Beiträge von Ronald
-
-
Also wenn ich mir deinen Qiuelltext online ansehe, dann ist da (entgegen deinem posting hier) vor jeder zeile ein "
" = Zeilenumbruch. Dadurch kommen die großen Abstände zwischen den Tabellen.Die BR-Tags scheinen aber nicht von deinem Quelltext zu kommen, sondern sie bauen sich nach Meiner Meinung durch Knuddels ein, wende dich mal an den Support.
So sieht es tatsächlich online aus:
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <title> </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <SCRIPT language="JavaScript"> <!-- if(!parent.mainframe) location.href="index.htm"; //--> </SCRIPT> </head> <body text='' link='' vlink='' alink='' background='http://people.freenet.de/killer30/pink2.gif'> [img]http://people.freenet.de/killer30/smileyfake/schriftsmileys.gif[/img]</p> </p> <hr> Knuddels-Smiley-Fälschungen </a></p> <div style=" width: 500px; overflow: auto; height: 150px;" dir= "rtl"> [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/14gb.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/25tf.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/31kt.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/1g4ip.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/1h2my.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/1i4dl.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/1j3dr.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/1n1hd.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/1t0gu.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/2b9sc.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/2j9mj.gif[/img] [img]http://people.freenet.de/killer30/smiley/2o5nz.gif[/img] ... u.s.w.
G.a.d.M.
Ronald
-
Zitat von Anonymous
hat sich erledigt ich habs mit iframe eingebunden ...
Also doch nicht erledigt?
Also im Iframe geht es, wie stellst du es denn sonst dar, wird es evtl. in eine HTML-Seite includet?
Die Fehlermeldung mault an, daß keine Bildschirmausgabe erfolgen kann, da bereits eine Ausgabe erfolgt ist. Das kann ein Echo Befehl sein oder auch HTML-Text, der vor dem Script dargestellt wird.
Es ist auch ganz offensichtlich nicht das komplette Script, den die Fehlermeldung bezieht sich auf die Zeilen 154 und 586. In Zeile 154 steht nichts, was Bildschirmausgaben an der Stelle erzeugt und Zeile 586 gibt es gar nicht, das Script ist vorher zuende.
Also offensichtlich verheimlichst du uns was ...
Ronald
-
Das funktioniert doch (mit dem von dir korrigierten Quellext), wo liegt das Problem?
BTW: Was ist mit a:link, a:visited, a:focus und a:active ? http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…us_hover_active
Bau das mal mit ein, damit die Browser auch versteht was du von ihm willst.
Dazu gehören dann übrigens auch noch Angaben zum Dokumententyp und zum Zeichensatz in den Quelltext.
G.a.d.M.
Ronald
-
Nein.
Opera versteht viele Internetstandards nicht.
Für mich ist das kein geigeneter Browser - wer ihn trotzdem benutzt, der
kennt es, daß Webseiten durchweg merkwürdig aussehen.Opera versteht übrigens auch einfache Tabellenkonstruktionen mit festen
Höhenangaben bei leeren Zellen nicht.Mach es so wie ich es dir erklärt habe und pfeif auf die paar Opera Benutzer.
Ich mache es nicht anders, zumal sich die Opera-Benutzer bei meinen Hps
anteilig im Promillebereich bewegen.G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Wie du schon geschrieben hast -> tooltips sind keine ALT-Tags, das ist was völlig anderes.
Allerdings verstehen das die meisten Webmaster nicht, da die meisten wohl den IE benutzen und dieser Browser da einen Fehler hat, die ALT-Tags wie Tooltips anzeigt. Das ist im Grunde ein Bug - der aber nicht behoben wird (Bills Truppe hat wichtigere Bugs zu beseitigen).Tooltips per Javascript können eine ganze Menge, ich hab vor einiger Zeit mal ein Beispiel online gestellt -> http://web306.server3.webplus24.de/testseiten/tooltips/
G.a.d.M.Ronald
-
Quatsch - auch der IE versteht solche Stylesheets.
Ich vermute daß der Fehler ganz woanders liegt - aber mit ein paar Quelltextschnipseln kann man das nicht verbindlich sagen.
Die URL zum Webspace waäre hilfreich.G.a.d.M.
