Beiträge von Ronald

    Moin!

    Ich hab mir den Quelltext einmal angesehen. Du erstellst deine HTML-Seiten mit Word. Word ist ein Textverarbeitungsprogramm und kein HTML-Editor.
    Solange du Webseiten mit Word erstellst, wirst du mit solchen Problemen leben müssen. Der Quelltext ist so wirr, da wirst du hier wahrscheinlich kaum jemanden finden, der dir das alles wieder bereinigt.

    Sorry - aber das ist zu viel Arbeit für so wenig HP.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Stell es mal wieder online, dann sehe ich es mir an.

    Welchen Browser benutzt du?
    Hast du evt. eine Mindestschriftgröße in deinem Browser eingestellt?
    Bei der lokalen Ansicht mußt du den Zeichensatz u.U. von Hand einstellen: Ansicht -> (Zeichen)-Codierung -> westlich

    So etwas am Besten immer online testen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Nein, ich habe es nicht ausprobiert.

    Solange in einer Zelle nichts drinnen steht wird sie gar nicht angezeigt, auch der Rand dann nicht.
    Probiere

    G.a.d.M.

    Ronald

    Gleich mal testen:

    Code
    12 a

    Hmm...

    alles geht aber noch nicht wieder.

    für den Buchstaben "a" habe ich den HTML-Wert angegeben, da müßte im Code-Tag jetzt & #97; stehen (ohne Leerzeichen) statt dem 'a'. Irgendwie werden einige HTML-Tags ausgeführt, andere angezeigt.

    Ich würd mich an deiner Stelle jetzt erschiessen ...

    *fg*

    Ronald

    Hmm...

    du solltest dich dringend mal näher mit Stylesheets beschäftigen ;-).

    Mach es mal so:


    Ich hab die Zeilenhöhe auff 50px gesetzt, sonst sieht man den Effekt ja gar nicht.
    Das mußt du natürlich so anpassen, wie es dir gefällt.

    Einen Fehler habe ich noch bewußt drinnen gelassen:


      Eine Tabelle ist immer ein Rechteck. Wenn du die Breite einzelner Zellen definierst, dann muß die Summe pro Zeile immer gleich sein, sonst funktionnieren die Breitenangaben nicht. Deine erste Zeile hat eine überspannende Zelle von 800px Breite. Die darunter liegenden Zellen haben zusammen aber nur 738 Pixel (137 + 1 + 600). Dadurch werden alle Zellen solange etwas vergrößert, bis die 800 Pixel der Zeile darüber erreicht sind. Wenn du Pixelgenau arbeiten willst, dann solltest du genau rechnen oder eine Zelle ohne Größenangaben lassen, diese paßt sich dann normalerweise automatisch auf den Rest an.


    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    Ich kann HTML recht gut (nur mach ich die Tabellenangaben erst nachher rein, sobald das Problem gelöst is..

    Solange die Tabellanangaben nicht richtig / komplett sind, löst sich dein Problem aber nicht. Damit beißt sich die Katze in den Schwanz ...

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    du hast in deinem Quelltext eine Menge vergessen bzw. sogar auch schon Fehler drinnen:

    1. Dokumentypdeklarartion fehlt
    2. Zeichensatzangabe fehlt
    3. Tabellendefinition ohne Angabe zu border, cellpadding und cellspacing (das ist dein Problem)
    4. alleinstehendes Anführunggszeichen zerstört den nachfolgenden Quelltext

    Wenn du einfach nur "<table>" schreibst, dann wird vom Browser automatisch ein border, cellspacing und cellpadding eingesetzt - das erzeugt deinen weißen Rand (das fehlende border macht es)

    So geht es:

    G.a.ad.M.

