obwohl XHTML gar nicht definiert wurde
      usw.


    Abgesehen davon wird das PHP-Script sicherlich funktionieren - aber man könnte es durchaus einfacher und übersichtlicher gestalten - das wiederum ist natürlich reine Geschmackssache.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Man kann das auch viel schöner und ohne Javascript per Stylesheets verwirklichen.
    Wenn du es mit Javascript machen willst, dann poste mal deinen Quelltext, damit man ein Script entsprechend anpassen kann - sonst kann es Darstellungsprobleme geben, bzw. sind umfangreicher Erklärungen erforderlich.

    G.a.d.M.

    Ronald

    meikschmidt,
    Liest du eigentlich auch die Frage bevor du postest?

    Zitat von SharX1

    Oder kennt ihr ein Free Anbieter der PHP+SQL unterstüzt ?

    Was soll er bitte mit deinem Script, wenn er noch nichteinmal PHP hat (und sich mit PHP offensichtlich auch noch nicht so recht auskennt) ?
    Du solltest zielen bevor du schießt!

    @SharX1:

    1. Gästebuch:
    Gästebücher funktionieren mit PHP oder CGI. Solange du das nicht hast, und/oder dich damit nicht so recht auskennst, kannst du auch ein kostenloses und werbefreies Gästebuch eines 'Zubehör'-Anbieters einbinden, z.b. von eGuest

    2. Email:
    Auch Email werden besser mit PHP oder CGI verschickt. Es gibt eine Menge Anbieter im Netz, die dir -ebenfalls kostenlos- solch einen Emailversand zur Verfügung stellen, google doch einfach mal nach 'freemailer'.
    Ein Emailversand aus einem HTML-Formular ist in Verbindung mit dem lokalen Emailprogramm des Users auch möglich, macht aber wenig Sinn, denn dann kannst du stattdessen auch einen ganz normalen Email-Link angeben und ggf. die Betreffzeile vorbelegen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    EDIT: außerdem ist das von "meikschmidt" gepostete Script fehlerhaft.
    R.

    Mit NetObjects Fusion kenne ich mich nur insoweit aus, daß es zum Erstellen netter Internetseiten nicht wirklich geeignet ist. Ich hab aber bereits gesehen, daß du es benutzt. Sicherlich kann man auch dort irgendwo einstellen, daß das Ausgabeframe angesprochen wird, aber defakto erzeugt NetObjects Fusion sehr viel Müll und du wirst immer Streß mit dem Quelltext haben.

    Mein Tipp:
    Lerne HTML und benutze einen vernünftigen Editor, am besten einen, der dich unterstützt aber dir nicht die Arbeit abnimmt - z.B. Phase 5.
    Andernfalls laß die Finger vom Homepagedesignen und geh lieber Fußballspielen, bevor der große Frust aufkommt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von chris90night

    Hi!
    Eine Möglichkeit wäre, für jede Seite, eine neue HTML-Datei zu erstellen und wenn jmd auf den Link klickt, öffnet sich das gleichaussehende Dokument, mit dem jeweiligen verschiedenen Inhalt...
    Eine andere Möglichkeit bietet PHP, aber das ist ein bisschen komplizierter.

    MfG

    Ähem ...

    er hatte eigentlich eine ganz einfache Frage und dafür gibt es auch eine ganz einfache Lösung.
    Ich glaube nicht, daßer sein komplettes Project gleich umstellen will - dann wäre die Frage wohl etwas anders gestellt worden.

    G.a.d.M.

    Ronald
    .... nur mal so!

    Moin!

    Deine kurze Navigations-Seite hat bereits 27 Fehler!

    zum Problem:
    Ersetze

    Code
    <base target = "_parent">

    durch

    Code
    <base target="Hauptframe">

    Aber bau auch den ganzen fehlerhaften Müll wieder aus.
    <Layer> gibt es in HTML nicht - keine Ahnung wo du das her hast.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Ich habe auf einer meiner HPs seit einigen Tagen eine Messung laufen.
    demnach solltest du dich auf 1024 x 768 einschiessen,
    1200 Pixel nützt niemandem etwas:

    Die Messung läuft im deutschsprachigen Raum (überwiegend D - A - CH).
    Die gängigen 'jederman' Flachbildschirme liefern i.d.R. übrigens max. 1024 x 768 Pixel.

    G.a.d.M.

    Ronald