Beiträge von Ronald

    Zitat von Anonymous

    Ich benutze uebrigens Opera 8, ich denke nicht das das ein Browser mit Nachteilen ist ...

    Doch, ist es.
    Opera versteht viele Dinge falsch oder gar nicht, vor allem bei Tabellen und Iframes.
    Ich habe keine Ahnung was die Entwickler da gemacht haben.

    Halte dich an zulässiges HTML, Javascript, pp. und tritten den Opera-Benutzern einfach in den Hintern - es werden ohnehin ständig weniger.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Zitat von phore

    bleib in phase 5 - word ist unsinn.
    ich kenne mich zwar mit phase 5 nicht aus aber man kann damit sicher einen rollover einfügen.

    so long - phore

    Das kann man, aber nur wenn wenn man weiß, wie der Quelltest aussehen muß.
    Phase 5 ist ein Editor, welcher ein gutes Grunwissen in HTMLL, JavaScript, PHP, CSS, pp. voraussetzt - dann unterstützt er aber super.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Du glaubst doch hoffentlich nicht ernsthaft, daß du für eine semiprofessionellen HP mit der du 'in Zukunft Geld verdienen' willst und die genau das anbietet, was du nicht weißt, hier irgendwelche Hilfe bekommst.

    Wenn du Webdesign und ~Hilfe unter die Leute bringen willst, dann lerne es ganz einfach. Pfuscher sind schon genug am Werk und mein Wissen kann ich selbst verkaufen, dafür brauche ich dich nicht.

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    leiber ronald - deine antwort geht leider am thema vorbei.
    ich möchte nicht diskutieren, ob mein anliegen statthaft ist oder nicht, sondern ein beschriebenes problem lösen.
    du musst immer davon ausgehen, dass sich leute im vorfeld schon gendanken über etwas machen - voallem wenn man andere um hilfe bittet.

    lg
    chriss

    Nun, wenn jemand derart viele Rechtschreibfehler in so ein kurzes Posting einbaut, dann muß ich nicht unbedingt davon ausgehen, daß er/sie sich über den (Un)Sinn von Popups Gedanken gemacht hat.

    Ich habe auch nicht die Absicht mit dir über meine generelle Einstellung zu Popups zu diskutieren. Meine Aussage war, daß Popups zwar theoretisch technisch möglich sind, sie aber bei den meisten Usern gar nicht mehr angezeigt werden, weil Popup-Blocker es unterbinden.

    Dazu hab ich dir den Hinweis gegeben, daß es mit Javascript geht - was erwartest du denn nun noch?
    Soll ich dir den Code posten und damit etwas fördern, was außer mir fast alle User im Internet für nervend halten?

    Dieses ist eine Hilfe-Forum, d.h. wenn mit einem Problem nicht weiter kommt, dann helfen hier eine ganze Menge erfahrener Webmaster. Aber sie haben auch alle das Recht, dabei über ihre Erfahrungen zu berichten und über den Sinn und Unsinn deines Vorhaben zu diskutieren. Ansonsten könnten wir einfach eine FAQ-Datenbank erstellen, davon gibt es im Internet aber schon reichlich und wenn du die nicht findest, dann bist du entweder verdammt faul oder gelinde gesagt zu dumm. Dann solltest du aber auch besser die Finger vom Erstellen von Webseiten lassen.

    Wenn du das jedoch alles nicht hören willst, dann kannst du den Quelltext natürlich bekommen, ich schreib ihn dir gerne auf. Was zahlst du dafür?

    Menno - denk mal ein wenig über dich nach!

    Ronald

    Ja und nein:

    Mit Javascript kann man es versuchen, hat der User aber einen Popupblocker (und den haben die meisten User inzwischen) oder hat er Javascript sogar deaktiviert, dann geht es nicht.
    Es ist auch unhöflich jemandem Informationen um die Ohren zu hauen, die er nicht ausdrücklich (per Mouseclick) angefordert hat.

    Denk lieber drüber nach, ob du auf deine Seite stattdessen besser einen freundlich Hinweis (Verweis) einbaust.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Zitat von halligalli

    Also hier liegen schon deine Hauptproblem.
    Du kannst in einem Frameset entweder Frames nebeneinander (cols) oder Frames untereinander definieren, beides gleichzeitig geht aber nicht.
    Probiere es mal so:

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Meinst du so etwas (ein Beispiel von mir): http://web306.server3.webplus24.de/testseiten/tooltips/

    Der alt-Tag ist nicht dafür vorgesehen, Text am Mousezeiger anzuzeigen.
    ALT = alternativer Text, falls Grafiken nicht angezeigt werden. Dass der IE sie wie ein Tooltip anzeigt ist ein Microsoft-Bug.

