Beiträge von Ronald
-
-
-
Zitat von Lifestyle16
Also du musst nicht unnötig Geld ausgeben. Schau doch einfach mal bei selfhtml vorbei. Gib einfach selfhtml bei google ein und gleich das erste ist es dann. Da ist es recht gut erklärt. Aber es dauert eben ein bisschen bis du das wirklich drauf hast.
http://de.selfhtml.org -> kannst du dir auch komplett herunterladen und auf deinen PC packen, dann hast du es immer griffbereit.
G.a.d.M.
Ronald
-
Zitat von Temper
?musik=Klassik --> "Sie haben Klassik gewählt.Sie haben gewählt."
?film=Action --> "Sie haben gewählt.Sie haben Action gewählt."
ohne ? --> "Sie haben gewählt.Sie haben gewählt."Das klingt mir ein wenig nach "Deutscher Bundestag" *fg*
Dein Problem ist, daß du zwei verschieden Variablen gleichzeitig überprüfen willst, die aber im Grunde nichts miteinander zu tun haben.
Daraus resultieren vier mögliche Ergebnisse:
1. beide Variablen sind leer = nein + nein = (00)
2. Variable1 ist gefült, Variable2 ist leer = ja + nein (10)
3. Variable1 ist leer, Variable2 ist gefüllt = nein + ja (01)
4. beide Variablen sind gefüllt = ja + ja (11)Mann kann das trotzdem recht einfach abfragen, indem man zunächst die gefüllten Variablen zählt.
Wenn das Ergebnis = 0 ist, dann kann man sich die restliche Prüfung schenken.Code
Alles anzeigen<?PHP extract($_GET); // die Werte werden zu Variablen gewandelt if(!count($_GET)) die("Bitte eine Rubrik wählen"); // Einträge werden gezählt, wenn nichts ausgewählt, dann endet das Script else { if($musik) echo "Sie haben $musik gewählt "; // erklärt sich von selbst, oder? if($film) echo "Sie haben $film gewählt "; } ?>
Probiere es aus, es klapptG.a.d.M.
Ronald
... dieser Beitrag ist unserer Bundeskanzlerin gewidmet, sie versteht es auch nicht -
-
-
Dann mach das, wenn es dich glücklich macht - Sinn macht es nicht!
G.a.d.M.
Ronald
-
So, ich hab die Seite gesehen - wie umständlich.
Was willst du denn überhaupt wissen?
"Echte" Besucherzähler gibt es nicht, denn auch ein Cronjob kann nur prüfen (so der PC es zuläßt), ob die Seite noch geöffnet ist.
Der User kann ja schon längst eingepennt sein und wird immer noch als 'online' angezeigt.Besser: Per PHP die Aktivitäten des Users registrieren, das ist garantiert genauer, als das Cronjob-Script.
G.a.d.M.
Ronald
-
Die Seite läd sich bei mir grade einen Wolf ....
Hast du überhaupt auf deinem Webspace Cronjobs freigeschaltet bekommen, die gibt es normalerweise nur in Profi-Paketen. -
Moin!
Ich glaube da verwechselst du etwas:
Cronjobs sind kleine Programme, welche auf deinem Websapce zu einer bestimmten Zeit selbständig ablaufen.
Wenn du versuchst sie als Besucherzähler einzusetzen, dann zählen sie Besucher, die gar nicht da sind.Besucherzähler realisiert man mit PHP oder CGI.
G.a.d.M.
Ronald
-
Du drückst dich ziemlich mißverständlich aus.
Wenn du die Zellenhöhe mit style="height:100px" fixieren würdest, dann verhält sie sich so, wie du es wünscht - allerdings nur so lange, wie der Text in die Zelle rein paßt. Schreibst du mehr Text rein, dann dehnt sie sich wieder aus.
G.a.d.M.
Ronald
-
Zitat von vbtricks
Bookmarkzeile ist was für Warmduscher, die sich keine Urls merken können :P.
Oh mein Held ...
Aber wenn man sich nur eine URL merken muß, dann hast du natürlich Recht -> http://toggo.de
G.a.d.M.
Ronald
-
Nun denn ...
so sieht mein Entwurf jetzt aus.
Wie du siehst, habe ich noch ein Iframe mit eingebaut, dort kann man dann z.B. die per Klick erreichten Seiten einspielen, also z.B. wenn jemand auf den Rück klickt, dann kommen im Iframe die Beschreibungen.hier noch einmal der Link: http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/na…gebote_test.htm
Wenn du es so übernehmen wills, dann kannst du das ganze (wie immer bei mir) einfach als Zop-Datei herunterladen: http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/na…entspannung.zip
Wenn die Beschreibungen nicht so lang sind, dann kann man das statt mit einem Iframe auch auch anders lösen, ebenfalls mnit Javascript. Schau dir mal dieses Beispiel von mir an: http://web306.server3.webplus24.de/testseiten/tooltips/
G.a.d.M.
Ronald
-
In dem Quelltext steht was von Iframe - ich mach dir gleich aber ein besseres Angebot, mir ist nur grad der PC abgestürzt, hatten hier eine kurze Stromunterbrechung :-((
-
Alsi einen Iframe habe ich im Quelltext nirgends entdeckt.
Ich hab den Queltext jetzt erstmal geordnet - war eine ganz schöne Arbeit.
Auch habe ich ein paar Grafiken umgestellt und nachgebessert, schau es dir mal an -> http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/na…gebote_test.htmDas Javascript mach ich dann gleich, dauert noch etwas
G.a.d.M.
Ronald
-
Och - die Klammer hab ich grade neu gemalt - soll die ganz raus?
-
Ich hab mir die Seite jetzt mal auf meinen PC gezogen, werd mir das ganze gleich einmal anschauen.
Vorweg einiges Grundlegendes:
1. Sprich bitte nicht von Java, das ist etwas völlig anderes als JavaScript - heißt nur so ähnlich. Was du realisieren wills, dafür benutzt man JavaScript.
2. Ich hab gesehen, daß du Leerzeichen in den Dateinamen verwendest. Im Internet gibt es in Datei- und Verzeichnisnamen keine Leerzeichen. Das solltest du zunächst einmal ändern.
3. Ich gehe davon aus, daß die Hover-Grafiken nur erstmal zum Test sind und du noch richtige Grafiken anfertigst ?
Bis denne...
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Du kannst per Stylesheets auch ganze Zellen zu links machen -> "display:block".
Schau dir mal meine Demo an, wenn du in der Navigation auf "Quelltext" klickst bekommst du im Ausgabefenster den Quelltext mit den Stylesheets -> http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/iframedemo/Das mußt du dann natürlich für deine HP anpassen. Wie das genau ausehen muß, kann ich dir aber ohne deinen HP gesehen zu haben nicht sagen.
So wie du es jetz machst ist es eine sehr schlechte Lösung.
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Du mußt dem Sendescript sagen, daß du eine HTML-Mail verschicken willst.
Ich hab das grade einem anderen User erklärt - schau mal in dieses Posting: https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?p=164684#164684G.a.d.M.
Ronald
-
Ich war der Meinung, daß wir das schon geklärt hatten - zwar nicht so militärisch genau, aber immerhin mit dem gleichen Ergebnis.