Moin!
Vorweg: eine gute HTML-Seite braucht keine Browserweichen und kein Anpasssung für bestimmte Browser. Wenn in einem Browser etwas falsch angezeigt wird, dann stimmt der Quelltext oder die Stylesheets nicht.
Ausnahme: Opera.
Dieser Browser hat m.E. diverse Fehler und versteht vieles nicht, z.B. gibt es trotz gültigem HTML und CSS immer wieder Probleme bei der Verwendung von Tabellen. Auch mag er Iframes nicht wirklich und zeigt zumindest keine transparenten Iframes an.
Für mich ist Opera früher einmal eine Alternative gewesen, aber scheinbar wird dieser Browser von von Version zu Version schlechter, alte Bugs tauchen ein paar Browsergenerationen später neu auf, pp. Ich weise auf mehreren meiner HPs ausdrückllich darauf hin, daß die Seiten im Opera verfälscht dargestellt werden und ich nicht bereit bin, daran etwas zu ändern.
Ich selbst benutze zum Surfen ausschließlich den Firefox, es ist m.E. der sicherste und komfortabelste Browser - ich möchte ihn nicht mehr missen. Besonders schätze ich das div. Zubehör, er hat reichlich Werkzeuge, die Webmastern eine echte Hilfe sind.
Für die Enwicklung von Webseiten habe ich aber auch die anderen gängigen Browser auf dem PC.
Der IE ist mir zum Surfen zu gefährlich -> Viren und Trojanergefahr, ich benutze auch gerade deshalb kein Outlook (noch gefährlicher).
G.a.d.M.
Ronald