Beiträge von Ronald

    Keine Ahnung, mein PC ist 'clean' - du kannst dir aber glaube ich irgndwo ein Protokoll anzeigen lassen, da müßten die zugehörigen Programme drinnen stehen und wie hoch die Gefahr ist.

    Ich hab grade gesehen, daß die Version inzwischen nicht mehr kostenlos angeboten wird :-(( - du wirst also vermutlich gar nichts entfernen können, nur anzeigen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von admin

    Das wird manchen Rechtsanwalt hohe Verdienstausfälle beschehren, wenn sie nicht mehr so viele Abmahnungen schreiben können :wink:


    Jepp.

    Ich stell mir grade vor, was für ein Schreck der arme kleine Beamte beim Arbeitsamt bekommt:

    Die Tür geht auf, "guten Tag, ich bin Rechtsanwalt ...."

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von ----

    Weißt du, bei solchen Postings kommt es mir immerganz sauer hoch.
    Ist es so schlimm, seinen Vornamen bei "Nick" hin zu schreiben, oder ist der so einmalig, daß niemand in der Welt den noch einmal hat ?

    Man... wir sind hier kein bezahlter technischer Support - wir sind hier Freunde unter Freunden. Wer nicht mitspielen will, der bleibt halt draußen - ein klein wenig Anstand kann man ja wohl erwarten.

    Ronald
    ... der tatsächlich 'Ronald' im Personalausweis stehen hat

    Moin!

    Der Fehler liegt hier

    Code
    <form action="<? $PHP_SELF ?>?action=send" method="post">

    "$PHP_SELF" ist eine Variable und keine PHP-Funktion, du mußt ein 'echo' mit einsetzen:

    Code
    <form action="<? echo $PHP_SELF ?>?action=send" method="post">

    G.a.d.M.

    Ronald

    Na denn:

    Du mußt die Transparenz mit dem Grafikprogramm einstellen, das geht auch irgendwo bei Gimp, evtl. erst beim Speichern der Grafik. Transparenz geht nur für eine bestimmte Farbe, die Grafik muß dann als GIF oder JPG gespeichert werden.

    Wenn du es bei Gimp nicht findest, muß ich das Programm mal starten und suchen - ich arbeite damit sonst nicht (ist mir zu unübersichtlich).

    G.a.d.M.

    Ronald

    Also das zweite zuerst: Das Border muß irgendwo im IMG-Tag stehen, wo ist egal. Ich vermute mal du hattest es im A-Tag, das ist ein sehr häufig gemachter Fehler, der auch irgendwie nachvollziehbar ist -> "ich will ja den Linkrahmen abstellen, also muß er doch zum '<a href ...' "- nee, muß er nicht.
    Der gehört einfach zur Grafik, ist halt so.

    zu 1: Wenn euer Lehrer euch 'altes' HTML beibringt, dann kann es auch daran liegen, daß er (der Lehrer) nicht aktuell auf dem laufenden ist. Heute formatiert man seine HTML-Seiten nahezu ausschließlich mit Stylesheets - allerdings gibt es ein paar wenige HTML-Formatierungen, die CSS noch nicht kennt.

    Bei mir ist es inzwischen so, daß ich oft die Schreibweise der 'alten' HTML-Formatierungen nachschlagen muß, weil ich nur noch die CSS-Formatierungen benutze und sie von daher nahezu aussschließlich anwende. Ich kann dir nur den Tip geben, auf SelfHTML zurückzugreifen, da stehen auch die alten Formatierungen noch alle drinnen.

    http://de.selfhtml.org

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Wozu willst du das lernen, wenn die zugehörigen Begriffe wie "font", "basefont" als deprecated eingestuft sind und in zukünftigen HTML-Versionen nich mehr zur Verfügung stehen?

    Zu 1)
    Ein Span ist eine art Layer, praktisch ein wie ein Notizzettel, der an ein Dokument gehängt wird.
    Wenn du komplette Tabellenzelle 'stylen' willst, dann mußt du das direkt in der Zelle machen

    Code
    <td><font color="#FFFFFF"> text </font></td>


    zu 2)
    Du mußt dem Bild mit border="0" den Rahmen wegnehmen:

    Code
    <td> [url='http://...'][img]pics/test.jpg[/img][/url]</td>

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ich gehe eigentlich davon aus, daß sich jeder, der Probleme hat, seinen Quelltext zunächst selbst einmal ansieht. Wenn man dann eine endlos lange Tabelle ohne Inhalt entdeckt, dann kann man sich doch auch selbst mal fragen, ob das nicht evtl. mit ursächlich ist, bzw. warum man diese Tabelle nicht einfach erstmal löscht.

