Beiträge von Ronald

    Man braucht gar keinen Screenshoot machen, da sich das Bild ja ohnehin im Browsercache auf dem PC befindet, sonst könnte der Browser es doch gar nicht anzeigen.

    Der einzige Schutz ist tatsächlich das Bild nicht ins Internet zu stellen, alle anderen Versuche mit Javascript & Co. sind laienhaft und einfach nur lächlich.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Ich glaube du hast nicht ganz verstanden, was Iframes eigentlich sind.
    Es sind Fenster innerhalb deiners Browserfenster, praktisch zu sehen, wie ein kleiner Monitor in deinem großen Monitor.

    Wenn du einem Iframe eine Hintergrundfarbe geben willst, dann mußt du eine HTML-Datei hinein legen, ansonsten wird die Browserstandardfarbe als Hintergrund gezeigt.

    - Mozilla zeigt leere Iframes übrigens immer Transparent an,
    - der IE nur, wenn Transparenz erlaubt ist und die im Iframe dargestellte HTML-Seite einen transparenten Hintergrund benutzt,
    - Opera kennt keine Transparenz bei Iframes.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Zitat von Anonymous

    naja die ganze seite ist per eval ausgegeben..

    also da steckt jede menge php dahinter ^^

    braucht ihr jetzt den php quellcode?

    mfg

    1. Der Fehler steckt im PHP-Script und nicht in dem Stückchen Quelltext, welches du hier aufgelistet hast.

    2. eval ist eine schlchte und sehr fehlerintensive Methode um HTML-Quelltext auszugeben. Es ist auch nicht dafür gedacht, komplexe Webseiten zu erzeugen, auch wenn es möglich ist.

    Zitat von chris90night

    Ne, den brauchen wir nicht, versuch´s einfach mal mit dem Code den ich dir oben geschrieben habe.

    chris90night du weißt offensichtlich nicht, was 'eval' für eine Funktion ist, deine Antworten sind jedenfalls falsch.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Peter

    Schau mal bitte den Quelltext im code block an :)
    (Bitte mit Firfox & Family anschauen !!) :!:


    Der inhalt ist doch mittig, oder was meinst du ??

    da beisst die Maus kein Faden ab.

    Klar ist der Text mittig - aber nicht mittig in einem Div-Tag, sondern mittig in einem Table-Tag: Mit "display:table-cell;" defenierst du, daß das div sich wie eine Tabellenzelle verhalten soll, dazu gehört aber dann auch, daß das Zellen-Tag (<tr>) in HTML mit definiert wurde. Eine Tabellenzelle kann immer nur innerhalb einer Tabelle (<table>) und der darunterliegenden Tabellenzeile (tr) dargestellt werden. Das CSS 'display' ist im Grunde nichts als ein Schalter.

    In deinem Beispiel fehlt jedoch die komplette Tablestruktur, und du erzeugst damit fehlerhaften HTML-Quelltext, was in diesem Fall die Validatoren nicht bemerken, da Stylesheets von Ihnen noch nicht (richtig) verarbeitet werden.

    So gesehen verhält sich in diesem Fall der IE richtig, Mozilla versucht deinen Fehler durch seine Fehlertoleranz auszugleichen.

    Auf jeden Fall ist der Sinn der display-Eigenschaft ein völlig anderer, als er von dir verwendet wird, lies mal z.B. bei SelfHTML nach.
    Richtig eingesetzt müßte das ganze z.B. so aussehen:


    und dann ist dein falscher Zauber vorbei.

    Es sind und bleiben zwei verschiedene Schuhe, auch wenn du noch so viele Krücken baust.

    In einem Div-Tag kann man zur Zeit noch keinen Text vertikal zentrieren, das soll erst mit CSS 3 kommen.
    Das war die Fragestellung des Threads.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Du kannst in den Styllesheets die Schrift ja angeben, dazu trägst du weitere Schriften ein, welche dir genehm sind. Wenn der User die alle nicht hat (oder sie nicht verwendet, s.o.) dann sieht er die Seite mit seiner gewünschten oder einer Standardschrift.

    Abfragen oder überprüfen kannst du das nicht.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ich sage es mal anders:

    Wer einen großen Monitor benutzt, der wird zumindest die Schriftgröße fixieren. Leider schreiben viele Webmaster nur für den IE und geben dann relative Schriftgrößen an. Bei meinem Provider z.B. habe ich bei allen Formularen im Kundenmenü eine Schriftgröße von ca. 5 Pxel, wenn ich es nicht selbst auf eine Mindestschriftgröße (10px) fixiere.

    Wieviele User diese Einstellungen benutzen, weiß ich nicht, es ist mir auch egal. Meine Seiten kann man alle mit einer normalen Schrift gut betrachten, wer es sich größer oder kleiner schraubt, wer andere Schriften verwenden will, der soll das tun. Solange es nicht ganz extrem wird, sehen die Seiten immer noch ordentlich aus.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Schriftarten & Farben -> Erweitert

    Dort den Haken bei "den Seiten das Verwenden von eigenen statt der gewählten Schriftart erlauben" löschen, schon siehst du die Internetseiten nur noch in der von dir gewünschten Schrift.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Du machst einen Denkfehler:

    Selbst wenn der Uer die gewünschte Schrift auf dem PC hat, hast du keinen Einfluß daruf, ob sein Browser die auch tatsächllich benutzt.

