Beiträge von Ronald
-
-
Ich hab keine Ahnung was du da verstellt hast.
Du wirst nicht umhin kommen, dich an den Support deines Provider zu wenden.Sorry ...
Ronald
-
Zitat von ckaucke.de
Ach eins noch, ich hatte vor dem Fehler an den Cig~bin Datein gewerkelt. Kann das einfluss darauf gehabt haben.
Ja.
Ronald
-
Wenn du mehr als einen Artikel auf der Seite hast, dann wiederholen sich die Select-Feld-Namen und erzeugen den Fehler.
Das ganze Script kannst du m.E. so wie es ist vergessen.G.a.d.M.
Ronald
-
Ich empfehle dir die Seite sofort vom Netz zu nehmen.
Was du da propagierst ist illegal und strafbar (Kettenbrief-Funktion).Ronald
-
Monno - es steht doch in der Fehlermeldung:
Zitat von Nilos007Wenn ich auf meinen Bestellbutton klicke, kommt die Fehlermeldung "Bitte tragen Sie bei der Menge nur Zahlen größer Null ein"
Zitat von Nilos007Du übergibst Text und keine Zahlen. Nimm die Anführungszeichen bei den Value-Werten weg.
G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Ich bin ja nun auch jemand, der regelmäßig meckert, wenn man Texte nicht mehr lesen kann. Das heißt nun aber nicht, das ich in Foren Wert auf hundertprozentige Rechtschreibungschreibung lege. Wenn sich jedoch in einen Satz so viele Fehler eingeschlichen haben, daß der Inhalt nicht mehr erkennbar ist, dann frage ich mich ernsthaft, ob das Rechtschreibschwäche oder einfach nur Faulheit ist.
Gegen Rechtschreibschwäche können und sollten wir hier nichts machen, außer vielleicht mal einen dezenten Hinweis, wenn etwas gar zu mißverständlich wird. Den faulen Usern kann man aber schon 'mal auf die Füsse treten. Wer zu faul ist, die Vorschaufunktion zu nutzen und seine Tippfehler zumindest so weit zu korrigieren, daß man den Text vernünftig lesen kann, der hat m.E. auch keinen Anspruch auf Hilfe.
Dazu gehört auch, daß man nur offizielle Abkürzungen benutzt und nicht das, was in der Kids-Sprache heute vielleicht so üblich ist. Sonst müssen die Kids eben den Kids helfen, ob das was bringt stelle ich mal in Frage.
Dass man selbst bei der Vorschaufunktion Buchstabendreher übersehen kann ist menschlich und ich bin auch nicht frei davon. Ich habe z.B. das Problem, daß meine Tastatur oft Buchstaben doppelt schreibt, bzw. sogar einzelne Buchstaben wiederholt, wenn ich inzwischen schon einen weiteren anderen Buchstaben geschrieben habe - meistens passiert das nach der Leertaste. In der Vorschau sehe ich solche Fehler, die wahrscheinlich nur mich stören, und korrigiere sie dann eben schnell.
Thema Satzzeichen: Wer sich nicht sicher ist, wie die Satzzeichen zu setzen sind, der kann doch einfach mehrere kurze Sätze schreiben. Das dürfte allemal verständlicher sein.
So, ich hab noch eine Bitte und 2 Tipps zum Schluß:
1. Bitte an den Admin:
Vergrößere doch einfach mal das Textfenster für die Postings.
Wer lange Texte schreibt, der kann dann besser sehen, wo er Mißt geschrieben hat und das schon korrigieren, bevor er in die Vorschau geht.
2. Tipp für Firefox-Benutzer:Installiert euch die Erweiterung "resizeable Textarea", damit kann man sich selbst jedes Texteingabefenster beliebig vergrößern, was beim Schreiben längerer Postings sehr hilfreich ist.
3. Tipp:Wer andere korrigiert, der sollte selbst rechtschreibsicher sein oder besser schweigen: Galerie schreibt man "Galerie" (deutsch) oder "gallery" (englisch), aber niemals "Gallerie".
Das hat mit Asterix und Obelix übrigens überhaupt nichts zu tun, denn die beiden waren Gallier.
G.a.d.M.Ronald
-
Genau - so geht das.
Und alle User die -wie ich meist- Javascript deaktiviert haben benutzen bitte den kleinen Knopf mit dem X ganz oben rechts ....Ronald
-
Moin!
Nimm als eerstes mal den Verweis zur W3C raus - damit funktionieren die meisten Tabellen nicht.
... reicht völlig aus.Wenn das allein noch nicht den Fehler behebt, dann müssen wir noch mal weiter schauen.
Allerdings sag ich ganz ehrlich: wenn ich mir den Quelltext so ansehe, bzw. das, was Dreamweaver ? daraus
gemacht hat, habe ich dazu eigentlich wenig Lust.
Als Beispiel sei nur mal dein Body-Tag genanntG.a.d.M.
Rronald
-
Zitat von Mr.Death
aso
naja also ich glaub man aknne s einstellen war schon albneg ned mehr in mainchat anschauen kann er sich es ja mal .dIch hab ja schon viel gesehen, aber der Satz ist die Krönung.
