Beiträge von Ronald
-
-
Hi Admin,
das kann überall sein, die ersten 3 Ziffern sind allein nicht aussagefähig, die 2. gruppe benötigtman mindestens noch dazu.
Schick mir mal die komplette IP per PN, dann schau ich nach
G.a.d.M.
Ronald
-
... und unter einer älteren PHP Version geht es so eben nicht.
Ich habe PHP 4.2.2 und da funktioniert sein Script definitv nicht.
Mit meiner kleinen Ergänzung klappt es aber unter jeder PHP-Version.
G.a.d.M.
Ronald
-
und was willst du uns damit sagen?
Mit dem richtigen PHP-Script (siehe mein Posting zuvor) sieht es bei mir nicht anders aus.
Welche PHP-Version hast du denn?
Fragt....
Ronald
-
Hi,
pack die Button doch in eine Tabelle.
Sind die eigentlich alle gleich?
Wenn ja schick mir mal je einen per PN zu (normal/hover), es gibt dann die Möglichkeit einer CSS-Lösung, dann brauchst du kein Javascript für den Hover-Effekt..So geht es:
HTML
Alles anzeigen<html> <title>http://www.edv-petrat.de/Versuch.html</title> <head> <meta name="generator" content="HTML Studio"> </head> <body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0"> <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td background="headbg.gif" width=1 height=120>[img]meinor_3.gif[/img]</td> </tr> <tr bgcolor="#FEEB7E"> <td> <table border=0 cellspacing=0 cellpadding=0> <tr> <td>[img]button.gifgif[/img]</td> <td>[img]button.gifgif[/img]</td> <td>[img]button.gifgif[/img]</td> <td>[img]button.gifgif[/img]</td> <td>[img]button.gifgif[/img]</td> <td>[img]button.gifgif[/img]</td> <td>[img]button.gifgif[/img]</td> </tr></table> </td> </tr> </table> </body> </html>
... dann bis gleich
Ronald
-
Hi,
Wenn du schon keine normalen Frames verwenden willst, dann kannst du eine Tabelle benutzen, Breite und Höhe 100%:Zwei Zellennebeneinander, links schmaler mit der Navigation, rechts breiter (99% wenn du links eine fest Pixelangabe für die breite verwendest)
In die rechte Zelle legest du dann das Iframe mit breite und höhe auch 100%.Transparenz von Iframes geht geht bei Mozilla automatisch, für den IE mußt du es einstellen (im Iframe-Tag den style "allowtransparency="true" einfügen).
Dann mußt du natürlich aus den im Iframe eingeblendeten Dateinen die Hintergrundfarbe rausnehmen (auch aus den Stylesheets) bzw. durch den Style "background-color:transparent" ersetzen.
Sollte dann gehen
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Also bei mir funktioniert es auch nicht und kann es m.E. auch nicht, da die values (Inhalte der Variablen) nicht ausgelesen werden.
Versuche es mal so (HTML-Datei braucht nicht geändert werden):
PHP<?php while (list($name, $value) = each($HTTP_POST_VARS)) $$name = $value; $erg = $w1 + $w2; echo "Die Summe von $w1 und $w2 ist $erg"; ?>
Gruß aus der Marsch!
Ronald
-
Kann es sein, daß du vergessen hast fertig zu schreiben?
Ich verstehe jedenfalls nur Bahnhof (und wer mich kennt, der weiß was das heißt).
Ronald
-
Ich sehe keine Button ?
wundert sich ....
Ronald
-
Zitat von Franziska
is des umsonst? zu faul etz da die agbs zu lesen ...
Umsonst, werbefrei und mit vielen Einstellmöglichkeiten => http://eguest.de
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
farblich gefällt es mir schon besser, allerdings habe ich jetzt bei meiner Bildschirmauflösung einen grauen Rand an der rechten Seite und unten.
Versuch doch mal das Hauptframe auf 100% auszudehnen, statt eine feste breite vorzugeben.
Auch wird bei mir (Mozilla) die Hintergrundgrafik nicht angezeigt!
G.a.d.M.Ronald
-
Zitat von Rocco
sag mir bescheid wenn du mit deinem forum fertig bist. ich geh inzwischen mal heiraten und in pension. bis dann!
und dein shop wird sicher besser als amazon, nicht? weils grad so einfach ist
ich habe 3 Srunden auf meinen Fingern herumgekaut um nicht ähnliches zu schreiben
lacht ....
Ronald
-
Zitat von avanp
Doch, der Server unterstützt PHP. Das Beispiel, was ganz oben genannt wurde, habe ich in eine Datei mit Endung PHP gesteckt und es hat funktioniert (auch wenn man nur einmal die Zeit gezeigt bekommt und dann nicht mehr).
LGMoin!
dann ist die Lösung einfach. Du mußt die Seite jeoch entweder als "~.php" abspeichern oder dein Webspace per htacceess ändern, so daß auch die Endung "~.html" für PHP-Scripte akzeptiert wird.