Ronald
-
Dann hast du sicherlich etwas falsch gemacht.
-
Moin!
Ich hab mir den Quelltext eben mal angeschaut -> das stimmt ja nichts, ein Wunder, daß überhaupt etwas angezeigt wird.
- Eine Tabelle wird zunächst mal mit "<table>" geöffnet, dan kommt "<tr>" und dann erst ein "<td>"
- "<html>" steht fast am Anfang eines HTMl_dokumentes und "</html>" am Schluß. Zwischendrinnen haben HTML-Tags nichts zu suchen.Schau dir den Quelltext noch mal durch, der ist völlig durcheinander.
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Macht er es generell nicht, oder nur bei bestimmten Seiten?
-
-
Zitat von Blue
Vielleicht kannst du mir erklären, warum einige soooo sehr dagegen sind?
Das mit den Frames und Iframes ist wie mit der Eisenbahn. Früher glaubte man, daß der Mensch stirbt, wenn er sich schneller als 20km/h vorwärts bewegt. Heute weiß man das besser.
Früher konnten Browser keine Frames und Iframes darstellen.
Auch das weiß man heute besser.Alle Browser unterrstützen Iframes (und Frames) schon lange. Die Browsergenerationen, die dachten daß sie sterben müssen, wenn sie (I)-Frames darstellen sollen, werden schon lange nicht mehr benutzt.
Ach ja: die alten Browser funktionieren natürlich immer noch - aber auch die Eisenbahnen von vor 100 Jahren wären noch fahrtauglich. Die alten Eisenbahnen hat man ins Museum gesteckt. Die alten Browser in die Köpfe der Framesgegner ...
Thema Suchmaschinen: wenn eine HP ordentlich geschrieben ist, dann ist das gar kein Problem. Es gibt Meta-Tags um den Suchmaschinen klar zu machen, was sie sollen/dürfen und was nicht.
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Nein, das geht nicht.
Er müßte dann immer die komplette Sete neu laden und dem HTML auch noch klar machen, daß in Tabellenzelle XYZ jetzt das HTML von XAZ geladen werden muß - so würde es gehen, aber nicht die Tabelle stehen lassen und nur den Inhalt einer Zelle ändern (wobei das mit Javascript auch noch gehen würde, dann müßten aber alle Unterseiten als Quelltext in der Hauptseite vorhanden sein).Welche technischen Gründe sprechen denn gegen ein Iframe ?
Fragt ...
Ronald a.d.M.
-
-
Moin!
Zitat von Christiannein es funktioniert nicht so wieich es gern hätte. ich möchte ne txt als anhang in der ausschließlich die eingaben stehen, die im form getätigt wurden.
ich bekomm aber nur ne mail, ohne anhang, in der die beschreibungen+die formulareingaben stehen. ich weiß wie nen symbol für ein attachment aussieht und da ist halt kein attachment bei.
Ich beobachte euch ja nun schon eine ganze Weile.
Hast du mal drüber nachgedacht, daß es evtl. an deinem PC (Firewall, Virenschutz) oder am Emailprogramm liegt, daß kein Attachment dabei ist?
Ich vermute du benutzt Outlook ?Fragt ...
Ronald
-
Moin!
Es ist nicht möglich.
Der Alt-Tag ist ein Ersatz für nicht geladene Grafiken, wozu braucht man da einen Zeilenumbruch?Fragt ...
Ronald
-
Deshalb ja der Tipp mit dem kopieren der Datei. Das ist nichts illegales, da es voraussetzt, daß für den gleichen PC schon einmal eine gleiche Windowsversion freigeschaltet wurde. Man kann die Datei nicht mit anderen PCs und auch nicht mit anderen Windowsversionen benutzen.
Der Tipp stammt übrigens von einer Microsoft-HP.
G.a.d.M.
Ronald
-
-
Moin!
Das Select eine Doppelfunktionhat (Auswahlfeld und Drop-Down) kannst du es nicht beeinflussen. Solch eine Einstellung könnte man allenfalls in der Browserconfiguration machen und dann wäre sie 100% userbezogen.
Als Webmaster hast du darauf m.E. keinen Einfluß.G.a.d.M.
Ronald
-