Beiträge von Ronald

    Zitat von Bianca

    Hi Ronald,

    ich hab mich auch mal schlau gemacht. Schau mal auf http://www.dresdnerrosen.de die homepage würde mir auch ganz gut gefallen ! da sieht der quelltext auch sehr gut aus und es ist soweit wie alles auf der homepage enthalten und übersichtlich.
    sowas in der art hätte ich gedacht.

    Ehrlich gesagt isst mir die Seite zu dunkel, geht es da vielleicht um Friedhofsrosen? Außerdem muß man scrollen (Startseite) obwohl kaum etwas auf der Seite steht. Generell ist di MAchart aber durchaus o.K.

    Zitat von Bianca

    Hab mich auch mal Phase 5 runter geladen. aber es ist leider nur mit html codes zu bedienen. ich weis leider nicht wie ich fotos etc. einfügen kann.

    Mach dich ein wenig mit Phase 5 vertraut, es ist einfacher als du denkst.
    Wenn du eine Grafik in den Quelltext einfügen willst, dann such den Ordner mit der Grafik und zieh sie einfach mit der Mouse an die gewünschte Stelle im Quelltext. Oder mit der rechten Mousetaste auf die Grafikdatei klicken und im Contexmenü auswählen, was du damiit machen willst.

    G.a.d.M.

    Ronald

    So, da bin ich wieder.

    Das Banner paßt recht gut, ist aussagekräftig und nicht zu aufdringlich - doch, es gefällt mir.

    Ich habe wie versprochen mal schnell ein klleines Beispiel gestrickt.

    Basis:
    - eine Index-Seite mit eingebautem Banner und Menü,
    - ein Iframe als Kontent.

    Details:

    - Menü mit relativ einfachen, dezenten Button und Hover-Effekt durch Stylesheets verwirklicht.
    - volle Navigations-Funktion auch bei deaktiviertem Javascript.
    - bei aktiviertem Javascript zusätzlich Anzeige der aufgerufenen Seite durch farblich anderen Button.

    Wie der 3. Punkt funktioniert kannst du sehen, wenn du die links in den provisorischen Seiten "startseite", "fanclub" oder "aktionen" anklickst.

    Beispielseite ist hier: http://web306.server3.webplus24.de/testseiten/bianca

    Das ganze findests du komplett zu herunterladen als Zip-Datei unter http://web306.server3.webplus24.de/testseiten/bianca/bianca.zip

    Schau es dir an und entwickle es weiter oder sag, was dir nicht gefällt ;)

    G.a.d.M.

    Ronald

    EDIT: den Link "Impressum" hab ich weggelassen, du kannst das Impressum mit auf die Kontaktseite schreiben, das ist völlig ausreichend.

    Hallo Bianca,

    ich habe mal den Quelltext deiner Frames überflogen.
    Du solltest dir dringend ein paar Grundkenntnisse in HTML zulegen und Frontpage ist auch nicht grade der ideale Editor, lade dir lieber Phase5 (Freeware) runter.

    Allein im Menü-Frame, wo außer dem Hintergrund ja noch gar nichts angezeigt wird, sind diveres HTML-Fehler drinnen,z.B.

      - es fehlt eine Dokumententyp-Angabe,
      - 2 x Title vorhanden (nur 1x erlaubt)
      - 4 x Body-Tag vorhanden (nur 1x erlaubt)


    Solche einfachen Fehler werden dir sehr bald sie Lust an deinem Projekt nehmen, deshalb solltest du versuchen, sie von vorneherein zu vermeiden. Klar muß einem Anfänger das erstmal gesagt werden (hiermit getan, soll auch kein Meckern sein, sondern hilfreiche 'Belehrung')

    Obwohl ich sehr gerne Frames verwende, stelle ich mir die Frage, ob 5 Frames sinnvoll sind. Das hängt natürlich davon ab, was du noch weiter alles einbauen willst. So wie es bislang ausschaut würde ich an dir zu einer HTML-Seite mit einem Iframe raten, denn ich vermute mal, daß alles was jetzt blau ist, später ohnhin statisch ist und sich nicht mehr verändert, wenn man durch die HP wandert.

    In dem Zusammenhang überlege ich, ob das rechte und untere Frame unbedingt benötigt werden. Diese beiden Frames stehlen dem Kontent unnötig Platz und machen das ganze Projekt jetzt schon eng und bedrückend. Dazu ist der Menüframe relativ schmal, wenn dort noch Button erscheinen sollen sieht es richt zusammengepreßt aus. Man bekommt sie zwar hin, das optische Bild der HP wird dann aber auch stark linkslastig, es harmoniert nicht mehr.