    Ich mag aber eine etwas andere Einstellung zu haben, nachdem Motto: erst selbst suchen bis es nicht weiter geht. Mit diesem Motto habe ich bislang jedes HTML, PHP, Javascript-, CSS-Problem allein lösen können.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Lifestyle16

    mach es doch lieber alles per hand bevor du es nie hinbekommst....ich kenn nämlich auch keinen script.

    Warum klingst du dich eigentlich in fast jeden Thread ein mit der Aussage "ich weiß es auch nicht" ?
    Das Forum hat 5287 angemeldete Benutzerm, stell dir mal vor die würden das alle machen.

    An den Gast:

    Man kann es auch mit einer Kombination aus Stylesheets und Javascript lösen, dafür müßte man den Quelltext aber mal sehen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von APR_Alex Pielok

    @ Ronald
    Hey, danke für die liebenswerte Antwort. :) Entschuldige bitte, wenn ich Deine Zeit gestohlen habe...

    Ich weiß nicht, warum du jetzt versuchst mich hier anzupissen, bist du noch so klein, daß du keine berechtigte Kritik ertragen kannst?

    Zitat von APR_Alex Pielok

    Was den Quelltext angeht: Dreamweaver ist "schuld".

    Die Schuldfrage spielt keine Rolle. Wenn du einen Editor benutzt, der so viel Müll fabriziert (und du das auch weißt), dann bereinige den Quelltext bitte erst, bevor du um Hilfe fragst.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Lifestyle16

    also wenn ich ehrlich bin frag ich auch lieber vorher hier nach weil die das hier einen viel besser erklären aber ich weiss es wirklich nicht tut mir leid. Vielleicht wartest ja noch ein bisschen antwortet bestimmt noch jemand.

    Tipp: Wenn man keine Antwort weiß, dann KEIN POSTING schreiben!

    @ APR_Alex Pielok:

    Dein Quelltext ist völlig wirr, schau dir die Grundregeln des HTML an und mach das ganze vernünftig neu.
    Mit so etwas:


    kann kein Browser vernünftig umgehen und ehrlich gesagt bin ich es leid, hier tagtäglich Müll-Quelltexte zu bereinigen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    ergänzend zu meinen Vorrednern:

    1. "Times new roman" sollte man in Anführungszeichen setzen (wegen der Leerzeichen),
    2. Verdana ist die beste Schrift für Internet, wurde extra dafür entwickelt
    3. ist es ohnehin egal, da sich jeder User seine eigene Schift einstellen kann, du kannst nur eine Empfehlung geben.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von LuNeX

    Noch zu meiner 1. Frage:
    Wie geht es weniger umständlich für User, die noch weniger Ahnung haben als ich (theoretisch könnte es das ja geben :D )


    Dann wird es schwierig ;)

    Den realen Pfad kann man mit PHP ermittel:

    Code
    dirname($_SERVER['SCRIPT_FILENAME']);

    oder mal im Kundenmenü des Webspaceanbieters nachsehen. In den Kundenmenüs befindet sich auch oft eine Funktion zum Anlegen eines passwortgeschützten Verzeichnis, da wird der 'Realpath' gleich automatisch eingetragen.

    Das Passwort kann man auch per eigenem PHP-Sript verschlüssen. Die SelfHTML-Seite bietet die Verschlüsselung beliebiger Passworte ebenfalls an.

    Viele Wege führen nach Rom - es kommt darauf an, wieviel Aufwand man betreiben will, will ich was lernen, oder es mir nur von einem Script fertig einrichten lassen.

    Wie gesagt, im Grunde reicht der Editior vom Windows völlig aus (abgesehen von der PW-Verschlüsselung).

    G.a.d.M.

    Ronald

    Du solltest dich mal mit Stylesheets beschäftigen, damit geht das alles wie von selbst ;)

    Entweder im Table-Tag ein cellpadding mit angeben (das gilt dann aber für alle Zellen) oder

    Code
    <td style="padding:10px;">deine Text</td>

    G.a.d.M.

    Ronald

    Das Problem ist, daß du die Grafik in einem Iframe anzeigst.
    Ein Iframe ist ein Fenster, praktisch zu sehen wie ein anderer Monitor.
    Deine Area-Definition findet die Grafik nicht.

    Die Area-Definition und die Grafik müssen sich im gleichen Quelltext befinden, dann sollte es gehen.

    Was ich noch vergaß:
    Man kann per .htaccess auch wunderbar IPs oder sogar ganze Provider verbannen, z.B.

    Code
    deny from 127.127.127.0              # eine bestimmte IP
    deny from 127.127.127                #  ein bestimmter Einwahlknoten,
    deny from 127.127                      #  ein bestimmter Provider
    deny from dialup-50.freesurf.ch    #  ein bestimmter Einwahlknoten im Klartext  
    deny from aol                              # alle AOL-Kunden
    u.s.w.


    G.a.d.M.

    Ronald