Beiträge von Ronald

    Moin!

    Du kannst mit .htaccess deinen kompletten webspace steuern und viele Funtionen verändern, z.B. das Auflisten eines Verzeichnisses erlauben oder verbieten, bzw. nur auf bestimmte Dateien begrenzen (allow .jpg) , dann bekommt der User nur diese Dateien angezeigt.

    Auch kannst du mit rewrite URL auswerten, umbenennen und umleiten, z.B. wenn der Browser englisch spricht ihn gleich auf http://en.deinedomain.de umleiten - was ja in der Praxis häufig gemacht wird., z.B. von Google: ruf mal http://google.fr auf - du wirst die Seite in deutsch sehen. Nun trage bei deinem Browser in den Einstellungen französisch als weitere zulässige sprache ein und starte ihn anschließen neu. Wenn du nun google.fr aufrufst, spricht es plötzlich französisch mit dir. Das wird per htaccess gemacht. Dami kann mann natürlich auch eine komplette Webpräsenz umleiten.

    Aber es gibt noch diverse ander Möglichkeiten, z.B. kannst du Extensions ändern oder ihnen eine neue Funktion geben.
    Wenn ich keine Lust habe, meine Seiten alle ".html" zu nennen, dann kann ich mir einen neuen Namen ausdenken und dein Browser versteht ihn als HTML, dann kann er plötzlich mit einer "index.gadm" etwas anzufangen und zeigt sie wie eine HTML-Seite an.

    Du kannst PHP-Versionen umleiten, Cgi-Scripte beeinflussen - was auch immer, es gibt hunderte Möglichkeiten.

    Hier http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm stehen ganz viele Beispiele.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Oder du machst etwas falsch, probiere mal dieses:

    G.a.d.M.

    Ronald

    Probiere es mal so:

    Code
    a:link, a:visited {color:black; text-decoration:none;border:1px solid #000000;}
    a:hover {color:white; text-decoration:underline;border:1px solid #FFFFFF;}
    a:active {color:black; text-decoration:none;border:1px solid #000000;}

    und setze dafür die Border bei den Button auf null.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Barret

    nein kann ich leider nicht ist noch nicht online.

    Dann stell es mal online - an den CSS kann es eigentlich nicht liegen, da muß noch mehr Einfluß nehmen.

    Mutmaßen können wir allerdings bis zum jüngsten Tag ....

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Warun guckst du nicht einfach in den Quelltext von google ??

    Aber ich erkläre es dir auch gerne. Es funktioniert mit Javascript, dieses wird automatisch ausgeführt, wenn die Seite fertig geladen ist:


    Code
    <body onload="document.input1.focus()">
    
    
    <input name="input1" type="text">
    
    
    ....

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Versuch mal die Reihenfolge der Styles zu ändern, das spielt nämlich bei hover und active eine Rolle.

    Zitat von SelfHTML

    Beachten Sie:

    Um die meist gewünschte Darstellung dieser Pseudoklassen zu erreichen, müssen Sie bei der Notierung die folgende Reihenfolge einhalten:
    :link, :visited, :hover, :active, :focus.

    Code
    a:link, a:visited {color:black; text-decoration:none}
    a:hover  {color:white; text-decoration:underline} 
    a:active {color:black; text-decoration:none}

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    'strip_tags' ist eine schlechte Lösung, da du damit die Schreibweise der Namen ja änderst, aus "Pierre l'Grande" würde dann ja unwiederrufbar "Piere LGrand" - da wird der Herr sich freuen, wenn er von dir Post bekommt.

    Besser:
    'addslashes' setzt ein Schutzzeichen vor das einache oder doppelte Hochkomma: "Pierre l\'Grande". Du mußt es dann allerdings wieder mit 'stripslashes' entfernen, wenn du die Daten wieder abrufst.

    G.a.d.M.

    Ronald

    So ganz werde ich aus deiner Frage nicht schlau:

    Transparent heißt ja, daß der Hintergrund durchscheint - damit ist der Text aber noch genau so da, als wenn er nicht transparent wäre. Auf die Navigation hat das keinen Einfluß.

    Aus deinem Quelltextschnipsel geht leider auch nicht mehr hervor, also beschreib dein Problem bitte mal genauer.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Wenn du ein Bild von 640x480 auf 130x130 bringst, dann wird das ziemlich merkwürdig (verzerrt) aussehen. Du mußt die Maße ja nicht genau einhalten, es darf auc kleiner sein - nur eben nicht größer.

    Dein Bild von 640x480 hat ein Verhältnis von 4:3. Du kannst dein Bild mit einem Grafik-Programm entsprechend verkleinern (wenn es dann überhaupt noch gut aussieht). Idealmaß wäre dann 128 x 96 Pixel.

    Wenn du das Aussehen vorher testen willst -> http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/imagetest/

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Schau mal in dein Profil bei "Avatar hochladen", da steht:

      Zeigt eine kleine Grafik neben deinen Details zu jedem deiner Beiträge an. Es kann immer nur ein Avatar angezeigt werden, seine Breite darf nicht größer als 130 Pixel sein, die Höhe nicht größer als 130 Pixel, und die Dateigröße darf maximal 15 KB betragen.

    Und wenn man dann noch 1+1 zusammenzählt, dann weiß man, daß nur Grafiken in Frage kommen, die die Browser auch anzeigen können.
    Nimm also ein ~.jpg, ~.gif oder ~.png

    G.a.d.M.

    Ronald