Beiträge von Ronald

    Nun, dann mußt du drauf warten, daß dir jemand anderes hilft.
    Sei mir bitte nicht böse, aber ich habe einfach nicht die Zeit, mir deine Seite komplett selbst noch einmal zu erstellen, vor allem mit Grafiken pp.

    Hinzu kommt, daß ich in letzte Zeit häufig feststellen mußte, daß User hier Probleme gemeldet haben und dann einen ganz anderen Quelltext online hatten, als der, den sie hier gepostet haben.

    Wenn du es online hast, dann schau ich es mir gerne an.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Nun, ich will mich wirkklich nicht mit dir Streiten und glaube auch kaum, daß es der Mühe wert ist.

    Aber was würdest du sagen, wenn ich eine für dich interessante HP hätte, bei der aber sofort nach dem Aufrrufen der Seite deine Mouse spiegelverkehrt wäre. Wnn du mit dem Mouszeiger nach links willst, dann mußt du nach rechts scrollen, linke- und rechte Mousetaste vertauscht, pp.

    Ich glaube du würdest ganz schön über mich meckern.

    Viele User benutzen den Firefox-Explorer, der hat div. Zubehör, z.B. zur Grafik- und Formularbearbeitung.
    Wenn ich z.B. hier viel Text schreiben will und das Eingabefeld nicht ausreicht, dann gehe ich mit der Mouse über den Rand des Eingabefeldes, der Doppelpfeil erscheint, und ich kann das Feld in eine mir angenehme Größe ziehen. Ähnlich ist das bei Bildern auf einer HP und sogar bei der kompletten HP.

    Das Symbol signalisiert mir, daß Browser in einen bestimmten Modus geschaltet hat. Ich weiß dann, z.B., daß ich gerade jetzt nicht mit der linken Mousetaste klicken darf, weil ich dann z.B. Teile einer HP (Grafiken, Iframes, Tabellen) ausblende.

    Nun kommst du und benutzt dieses Windows-Symbol, welches jeder als Vergrößerungs- / Verkleinerungswerkzeug kennt, als Klickzeichen für einen Link.

    Denk mal nach, ob du immer noch der Meinung bist, daß das gut ist. Für mich ist das so, als würde ich vor einem Cola-Automaten stehen und ich müßte auf "Brause" klicken, damit ich "Cola" bekomme.

    Wir machen uns das Leben doch schon überall unnötig schwer - da muß so etwas doch nicht auch noch im Internet sein.

    Ich bin mir sicher, daß sehr viele User so denken wie ich. Und ich bin mir auch sicher, daß du durch solch unnötige Spielerei User einbüßt - andere deine Spielerei einfach abschalten, wobei dann andere Effekte deiner HP gleich mit auf der Strecke bleiben.

    Gib dir einen Ruck und denke daran, daß du die HP ja eigentlich für andere Menschen machst. Die sollen sich doch an deiner HP erfreuen und sich nicht über solchen unnötigen "Kleinigkeiten" ärgern.

    Andere Frage: warum nutzt du den Platz eine normalen Monitors nicht aus und quetscht deine ganze HP in so ein kleines Fenster?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ach so, du willst Quelltexte vergleichen - das ist natürlich was anderes.

    Idoswin kann Indentische Dateien finden, auch wenn sie unterschiedliche Namen haben. Was du wiilsst, das kann es nicht.

    Das was du vor hast könnte man wohl nur selbst programmieren (mit PHP, ist aber aufwendig).

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von BloodyMary

    P.s. Mir gefällt das mit dem Mouszeiger so....deshalb bleibt das auch :D

    Du wirst hoffentlich umdenken, wenn du merkst, daß deine User wegbleiben.
    Machst du die HP nur für dich ?

    Eigensinn macht Einsam!

    Wie kann man nur so unvernünftg sein?

    Ronald
    (der das Wort 'dumm' jetzt bewußt vermieden hat)

    Das sind ja nur ~ 15MB, für ein AVI i.d.R. viel zu wenig, daher deine Fehlermeldung.
    WMV sind wesentlich kleiner, hängt aber stark von der Länge und Qualität und vor dem Format des Films ab. Rechne mal über den Daumen mit etwa 2MB pro Filmminute bei mittlerer Qualität und kleiner Bildgröße (320x240px).

