Also das zweite zuerst: Das Border muß irgendwo im IMG-Tag stehen, wo ist egal. Ich vermute mal du hattest es im A-Tag, das ist ein sehr häufig gemachter Fehler, der auch irgendwie nachvollziehbar ist -> "ich will ja den Linkrahmen abstellen, also muß er doch zum '<a href ...' "- nee, muß er nicht.
Der gehört einfach zur Grafik, ist halt so.
zu 1: Wenn euer Lehrer euch 'altes' HTML beibringt, dann kann es auch daran liegen, daß er (der Lehrer) nicht aktuell auf dem laufenden ist. Heute formatiert man seine HTML-Seiten nahezu ausschließlich mit Stylesheets - allerdings gibt es ein paar wenige HTML-Formatierungen, die CSS noch nicht kennt.
Bei mir ist es inzwischen so, daß ich oft die Schreibweise der 'alten' HTML-Formatierungen nachschlagen muß, weil ich nur noch die CSS-Formatierungen benutze und sie von daher nahezu aussschließlich anwende. Ich kann dir nur den Tip geben, auf SelfHTML zurückzugreifen, da stehen auch die alten Formatierungen noch alle drinnen.
http://de.selfhtml.org
G.a.d.M.
Ronald