Kinder benutzt doch hin und wieder einfach 'mal die Vorschaufunktion.G.a.d.M.
Ronald
-
Zitat von pindakaas
wenn du auf seiten verlinkst musst du in das impressum schreiben, dass
du dich von ihrem inhalt distanzierst sonst könntest du wenn der anbieter dieser seite etwas ungesetzliches tut dafür mit belangt werden .Wenn du dich von etwas distanzierst, warum verlinkst du es denn?
Über solch eine pauschale Aussage lachen sich Staatsanwälte und Richter tot. Schreib lieber, daß du die Seiten vor dem Verlinken überprüft hast und um sofortige Nachricht bittest, falls jemand auf den verlinkten Seiten rechts- oder sittenwidrige Inhalte entdeckt. Damit hast du im Zweifel vor Gericht garantiert die besseren Karten.G.a.d.M.
Ronald
-
Ich hab mal eine Demo-Seite für die kleineren Probleme der neueen Webmaster gemacht, vielleicht findest du dort ja die passende Lösung -> http://web306.server3.webplus24.de/demo/
G.a.d.M.
Roonald
-
Zitat von Tsu
tatsöchlich kommt ne fehlermeldung. er sagt mir der wert sei null oder kein objekt.
wenn es daran liegt, dass er das iframe noch nicht komplett geladen hat, könnte man den befehl doch nach einem kleinen zeitinterval ausführen lassen? wie würde das denn aussehen?Das könnte man, aber wie groß willst du den Wert setzen, wann ist denn das Frame bzw. die darin befindliche Datei geladen? Das ist von User zu User ja unterschiedlich, je nach seiner Internetanbindung. Abgesehen davon muß dann der Bereich wo der Text erscheinen soll als beschreibbar markiert werden, z.B. durch ein Span-Tag mit Id. da es ja nach dem Laden der Seite noch einmal zum beschreiben geöffnet werden soll. Machbar ist das alles, es stellt sich nur die Frage, ob sich der Aufwand lohnt, denn es ist dafür doch einiges mehr an Javascript erforderlich. Vermutlich gibt es aber einfachere Lösungen, leider weiß ich nicht was du überhaupt vor hast - zeig doch einfach mal deine HP.
Zitat von Tsuund um sicher zu gehen: im code muss ih für "iframe" doch den namen des iframes eintragen, ja? und wofür steht die Null?
NEIN!, das Iframe wird in diesem beispiel per Tag-Name angesprochen.Die [0] steht für das erste I-Frame auf der Seite.
Wenn du lieber den Namen des Iframe eingeben willst, dann muß duCode<script type="text/javascript" language="JavaScript"> <!-- document.write(document.getElementsByName("Name des Iframe")[0].document.title); //--> </script>
nehmen.G.a.d.M.
Ronald
-
Schreib an der Stelle im Quelltext, wo das erscheinen soll
Code<script type="text/javascript" language="JavaScript"> <!-- document.write(document.getElementsByTagName("iframe")[0].document.title); //--> </script>
Aber Achtung:
1. Es gibt eine Fehlermeldung, wenn das Iframe oder die dort abgebildete HTML-Datei noch nicht geladen ist - was ziemlich wahrscheinlich sein wird, wenn du die Seite aufrufst.
2. Wenn der User Javascript deaktiviert hat, sieht er nichts. Von daher sind solche Lösungen immer schlecht.G.a.d.M.
Ronald
-
-
Das ist so, weil um grafischen Links immer ein Rahmen gehört, damit man sieht, daß es sich um einen Link handelt.
Mit border="0" kannst du den Rahmen abschalten.G.a.d.M.
Ronald
-
Moin!
Abgesehen davon, daß ich deine Frage überhaupt nicht verstanden habe:
Der ALT-Tag ist nur dafür da, alternativen Text für fehlende Grafiken anzuzeigen. Dass der IE die Texte auch bei Links anzeigt ist ein Fehler von Microsoft und wird vermutlich mit einer der nächsten Browsergenerationen bereinigt.
Für dein Vorhaben wäre der Title-Tag richtig.
G.a.d.M.
Ronald
-
Wir hau'n uns nicht, wir diskutieren.
*fg*
Ronald
-
Na ja....
nur mal zwei Beispiele aus deinem Quelltext:
1. die Tabelle wird mit 85% Breite angegeben. Ich hoffe mal, daß sie in einem Frame abgebildet wird, sont wäre die Navigation bei mir 982 Pixel breit.
2. jede Zelle wird mit 35% angegebn, 3 Zellen nebeneinander. Das macht bei mir 105% und damit 5% mehr, als die Tabelle an sich. Jeder einzelne Link wäre bei mir dann ~ 344 Pixel breit.
Ich meine, das sieht sicherlich gewaltig aus, aber macht es Sinn ?G.a.d.M.
Ronald
-
Windows-Explorer = das ist das Teil was du auch über "Arbeitsplatz" öffnen kannst, auch noch als "Dateimanager" bekannt. Oder über mit der rechten Mousetaste auf die Startleiste klicken und dann "Explorer" auswählen.
G.a.d.M.
Ronald