    Ich habe meine Browser so eingestellt, daß sie mir alle Internetseiten nur in Verdana anzueigen, egal was der jeweilige Webmaster gerne möchte.
    Das wiederum kannst du nicht überprüfen.

    Dein Traum wird also ein solcher bleiben....

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Questionmark

    Na, dann muss ich wohl oder übel wohl doch vorerst noch zu einer Tabelle greifen, obwohl ich doch hier im Forum gelernt habe, dass man Tabellen nur da verwendet, wo auch im geschriebenen Text eine Tabelle stehen würde....

    Dazu mag ich bald nichts mehr sagen. hören kann ich es schon lange nicht mehr.

    Grundsätzlich:

    Tabellen für HTML wurde geschaffen um damit HTML-Seiten zu gestalten. Ob du in die Tabellen nun Text oder Grafiken packst, ob du Tabellenzellen längs oder quer miteinander verbindest - das alles ist die als Webemaster freigestellt, genau so, wie es dir am besten paßt.

    Alle Browser verstehen Tabellen. Es gibt für Tabellen unheimlich viele Styles, Head-, Body- und Foot-Tags, verschiedene Rahmen, as auch immer - Styles ohne Ende. Heute, in einer Zeit, wo Stylesheets langsam die HTML-Formatierungen ablösen, gibt es das alles auch in CSS.

    Nun möge mir jemand verraten, wozu das alles, wenn nur einer von 10.000 Webmaster irgendwelche Daten tabellarisch auf seine Internetseite packt?

    Leider gibt es aber ein paar User, die meinen, sie wissen mehr als andere. Diese paar User machen sich verdammt breit und erzählen allen, daß Tabellen nicht dafür geschaffen wurden, Webseiten zu stylen. Dabei zitieren sie sich dann fleißig gegenseitig und jeder weiß es noch ein wenig besser als der andere.

    Irgendwie erinnert mich das ein wenig an Till Eulenspiegel, an Atomkraftgegner, militante Nichtraucher, Wehrdienstverweigerer, Porschehasser - alle haben Argumente, aber alle eben nur einseitig.

    Auf wen du höen willst, entscheide bitte selbst - ich erstelle meine Internetseitenmit mit alledem, was HTML & Co. hergibt. Warum sollte ich auf Funktionen verzichten, die zwar vorgesehen sind, aber einigen wenigen Usern nicht passen?

    http://de.selfhtml.org/html/tabellen/layouts.htm

    G.a.d.M.

    Ronald

    Wenn es also Werbung ist, die du freiwillig in deine Seite einbindest, dann kannst du viele einfache Wege gehen.

    Ein Möglichkeit: Du packst die eine einfache Textdatei auf den Server, da steht nur ein einziges Wort drinnen (und wirklich nicht mehr!):

    Code
    hidden

    wenn die Werbung aus sein soll, oder

    Code
    visible

    wenn sie sichtbar sein soll. Das speicherst du dann als Textdatei unter irgendeinem Namen auf dem Server, nehmen wir mal an du nennst es "schalter.txt".

    Deine Werbung bindest du dann mit

    Code
    [img]banner.jpg[/img]">

    ein, allerdings mußt du die HTML-Seite dann als PHP-Seite speichern, also z.B. "index.php".

    Thats all

    G.a.d.M.

    Ronald

    So, ich hab mal eben mein Wissen aufgefrischt:

    Es ist immer noch so: vertikale Zentrierung in Div-Tags geht nicht.
    Das soll u.U. mit CSS 3 kommen, da ist dann wieder die Frage, wann es auch die passenden Browser dazu gibt.

    Einzige Variante: Wenn der Text einzeilig ist, kannst du ein line-height mit der gleichen Angabe wie das height des Div setzen. Bei mehrzeiligem Text: Pech gehabt, geht nicht mehr vernünftig.

    Ansonsten: nimm eine Tabelle, schließlich sind die ja dafür da.
    Bei Tabellenzellen funktioniert das vertical-align.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Geht es um deine eigene Werbung oder die von deinem Provider?

    Im 2. Fall: vergiß es - der schaltet dir im Gegenzug sofort deienen Webspace weg.

    Wer soll die Werbung denn abstellen können, der USer selbst?
    Dann bietet sich doch ein einfacher Link an

    Code
    <a href="deinedomain.de?werbung=off><Werbung aus</a>

    Generell: um ein Flag zu setezen eine ganze MySQL-Datenbank zum Laufen zu bringe, finde ich sehr übertrieben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie du "mysqlwert" erzeugen willst.

    Sorry, aber einer von uns beiden ist zu dusselig:

    Zitat von Ronald

    Beschreib doch einfach mal, was du erreichen willst, wozu das ganze gut sein soll.

    Ich bin es wohl und darum gebe ich es es besser auf.

    Ronald