    Die einfachen Text-tooltips am Mousezeiger weden mit dem Title-Tag erzeugt.

    Wenn du Hidden-Pics über Imagemaps legen willst, dann mußt du die ebenen mit CSS bestimmen, einen z-index vergeben.

    Am Besten zeigst du dein Problem mal -> URL ?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von lordthriller

    Aber wie finde ich heraus, dass es den Benutzer schon mal gibt? Ich benutze Burning Board 2.1.5!

    Gar nicht.
    Es können sogar mehrere verschiedene User die sich untereinander gar nicht kennen gleichzeitig und mit der gleichen IP, ja sogar 100% gleichen PC-Daten im Forum / auf deiner HP sein.

    Beispiel: Eine Uni hat div. PCs mit Internetzugang, alle haben 100% die gleiche Software, alle benutzen den gleichen (Uni)-Proxy.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Schreib vor dem PHP mal:

    HTML
    <html>
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    <!--
    alert("cron.php gestartet");
    //-->
    </script>
    </html>

    Wenn du Javascript aktiviert hast und die PHP-Datei erreicht und ausgeführt wird, dann sollte das Alert-Fenster angezeigtw erden.

    Oder aber irgendetwas sinnloses speichern:

    Code
    <?PHP
    
    
        $new_file = fopen(".cronjob_".time().".txt","w");
        flock($new_file,2);
        fputs($new_file, time();
        flock($new_file,3);
        fclose ($new_file);
    ?>

    oder, oder, oder ...

    Es gibt noch mehr Möglichkeiten ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Du könntest per htaccess die 'index.php' als Startseite festlegen, mußt den Cronjob dann allerdings dort noch einmal neu einbinden.

    Falls du noch keine .htaccess-Datei hast, dann erstelle sie mit einem ganz normalen Texteditor neu. Du mußt in deinem FTP-Programm das Anzeigen versteckter Dateien aktiviert haben um zu sehen, ob du schon solch eine Datei im Verzeichnis hast - einige Webspaceanbieter legen solche Dateien automatisch an, z.B. um das Ausführen von CGI-Programmen zu behindern. Wenn du nun eine eigene Datei erstellst und unter dem gleichen Namen auf den Server lädst, dann wird die andere (versteckte) u.U. überschrieben.
    Das Überschreiben kannst du verhindern, indem du deine Datei erstmal unter einem anderen Namen auf den Server lädst und dann auf dem Server umbennenst, die Datei heißt ".htaccess" - der Punkt am Anfang ist richtig und wichtig.
    Verweigert der Server das Umbennen, dann hast du bereits solche eine Datei im Verzeichnis und die ist versteckt, dein FTP-Explorer zeigt in diesem Fall keine versteckten Dateien an.

    In der Datei kannst du eine ganze Menge Informationen für den Browser hinterlegen, er wird sich daran halten (eigentlich hält sich mehr der Server an diese Anweisungen). Um die "index.php" als Startseite zu akzeptieren, benötigst du den Eintrag:

    Code
    DirectoryIndex index.php index.html

    Ruft nun jemand deine Domain auf, dann sucht der Browser nach der "index.php" und öffnet sie. Wird die nicht gefunden, dann sucht er als nächstes deine "index.html", was du da dann reinschreibst, überlaß ich deiner Fantasie. Du solltest da aber vorerst eine Umleitung auf die PHP-Datei reinlegen, es kann ja sein, das Suchmaschinen diese Datei schon im Verzeichnis haben und du willst ja, daß die User auf die richtige Datei umgeleitet werden. Der direkte Aufruf mit "http://deinedomain.de/index.html" funktioniert nämlich weiter, nur wenn die Domain allein aufgerufen wird, dann erfolgt die Umleitung auf die index.php automatisch. Allerdings kann man das auch mit htaccess alles ändern, schau am besten mal bei SelfHTML nach -> http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Stefan Mintert ist m.E. keine offizelle Einrichtung, sondern der Inhaber einer kleinen Firma hier in Hamburg.