Am schlauesten ist es, wenn man die Server-timestamp per php an Java übergibt. Dabei ist jedoch zu beachten, daß java und PHP mit unterschiedlichen timestamps arbeiten, Java führt Millisekunden mit, das sind diee letzten 3 Stellen des timestamp. Da es dir auf die Millisekundennicht nicht so sehr ankommt, kannst du die Stellen einfach mit 3 Nullen auffüllen.
So könnte ein bearbeitetes HTML/PHP/JAVA Script dann aussehen:
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <script type="text/javascript" language="JavaScript"> <!-- var serverzeit = <? echo time()."000"; ?>; var jetzt = new Date(serverzeit); var Tag = jetzt.getDate(jetzt) var Monat = jetzt.getMonth(jetzt); var Jahr = jetzt.getFullYear(jetzt); var Stunde = jetzt.getHours(jetzt); var Minute = jetzt.getMinutes(jetzt); var Sekunde = jetzt.getSeconds(jetzt); var aktuell = "Heute ist der "+(Tag+100+".").substr(1,3)+(Monat+101+".").substr(1,3)+(Jahr+"").substr(2,2)+", es ist jetzt "+(Stunde+100+":").substr(1,3)+(Minute+100+":").substr(1,3)+(Sekunde+100+" Uhr").substr(1,6); document.write(aktuell); //--> </script> </head> </html>
Erläuterung:
Die Substr-Funktion füllt die anzeige mit ein Null auf, wenn Tag/Monat/Stunde/Minute oder Sekunde nur einsetllig sind. Dafür muß der Wert in einen String gewandelt werden, was durch wert+"" erreicht wird.G.a.d.M.
Ronald
-
-
Moin!
Die Fehlermeldung besagt, daß du versuchst zwei verschiedene HTML-Seiten gleichzeitig auszugeben, daß geht nicht.
Header kann nur in reinen PHP-Scripten verwendet werden. In deinem script wird aber bereits Etwas auf dem Bildschirm ausgegeben und zwae genau hier:Nimm alles aus dem Script raus, was nicht zum PHP gehört, dann müßte es klappen:
Code
Alles anzeigen<?PHP /* newthread_script.php */ //Herstellen der MySQL verbindung include("DB_open.php"); //Variablen auf andere Deklarieren (ist einfacher zu schreiben) $nachricht = $_POST["nachricht"]; $topic = $_POST["topic"]; $name = $_POST["name"]; $fid = $_POST["fid"]; //schreiben in DB (nur Thread an sich) mysql_query("insert into threads set fid='$fid', topic='$topic', created=now()"); $res = mysql_query("select max(id) AS max from threads"); $row = mysql_fetch_array($res); $thread_id = $row["max"]; mysql_query("insert into answers set text='$text', topic='$topic', user='$name', fid='$fid', tid='$thread_id', created=now()"); //Weiterleitung zu der Auflistung der Threads im //bereits ausgewählten Forum header("Location: showthreads.php?fid=".$fid); ?>
G.a.d.M.
Ronald
-
PHP generiert serverseitig HTML-Ausgaben.
Wenn der Server kein PHP unterstützt, dann kannst du auch keine PHP-Scripte in HTML integrieren - d.h. du kannst es schon, hast dann allerdings eine hübsche Fehlermeldung auf deiner HP.G.a.d.M.
Ronald
-
-
-
Hi,
dann ist sein Logo aber immer noch zu groß/zu hoch (23 Pixel mehr als sein Frame)
Ich habe ihm ein neues, etwas kleiners Logo zugemailt - mal sehen was er antwortet
G.a....u.s.
Ronald
-
Zitat von Rocco
ja, die header-funktion funktioniert NUR wenn noch keine ausgabe erfolgt ist; sprich ganz am anfang. ( http://www.phpbuilder.com/manual2/manual…tion.header.php )
alternative:
mfg
RoccoFalsch!
mit
Code
Alles anzeigen<body bgcolor="#66CCFF"> <?PHP include("DB_open.php"); echo "<input name='nachricht' value=''> "; echo "<input name='tropic' value=''> "; echo "<input name='name' value=''> "; echo "<input name='fid' value=''> "; ?>
hast du ja bereits einen header (eine HTML-Ausgabe) erstellt. Mit deiner anschließend folgenden header-Anweisung versuchst du nun ein 2. Dokument dort darzustellen, wo du bereits eines hingeschrieben hast, das geht ganz einfach nicht.
Versuche einmal 2 Dokumente in eine Klarsichthülle zu stecken, dann kannst du auch nur das oberste sehen. Damit so etwas nicht passiert, gibt es diese Fehlermeldung - würde das Script tun, was du ihm sagts, dann würde header alle echos löschen.
Das kann aber nicht in deinem Sinn sein - falls doch, dann lösche die Echos aus dem Script und dein Header wird funktionieren.Wo hast du das Script denn her, läuft es da?
Fragt...
Ronald