Beiträge von Ronald
-
-
Du kannst ein transparentes Gif als Imagemap nehmen und dieses über die Hintergrundgrafik legen....
So mal als Idee
Ansonsten müßtest du mal zeigen was du vor hast.
G.a.d.M.
Ronald
-
Zitat von admin
Von Chatanbieter halte ich nicht so viel
Aber wie wäre es mit dieser Lösung für einen Forumschat ?
Das ist im Grunde egal - ich habe meine 11 Chats schon seit Jahren bei dem Anbieter und es gab nie Probleme.
Letztendlich ist es mir aber wirklich egal.
G.a.d.M.
Ronald
-
gar nicht
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
1.
Profi-Webspace von 1&1 enthält umfangreich Websiteanalyses2.
http://www.planetc.de/download/planetstat/planetstat.html
Dieses Script setze ich (leicht modifiziert) auf meinen HPs ein, damit die Inhaber der HPs sich einen Überblick verschaffen können, ohne daß sie Zugriff auf meinen Admin-Bereich bei 1&1 haben müssen.G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
$binfo wird automatisch ein Array, mit folgenden Inhalten:
$binfo[0] = Breite des Bildes
$binfo[1] = Höhe des Bildes
$binfo[2] = Grafik-Typ (1 = GIF, 2 = JPG, 3 = PNG, 4 = SWF);
$binfo[3] = HTML-Zeichenkette - "height=xx width=xx"G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Ich finde das viel zu kompliziert, es geht doch auch einfacher:
1. Beispie (ohne Form-Tag)l
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <title></title> </head> <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"> <select name="top5" size="0" onChange="top.location.href = this.value;" <option value="void[0]"></option> <option value="fun.php">fun</option> <option value="schule.php">schule</option> <option value="freunde.php">freunde</option> <option value="sonstige.php">sonstige</option> </select> </p> </body> </html>
2. Beispiel (mit Form-Tag; Auswahl wird als Post-Variable an "upload.php" übergeben):
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <title></title> </head> <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"> <form action="upload.php" method="post"> <select name="top5" size="4" onClick="form.submit();" <option value="fun">fun</option> <option value="schule">schule</option> <option value="freunde">freunde</option> <option value="sonstige">sonstige</option> </select> </p> </form> </body> </html>
3. beispiel (nun wieder direkt):
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <title></title> </head> <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"> <select name="top5" size="4" onClick="top.location.href = this.value+'.php';" <option value="fun">fun</option> <option value="schule">schule</option> <option value="freunde">freunde</option> <option value="sonstige">sonstige</option> </select> </p> </body> </html>
G.a.d.M.
Ronald
-
D amuß ich passen - ich benutze Word um Briefe zu schreiben.
Für Formeln nehme ich Excel, auch für Formeln, die in einen Brief kommenG.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Zitat von vision2003Hallo Leute ist es möglich eine Text nicht wie üblich von links nach rechts sondern von oben nach unten laufen zu lassen oder muss ich da dauernd
einfügen?
es ist (noch) nicht möglich, es sei denn du erstellst dafür eine GrafikZitat von vision2003
und noch ein problem.
CSS. ich möchte in der Datei style.css eine Definition für eine Spalte (td) angeben also genauer gesagt die font-color:#ffffff
was genau muss ich in dieser Datei schreiben und was muss ich dan in der html datei schreiben damit das in der richtigen farbe angezeigt wird.danke
Wenn es sich nur um ein einzige Zelle handelt, dann kannst du das style auch dort direkt einfügen:
"font-color" gibt es bei den Stylesheets übrigens nicht, es heißt nur "color".Ansonsten mußt du mit Klassen arbeiten.
Bei den Stylesheets setzt du
und in der Tabelle dann:G.a.d.M.
Ronald
-
Das geht mit den Sonderzeichen auch ohne Makros:
Einfügen -> Symbol -> gewünschtes Symbol auswählen (z.B. das Integralzeichen) -> Tastenkombination -> freie Tastenkombination auswählen (z.B. ALT+Strg+i) = voila
Wenn du es in der normal.dot speicherst hast du es künftig immer parat.
G.a.d.M.
Ronald
-
-
Zitat von Anonymous
noch mal ich ... ich habe da oben den text geschrieben ... leider war ich als gast angemeldet ...
der war jetzt gut
Man kann die Auflösung per Javascript ermitteln, geht aber natürlich nur, wenn der User Javascript aktiviert hat.
Generell liegst du richtig, wenn du deine HP für mindestens 800x600 Pixel auslegst. Internetstandard ist inzwischen allerdings schon 1024x768 Pixel oder größer - für alle Auflösungen passend wirst du es nicht hinbekommen.
