Zitat von Anonymous
Tabellen sind ein Struktur-, kein Layoutmittel.
Wo steht das?
Ich meine, wo steht das verbindlich ?
Vielmehr schreibt sogar die Bibel der Webmaster es völlig anders:
Zitat von SelfHTML
Sie können in HTML Tabellen definieren, um tabellarische Daten darzustellen, oder um Text und Grafik attraktiver am Bildschirm zu verteilen. Obwohl Tabellen natürlich vornehmlich zur Darstellung tabellarischer Daten geschaffen wurden, sind sie in der heutigen Praxis des Web-Designs vor allem als Grundgestaltungsmittel für Seiten-Layouts nicht mehr wegzudenken. Mehr dazu im Abschnitt Seite Tabellen als Mittel für Web-Seiten-Layouts. Puristen, die HTML so weit wie möglich von gestalterischen Aufgaben befreit sehen wollen, rümpfen darüber zwar die Nase - aber so klar sind die Grenzen zwischen Struktur und Gestaltung nicht immer. Die saubere Verteilung von Information auf einer Web-Seite ist durchaus ein Aspekt der Strukturierung, obwohl sie zugleich ein Aspekt der Gestaltung ist. Rein optisch lässt sich also grundsätzlich unterscheiden zwischen Tabellen, die Gitternetzlinien haben (für tabellarische Daten), und Tabellen ohne sichtbare Gitternetzlinien (so genannte "blinde Tabellen" für mehrspaltigen Text oder für Verteilung von Inhalten auf einer Web-Seite).
So, nun frag ich ganz einfach mal, wieviele von Euch denn tabellarischen Daten auf der HP abbilden. Also ein/zwei Seiten kenne ich da schon, dann war es das aber auch. Ich zweifele wirklich ernsthaft, daß sich für so eine geringe Nachfrage an Tabellen jemand die Mühe machen würde, so viele Styles, Layoutmöglichkeiten und Zusatztags für Tabellen zu entwerfen.
Ich sehe es ähnlich wie mit dem Teflon:
Im "Volksglauben" ursprünglich entwickelt für den Hitzeschutz in der Raumfahrt *) , wird es heute doch viel häufiger einfach in die Pfanne gehaun. Teflonpfannen sind aus dem Haushalt genau so wenig wegzudenken, wie Tabellen als Gestaltungshilfe bei Internetseiten. 'Puristen' wird es sicherlich für beides geben, aber wirklich logische Erklärungen warum man keine Tabellen als Designhilfe und kein Teflon für Bratpfannen benutzen darf, können sie nicht geben.
Nur eben immer wieder diese Phrasen, die völlig unbegründet sind.
Selbst schuld, wer drauf hört.
G.a.d.M.
Ronald
*) Anmerkung:
Das Märchen mit "entwickelt für den Hitzeschutz in der Raumfahrt" hält sich seit Jahren hartnäckig in den Köpfen der Menschen.
Dabei wurde Teflon vielmehr 1938 als Zufallsprodukt entdeckt, nachdem ein Gasflache mit Tetrafluorethylen über nacht nicht ausreichend gekühlt wurde und sich das Gas dann zu dem verband, was wir heute als Teflon kennen. Das erste Patent für Teflon stammt aus dem jahr 1941, da hat jedoch noch kein Mensch ernsthaft an Raumfahrt gedacht (das ging erst Ende der 50er Jahre los, da war ich schon 'dabei').