    Er hat den W3C-Text übersetzt und dann kommentiert. Erst in seinem Kommentar steht, daß Tabellen kein Layoutmittel sein sollen. Das hat für mich genau so viel Verbindlichkeit, als wenn ich schreibe, daß Tabellen ab sofort immer einen roten Rand haben müssen.

    So, nun halt Euch mal an meine Anweisung ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

    So, ich hab das alles mal etwas nach meinem System geordnet und nun klappt es auch im IE: http://web306.server3.webplus24.de/testseiten/jug…texteditor.html

    Wenndu es haben willst, dann kanst du es unter http://web306.server3.webplus24.de/testseiten/jug…/texteditor.rar herunterladen (33kb) - da sind dann zwar die Grafiken noch einmal dabei, aber ich habe sie teilweise in einen zusätzlichen Unterordner gelegt. Das dient zwar nicht der Funktion, aber der Übersicht.

    Schau es dir an und dann gib feedback ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    Tabellen sind ein Struktur-, kein Layoutmittel.

    Wo steht das?
    Ich meine, wo steht das verbindlich ?

    Vielmehr schreibt sogar die Bibel der Webmaster es völlig anders:

    Zitat von SelfHTML

    Sie können in HTML Tabellen definieren, um tabellarische Daten darzustellen, oder um Text und Grafik attraktiver am Bildschirm zu verteilen. Obwohl Tabellen natürlich vornehmlich zur Darstellung tabellarischer Daten geschaffen wurden, sind sie in der heutigen Praxis des Web-Designs vor allem als Grundgestaltungsmittel für Seiten-Layouts nicht mehr wegzudenken. Mehr dazu im Abschnitt Seite Tabellen als Mittel für Web-Seiten-Layouts. Puristen, die HTML so weit wie möglich von gestalterischen Aufgaben befreit sehen wollen, rümpfen darüber zwar die Nase - aber so klar sind die Grenzen zwischen Struktur und Gestaltung nicht immer. Die saubere Verteilung von Information auf einer Web-Seite ist durchaus ein Aspekt der Strukturierung, obwohl sie zugleich ein Aspekt der Gestaltung ist. Rein optisch lässt sich also grundsätzlich unterscheiden zwischen Tabellen, die Gitternetzlinien haben (für tabellarische Daten), und Tabellen ohne sichtbare Gitternetzlinien (so genannte "blinde Tabellen" für mehrspaltigen Text oder für Verteilung von Inhalten auf einer Web-Seite).

    So, nun frag ich ganz einfach mal, wieviele von Euch denn tabellarischen Daten auf der HP abbilden. Also ein/zwei Seiten kenne ich da schon, dann war es das aber auch. Ich zweifele wirklich ernsthaft, daß sich für so eine geringe Nachfrage an Tabellen jemand die Mühe machen würde, so viele Styles, Layoutmöglichkeiten und Zusatztags für Tabellen zu entwerfen.

    Ich sehe es ähnlich wie mit dem Teflon:
    Im "Volksglauben" ursprünglich entwickelt für den Hitzeschutz in der Raumfahrt *) , wird es heute doch viel häufiger einfach in die Pfanne gehaun. Teflonpfannen sind aus dem Haushalt genau so wenig wegzudenken, wie Tabellen als Gestaltungshilfe bei Internetseiten. 'Puristen' wird es sicherlich für beides geben, aber wirklich logische Erklärungen warum man keine Tabellen als Designhilfe und kein Teflon für Bratpfannen benutzen darf, können sie nicht geben.

    Nur eben immer wieder diese Phrasen, die völlig unbegründet sind.

    Selbst schuld, wer drauf hört.

    G.a.d.M.

    Ronald

    *) Anmerkung:
    Das Märchen mit "entwickelt für den Hitzeschutz in der Raumfahrt" hält sich seit Jahren hartnäckig in den Köpfen der Menschen.
    Dabei wurde Teflon vielmehr 1938 als Zufallsprodukt entdeckt, nachdem ein Gasflache mit Tetrafluorethylen über nacht nicht ausreichend gekühlt wurde und sich das Gas dann zu dem verband, was wir heute als Teflon kennen. Das erste Patent für Teflon stammt aus dem jahr 1941, da hat jedoch noch kein Mensch ernsthaft an Raumfahrt gedacht (das ging erst Ende der 50er Jahre los, da war ich schon 'dabei').