Beiträge von Ronald

    im Firefox:
    Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Standard-Schriftart -> Erweitert -> Standard-Zeichenkodierung.

    Dort steht bei dir vermutlich "Unicode ( UTF-8 )", das ändern auf "Westlich (ISO-8859-1)", dann solllte der Fehler weg sein.

    Hintergrund:
    Ist auf einer Webseite kein Meta-Tag für die Schriftart angegeben, also nnormalerweise ...

    Code
    <meta http-equiv='Content-Type' content='text/html; charset=iso-8859-1'>


    für einen westlichen Zeichensatz, dann verwendet der Firefox seinen eigenen.
    Aber genau den mußt du einmalig einstellen und da solltest du dann eben einen westlichen Zeichensatz verwenden, dann klappts auch mit der Nachbarin ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Also ich vermute mal, daß das HTML mit einem join vom PHP eingelesn und dannn die echten Werte mit einem str_replace ausgetauscht werden.

    Dann müßte es auf jeden Fall auch

    Code
    <td  align="center" background="{Bild}" width="390" height="100"

    heißen.
    Aber um das genau zu sagen, müßte man das PHP-Script kennen.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von Sleeme

    Aja danke :D hab grad was gefunden gehabt. Nun frage ich mich ob es möglich ist den Pc um einen bestimmte Uhrzeit hochzufahren und sich dann auch noch gleich anmelden.
    Denke aber nicht.
    lass mich aber gerne überraschen :D

    Aber Kaffee kochen soll er nicht, oder? :lol:

    Nein, was du vor hast ist ohne weitere technische Hilfsmittel nicht möglich.
    Wenn der PC ausgeschaltet ist, dann ist alles aus und es laufen keine Programme, die so etwas steuern könnten.

    Anders sieht es aus, wenn der PC nur im Standbymodus ist, dann kann man ihn u.U. über das Netzwerk (oder auch über das Internet) von einem anderen PC aus "wecken".

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Wenn du mit Klassen arbeitest, dann brauchst du den Umweg über die ID nicht:

    G.a.d.M.

    Ronald

    Hi!
    Und wo nimmst di die Werte für die Varible her?

    Hast du ein PHP-Script laufen, oder willst du es mit Javascriptt machen?

    Nur mit HTML geht es nicht.


    G.a.d.M.

    Ronald

    Wie schon gesagt: Mach es mit einer Tabelle und konzentriere dich auf deen weiteren Aufbau der HP:

    Du kommst sonst ja nie vorwärts.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Sleeme

    Ja aber wozu sollte man das denn machen?

    Nun es gibt Webmaster, die bauen Minischriften in ihre HP ein, z.B. damit das Design nicht verrutscht. Das mag ja bei einer 800x600-Auflösung noch gut aussehen, aber wenn ich bei der Größe meines Monitors eine gut doppelt so hohe Auflösung benutze, dann ist die Schrift nicht mehr zu lesen. Also gebe ich eine Mindestschriftgröße vor und dazu schalte ich auch noch alle Schriftarten außer Verdana ab.

    Mich interessieren eben die Inhalte einer HP und nicht die Klimzüge der Webmaster, ihr Design wichtiger zu machen alls den Inhalt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ich hätte das Problem schon längst mit einer Tabelle gelöst, dann könntest du dich auf den weiteren Ausbau deiner HP stürzen anstatt ständig auf der Stelle zu treten.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Extras -> Internetoptionen -> Allgemein -> Eingabehilfen -> "Schriftgradangaben auf Webseiten ignorieren" und schon kannst du auch im IE die Schriftgröße selbst bestimmen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Sleeme

    RMB was schreibst du da?

    Code
    <span style="font-size:15px;">Text</span>

    Damit kannst du aber nicht verhindern, daß sich jeder User die Schrift selbst größer oder kleiner stellt, so wie er es grade haben möchte.
    Beim Firefox kann man drüberhinaus auch eine eigene Mindestschriftgröße einstellen und alle guten Browser unterstützen sogar komplett eigene Stylesheets.

    Auf deutsch: Wie ich deine HP sehe kannst du nicht beeinflußen. Ich kann mir alles (ja, sogar Grafiken) beliebig selbst anpassen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Voorweg: das ist nicht meine Seite, ich habe nur mit dem Aufklappmenü etwas unterstützt. Diese Demoverrsion liegt allerdings auf meinem Webspace.

    Zitat von Anonymous

    Sehr schöne Seite, bloß hast du da nicht das gleiche Problem wie ich?
    Also die Links werden ja auch ausgefahren, aber dann auch nicht sichtbar.

    Das hab ich jetzt nicht verstanden

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Du hast uns mit deinem "da ist ein Rand" etwas sehr vom eigentlichen Fehler abgelenkt.

    Vorweg: dein Image hat keinen Rand, auch nicht unten (kannst du testen indem du die Farbe für Rand z.B. auf rot setzt).

    Ein Rand ohne zusatz "links", "oben" usw. ist übrigens nach meiner Auffassung immer automatisch komplett um das Objekt, das war hier aber nicht der Fall.

    Was du meintest ist der Abstand zwischen der Grafik und den darunter liegenden Elementen.
    Dieser Abstand entsteht durch die Benutzung eines falschen Dokumententyp.

    Der richtgen Dokumententyp lautet:

    Code
    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">


    damit sollte dann auch der Abstand weg sein.
    Ich hoffe mal das ist es, was du wolltest?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von pindakaas

    habs ausprobiert und es tat nich

    Tolle Antwort.

    Dann laß es ganz einfach weg und leb mit dem Rand.

    Wenn du schon fragst, dann solltest du denen glauben, die dir anwtorten - oder frag künftig gar nicht erst.

    Ich geh dann mal zur Arbeit ...

    Ciao

    Moin!

    Zitat von pindakaas

    1. kann mir einer sagen wie ich es schaffe das um bilder kein rand von ein paar
    pixleln gelassen wird ? margin tuts nich

    Code
    [img]deinbild.gif[/img]

    Das ist aber eigentlich Basiswissen.

    G.a.d.M.

    Ronald