    G.a.d.M.

    Ronald

    Der Mousezeiger nervt und deshalb hab ich die Seite auf meine persönliche BLACKLIST gesetzt.

    Mouszeiger sind Werkzeuge und der Mouszeiger signalisiert mir, das ich die Grafik in der Größe verändern will, nicht das das ein Link ist!

    Leute macht den Usern das Internet nicht unnötig kaputt.

    Ronald :oops:

    Moin!

    Zitat von catsch

    Hi,
    gibt es eine html-Beschreibung um die Zahlen in einem drop down menü rechtsbündig erscheinen zu lassen?
    Ist eventuell ein css Befehl vorhenden?
    Danke schonmal, catsch

    so geht es:

    Code
    <select style="text-align: right;">
       <option>123456</option>
       <option>3456</option>
       <option>123</option>
       <option>1256</option>
       <option>123456</option>
    </select>


    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Ich hab mir den Quelltext jetzt mal genauer angesehen und versucht, das ganze auf meinem PC nachzuspielen, allerdings mit deinen Seiten in den Frames (per HTTP-Adresse).

    Ergebnis:
    Lycos müllt sofort das von mir erstellte Frameset zu, wenn ich deine Seiten in die Frames lade (es lädt dann sein eigenes Frameset)

    So sieht mein Frameset für deine Seiten aus:

    und das macht Lycos daraus:

    Wenn ich im IE Javascript deaktiviere (ja, das geht da auch!), dann wird die Seite ganz normal angezeigt, so wie im Firefox. Mit Javascript geht da aber gar nichts mehr.

    Ich kann meinen Tip also nur wiederholen: hol dir anderen Webspace sonst wirst du das Problem glaube ich nicht in den Griff bekommen.
    Ach ja: und kopiere dir das von mir geschriebene Frameset /s.o.), es ist nämlich besser (und richtiger) als deins ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ich hab grad mal geschaut, du hast da ganz viele andere Probleme, schau dir mal den Online-Quelltext an, was Lycos da alles noch reinbaut (etl. Javascripts), das hat in einem Framest nichts zu suchen.

    Du solltest dir zunächst mal Webspace besorgen, welcher nicht vom Anbieter mit Werbung verseucht wird.

    Im IE wird das Hauptframe gar nicht angezeigt und dafür das Hintergrunsbild des linken Frames wiederholt.

    G.a.d.M.

    Ronnald

    da du die .htpasssword-Datei nicht auslesen kannst, spielt es eigentlich keine Rolle.
    Auf Windowsservern kann man das PW sogar im Klartext ablegen.

    Abgesehen davon habe ich Zweifel, daß man mit crypt verschlüsselte Daten zurückrechnen kann.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Zitat von Ivanman

    Problem is nur, dass wenn jemand den Pfad zu den Dateien kennt, er nicht mehr das Login benötigt! Wenn ich also gewisse Leute von diesen Daten fernhalten will muss ich also unbedingt .htaccess verwenden! Oder? Mir gefällt halt nur nicht die Eingabemaske! Hätte sie halt gern an meine Seite angepasst!

    PHP-Sscripte innerhalb deiner Domain ignorieren den .htaccess-Schutz deiner Ordner, d.h. du kannst z.B. einen Member-Ordner machen und legst die Zugangsdaten (Passworte pp.) in einen per .htaccess geschützten Unterordner. Das Login-Script kann darauf zugreifen, die Browser direkt nicht.

    Deine 'Member'-Dateien erstellst du mit PHP indem du bei jeder Seite vor dem HTML eine PHP-Abfrage machst, ob der User eingelggt ist. Falls nicht, dann wird er sofort zu PHP-Login-Seite abgeworfen. Dabei kannst du den Pfad mit übergeben, so daß der User nach dem Login dorthin zurückkehrt, wo er abgeworfen wurde.

    G.a.d.M:

    Ronald