Beiträge von Ronald

    Jaein: du mußt dann schon einen PHP-Datei erstellen.

    Du kannst PHP und HTML mischen, den ein PHP-fähiger Server erkennt das und setzt es um. die HTML/PHP-Datei muß dann die Endung ~.php haben.
    Aber der Server muß auch PHP unterstützen und wennn du es offline testen willst, dann benötigst du einen lokalen (Apache)-Server und eine Emailkonfiguration dafür.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Also wenn dein Webspace kein PHP unterstüzt, dann nützt dir ein PHP-Script leider nichts. In diesem Fall solltest du einen kostenlosen Formmail-Dienst in Anspruch nehmen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Html-Neuling

    und der enterbutton passt wohl mal ganz und gar nicht zur anderen page oder bist du farbenblind??

    Wozu überhaupt ein Enterbutton, welchen Sinn soll der denn eigentlich haben?

    Fragt ...

    Ronald

    ... und wenn man es kürzer machen will, dann geht das auch so:

    Code
    <?
    extract($_POST);
    $header = "FROM: ".$name." <".$mail.">";
    mail('email', $betreff, $nachricht, $header);
    ?>

    G.a.d.M.

    Ronald

    Also das Logo ist ein Jpeg, das kann keinen transparenten Hintergrund.
    Du mußt es als 'gif' oder 'PNG' speichern. Allerdings wirst du merkwürdige weiße Schatten behalten, das läßt sich nicht ändern, wenn du eine Grafik auf weißem Hintergrund zeichnest. Du solltest beim Erstellen einer teilweise transparenten Grafik annähernd die gleiche Farbe wie der Hintergrund der HTML-Seite benutzen, dann sieht es auch ordentlich aus.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Du kannst auch bei Fraames die Angaben in Pixel statt Prozent machen, dann hast du den gleichen Effekt (Scrolleisten, wenn es zu groß wird). Wenn du den verfügbaren bereich dabei voll ausnutzen willst, dann kannst du bei einem Frame statt Pixel ein Sternchen eingeben, das ist ein Jokerzeichen und bedeutet "alls was übrig ist in dieses Frame".

    Wenn du prozentuale Angaben machst, dann muß die Summe der Framesets immer 100% ergeben, in deinem Frameseet hast du z.B. einmal

    Code
    <frameset rows="80%,10%" border=0 frameborder=0>

    da weiß der Browser dann nicht, was mit den restlichen 10% geschehen solll und verteilt deine Frames anders, als du es willst.

    Ich halte übrigens nichts von Framesets, die bei kleineren Bildschirmauflösungen komplett scrollen. Überlege lieber, ob du nicht mit zwei oder drei Frames auskommst, indem du z.B. das Impressum auf die Startseite setzt oder aus der Navigation heraus verlinkst.

    Generell kannst du davon ausgehen, daß du immer ~ 800 Pixel Breite zur Verfügung hast, bei mehr als 90% der User heutzutage schon etwa 1024 Pixel oder mehr.

    Für dein Layout (Skizze) benötigst du 2 geschachtelte Framesets:

    Mit Prozentangaben:


    Mit Pixelangaben:

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Mach die Border-Angaben in der CSS-Datei in Pixel:

    Code
    border: 1px solid #FFFFFF;

    Mozilla und der IE interpretieren die Angaben für 'thin' und 'medium' unterschiedlich, ebenso das Stylesheet "inset".

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Nur mit HTML geht das nicht.
    HTML ist nur in der Lage etwas auf dem Bildschirm anzuzeigen, es kann aber keine Daten verwalten. Für ein eigenes Gästebuch benötigst du daher ein PHP- oder CGI-Script, welches die Einträge in eine Datenbank auf dem Server schreibt und sie auch wieder ausliest.

    Da ich vermut, daß du damit noch nicht klar kommst, empfehle ich dir ein kostenloses Gästebuch eines Dritt-Anbieters zu nehmen. Diese Gästebücher haben i.d.R. eine Administrationsseite, auf der du das Gästebuch meistens ganz nach deinen Vorstellungen an deine HP anpassen kannst.

    Es gibt sehr viele Anbieter, einer ist sogar hier im Forum vertreten ;) (Guckst du hier -> https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?p=17049#17049 )

    Ich selbst benutze neben eigenen Gästebüchern auch noch den kostenlosen und werbefreien Service von Eguest ( http://www.eguest.net ).

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Das Script für Basti hab ich mir selbst "erarbeitet", es ist im Grunde ein Kombination aus HTML, Javascript und natürlich Stylesheets.

    Bei dem gezeigten Script war es wichtig, daß mit einem I-Frame gearbeitet wird, eine Grafiküberlagerung im Frameset geht nämlich nicht (hat mit der HTML-Struktur zu tun).

    Ob das ganze nurn horizontal oder vertikal aufgebaut wird ist eigentlich egal, der Weg ist immer der gleiche:

      1. Die HTML-Seite mit der Grundnavigation wird erstellt, die Submenüs bleiben zunächst noch außen vor. Die Grundnavigation wird mit Stylesheet "display:block" soweit formatiert, daß die ganze (Tabellen-)Zelle als Link fungiert.

      2. Wenn das steht, dann werden die Submenüs mit Tabellen und relativer oder absoluter CSS-Positionierung über die Grundseite gelegt und pixelgenau ausgerichtet, bis sie genau an der richtigen Stelle liegen. Dann werden sie mit CSS "display:none" zunächst unsichtbar gemacht.

      3. Als drittes überwacht ein Javascript den Mouszeiger. Befindet sich dieser über einem Grundlink, dann ändert ein Javascript der Stylesheet für das Submenü von unsichtbar auf sichtbar. Nun muß man darauf achten, daß auch das Submenü das gleiche Hover-Script wie der zugehörige Hauptlink benutzt, damit das Submenü auch sichtbar blleibt, wenn man mit der Mous dort weiter auswählt.

      4. Bei Mousout startet ein kurzes Timeout (ein paar Millisekunden) welches am Schluß alle Submenüs per Javascript wieder auf unsichtbar setzt. Im Gegensatz dazu werden die Submenüs beim Hover-Wechsel im Grundmenü sofort geschlossen. Das ganz dient allerdings nur der Optik, da ohne Timeout die Submenüs flackern würden.

    Im Grund ist das schon alles, hört sich kompliziert an, ist es aber gar nicht. Es ist nur etwas Fummelkram bis die Submenüs an der richtigen Stelle angezeigt werden, danach kannst du sie aber beliebig erweitern/ändern.

    Du hast dir sicherlich das Zip schon geholt, schau dir den Quelltext einmal genau an - vielleicht verstehst du es ja so, sonst frag einfach wieder oder schick eine PN oder Mail.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von phore

    nein das darf man eigentlich nicht

    Sorry phore, aber die Aussage ist falsch.

    Richtig wäre: Man darf es, wenn man es bei der GEMA angemeldt und die festgelegten Gebühren entrichtet hat.

    Wenn man es allerdings ohne Anmeldung macht, dann muß man die Gebühren auch entrichten und es kommt noch ein Strafe obendrauf, außerdem wird der Provider vermutlich die HP sperren, sobald er es mitbekommen hat.

    G.a.d.M.

    Ronald