G.a.d.M.
Ronald
-
ICQ pp. benutze ich gar nicht und ich hab schon einige User in einen meiner Chats geholt, wenn ich etwas erklärt habe - das geht manchmal besser, als im Forum.
Dafür hab ich dann diesen Chat mal bei mainchat eingerichtet - der frißt kein Brot und wer ihn nutzen will, der kann es gerne tun.
Ich habe auf meinen HPs, zu denen solch ein Chat gehört Anzeigen, welche oder zumind. wieviele User sich im Chat befinden installiert.
Wie gesagt: kostet nix, Registrierung ist möglich aber keine Pflicht und wer nicht chatten will, der braucht es ja nicht - es ist noch keine Pflicht
G.a.d.M.
-
Moin!
Also mal zum allgemeinen Verständnis:
Um mit einen PHP-Script ein htaccess passieren zu können, muß sich das Script innerhalb der gleichen Domain befinden.
Das heißt man muß erstmal den htaccess-Schutz knacken, was bei richtiger Wahl eines sicheren Passwortes nahezu unmöglich ist. Ein sicheres Paßwort sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen und darf auch Sonderzeichen enthalten.
Benutzt du nur normale Buchstaben (Groß- und Kleinschrift gemixt, sowie Ziffern), dann ergeben sich 191707312997281 Kombinationen. Ein durchschnittlicher moderner Rechner benötig zu testen aller Kombinationen ~ 6 Jahre.
Man darf dabei aber nicht vergessen, daß das Paßwort u.U. gleich am Anfang 'erraten' wird, z.B. wenn du "aaaaaaaa" als PW benutzt. Bei "Z8Hp695b" dagegen wird der PC sicherlich schon ein paar Monate bis Jahre brauchen.Wenn du auf 10 Zeichen erhöhst, dann gibt es bei gleicher Voraussetzung (ohne Sonderzeichen) schon 713342911662882601 verschiedene Kombinationen. Hier bräuchte der gleiche PC dann schon ~ 22600 Jahre um alle Kombinationen zu testen - allerdings glaube ich daß da vorher die CPU abraucht...
Nun kannst du das ganze noch steigern, indem du Sonderzeichen verwwendest und zusätzlich die IP des Rechners loggst. Bei x (z.B. 5) Fehlversuchen wird per PHP-Script die IP geblockt. Das kann auf verschiedene Weise erfolgen, z.B. indem das Script die htaccess-Datei umschreibt und dort für die IP eine Sperre setzt. Ich habe es noch nicht ausprobiert, da es sich bei der htaccess aber um eine einfache Textdatei handelt, dürfte das kein Problem sein.
Ohne htaccess machst du die IP-Sperre eben ganz einfach per PHP-Script.
G.a.d.M.
Ronald
-
-
Nein, das kann man niccht.
Javascript abschalten kann nur der einzelene User selbst in seinem Browser.
Besorg dir werbefreien Webspace.
G.a.d.M.
Ronald
-
Ich seh keine Werbung.
Generell: besorg dir werbefrreien Webspace.
G.a.d.M.
Ronald
-
Wie wäre es, wenn du mal einen Body-Bereich definieren würdest, damit die Tabelle auch weiß, was 100% sind?
Fragt ...
Ronald
-
Was haltet ihr davon: http://forum-hilfe.mainchat.de/
Jetzt müßte der Admin das nur noch verlinken.
Es ist ein einfacher HTML-Chat, läuft aber gut (ich benutze mehrere dieser Chats).G.a.d.M.
Ronald
-
Zitat von xnoelx
@roland:
verstehe deine reaktion nicht.1. ich heiße Ronald
2. es ist von mir keine böse reaktion, ich habe nur keine Zeit, mir jeden Tag anhand von geposteten fehlerhaften Quelltexten fremde Seiten zu erstellen, um mir den Fehhler ansehen zu können. Du schreibst es verschiebt sich alles - wie bitte soll ich dir denn sagen wo der Fehler liegt, ohne daß ich gesehen habe was sich verschiebt? Du bist mit deiner Frage ja nicht allein, es kommen vergleichbare Fragen mehrmals täglich.
Ich helfe gerne (das werden dir die Stammuser bestätigen), aber ich habe einfach keine Lust mehr, mir hier weitere HPs auf meinen PC zu basteln, um zu sehen, wo dein Problem liegt.Lade den ganzen Kram hoch, dann schaun und helfen wir hier alle gern.
3. ließ mal das Posting von Sleeme, der hat dir schon eine Menge hilfen gegeben.
G.a.d.M.
Ronald