    Ronald

    Moin!
    Da steht ja fast gar nichts im Quelltext, du solltest dich mal ein wenig mehr mit HTML beschäftigen.
    Deine Quelltext:

    1. Dokumententyp fehlt,
    2. Zeichensatzangabe fehlt,
    3. Tebbelddefinition: keine Angaben zu border, cellpadding, cellspacing (das ist dein Problem)
    4. abschließendes Anführungszeichen ohne vorhergehendes öffnendes Anführungszeichen bei der Farbdefinition für den Hintergrund der Zelle zerstört den nachfolgenden Quelltext.

    Mach es so:

    G.a.d.M.

    Ronald

    Ich dachte schon ich wäre allein mit dem Problem, scheint aber dann doch nicht der Fall zu sein.

    Mich nervt es jedenfalls auch ganz schön. Manchmal ist es auch einfach mitten in der Session: man öffnet einen neuen Beitrag und kehrt danach zur Übersicht zurück = alle 'neu'-Markierungen sind weg.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    So schwierig / Aufwendig ist das was du vor hast gar nicht, nur etwas Fleißarbeit. Schick mir mal deine Emailadresse (meine steht unter dem Posting), dann schick ich die einen Link zu einer HP, wo ich so etwas ähnliches für einen Freund gemacht habe.

    Ich würde die Bilder nicht fest in die Boxen einbauen, die werden dann jaa so klein, daß man kaum etwas erkennt. Falls du mir mails, schick mal ein paar Bilder mit, die du einbauen wolltest (2 oder 3 reichen), ich probiere dann mal etwas.

    Ansonsten kannst du natürlich mit jedem einigermaßen brauchbaren Grafikprogram die Bilder direkt in die Karte hineinkopieren, also als feste Grafik.

    G.a.d.M.

    ronald

    Also wenn der Rand trotz des CSS "body mit margin:0px" noch vorhanden ist, dann sind die Stylesheets entweder nicht richtig eingetragen, oder der Rand kommt ganz woanders her.

    Gib doch mal die URL, dann könne wir nachsehen woran es liegt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Nun, es ist ja recht simpel, dennd ie Werte zählen im Uhrzeigersinn: oben - rechts - unten - links, wobei man bei gleichen Werten einiges zusammenfassen kann:


      1 Wert = alle Ränder/Rahmen,
      2 Werte = 1. Wert für oben und unten, 2. Wert für rechts und links,
      3 Werte = 1. Wert für oben, 2. Wert für rechts und links, 3. Wert für unten,
      4 Werte = 1. Wert für oben, 2. Wert für rechts, 3. Wert für unten, 4. Wert für links

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von nesti

    nein das genügt nicht, wenn du Wirklich keinen Rand um die Tabelle haben willst muss du im CSS folgendes eingeben (wenn du noch backgrounds hast u.s.w. füge die zu diesen optionen dazu):

    Code
    body {
    	margin-left: 0px;
    	margin-top: 0px;
    	margin-right: 0px;
    	margin-bottom: 0px;
    }

    Warum so umständlich?

    Code
    body {
    	margin: 0px;
    }


    erreicht 1:1 das gleiche Ergebnis.


    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Zitat von Linuxguru

    Hallo,

    ich möchte mein Hyperlink in einer Zelle ausgeben, ohne auf ein inlineframe zurückgreifen zu müssen. Mit Frames geht das mit Target. Kann mir jemand sagen, wie man das Ziel eines Links in einer Zelle ausgibt??

    Danke

    Das geht nur, indem du ...

    1. entweder in der Zelle ein Iframe händelst oder
    2. die komplette Tabelle neu lädst (dann mit PHP oder einer komplett neuen Seite)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Ich gehe jede Wette ein, daß plant-gig den direktzugriff auf das Gif gesperrt hat, weil schlaue User wie du es einfach verlinkt haben, anstatt es sich auf eigenen Webspace zu kopieren. Das ist ein vernünftiges (und legales) Mittel gegen Traffic-Klau.

    Bei mir wird es übrigens auf der HP von Planetgif (= dein Screenshot) angezeigt.

    G.a.d.M.

    Ronald