    Mein Vorschlag: ein blauer Bereich links und oben, der Rest als weißes Iframe (blau mit weiß harmoniert sehr schön). Seitenausnutzung entweder 100% oder zentriert fixed bei 1024er oder 800er Breite, dann evtl. ein Farbspiel (ebenfalls blau/weiß) an beiden Seiten.

    Ich werd mir mal ein paar Gedanken machen und dir dann etwas dazu zeigen.

    Bis dahin ...

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Moin Hans,

    Dafür gibt es mehrere Lösungen:

    1. (die sicherste) per target=top ein komplett neues Frameset für die entsprechende Sprache laden.
    2. Javascript verwenden, wobei es dazu hier im Forum schon viele komplizierte Lösungsvorschläge gibt. Ich hätte alternativ einen einfachen anzubieten, dafür bräuchte ich aber den Quelltext deines Framset.

    Denkanstoß: Mit Javascript kann man auch die Sprache des Browsers auslesen. Ist diese deutsch, dann die deutsche HP laden - in allen anderen Fällen die englische ...

    G.a.d.M.

    Ronald

    Sorry, aber ich muß das jetzt mal deutlich sagen: du bist ein Schwachkopf.

    Zitat von MyWebLook

    Ich hab die die Lösung geschrieben

    das ist keine Lösung, das ist nutztloser murks, von jemandem der Kompetenz mit "viel gemacht" verwechselt. Von Jemandem der mit solch einem Zusammenhang :
    Das setzten eines Background im Body, unterscheidet sich vom setzten eines Background im table oder tr oder td.

    schon überfordert ist.

    Wenn ich es richtig sehe, dann ist von uns beiden nur einer überfordert, ich bin das nicht.
    Ob deine Kompetenz nun besser ist als meine - sei ehrlich, das willst du doch selbst nicht behaupten, oder ?
    Meine Webseiten laufen und sind sogar sehr erfolgreich. Mit erfolgreich meine ich mehr als 4000 verschiedene Besucher täglich, oder auch > 1,5 Millionen Besucher im Jahr. Darunter bis heute nicht einer, der Probleme mit meinem Layout oder sonst etwas an den HPs zu merkeln hatte.

    Deine Website hingegen bekommst du nicht hin, User die die Lösungsvorschläge geben, versuchst du zu beleidigen (untauglicher Versuch: Beleidigung untereinander setzt Gleichwertigkeit voraus.).

    Wenn du irgendwann einmal annährend auch nur 10% meiner Besucher auf deiner HP verbuchen kannst, dann können wir gerne noch einmal versuchen, uns sachlich weiter zu unterhalten - bis dahin mußt du von mir aus allein klar kommen. Versaut hast du dir das selbst.

    So lange gilt: du dumm, ich nicht.
    ach ja: du bist nicht dumm, weil du nichts weißt (was heute leider bei vielen Kindern vorkommt), sondern weil du die helfende Hand beißen willst. Dabei weiß doch schon jedes Tier mit niedrigem IQ, daß eine einmal gebissene Hand einem nie wieder Futter gibt.

    Ich wiederhole noch einmal:

      1. Ich habe dir die Lösung ins Forum geschrieben.
      2. Ich werde dir die Lösung kein 2. mal posten.
      3. ich vermute, daß dir hier im Forum kaum noch einer helfen wird.
      4. viel Spaß!


    Ronald

    Zitat von Bianca

    Hallo,

    vielleicht kann mir hier jemand ein Tipp geben und zwar suche ich ein programm oder ein Tipp wie ich einen ähnlichen Banner wie auf http://christian.dani-christian.de/ erstellen kann? Also der Banner der oben Links zu sehen, wo sich die vielen Autogrammkarten bewegen.


    Das ist recht billig gemacht: 6 Einzelbilder, jedes hat das komplette Banner, eine neue Autogrammkarte und einen weitergewanderten roten Pfeil drauf. Die Bilder sind mit einem Animationsprogramm übereinander gelegt, jedes Bild wird 50 Millisekunden angezeigt. Das ganze ist dann als ein Gif abgespeichert worden, Voila ..

    Zitat von Bianca

    PS: Wer von euch kennt sich gut mit Buttons / Menuleiste aus? Ich kann irgendwie keine vernünftigen Buttons /Menueleiste auf einem dunkel blauen Hintergrund erstellen. Es soll eine Fanclub Homepage für die ARD Serie Lindenstraße werden. Würde mir jemand auch ein Vorschlag machen? Ich möchte nur keine Flashs verwenden.

    Zeig mir mal bitte den Hintergrund oder besser die URL (für eine CSS-Variante)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Also mit solch einem Ton bekommst du hier allenfalls einen Fuckfinger gezeigt. Ehrlich Bengel, melde dich wieder, wenn du etwas reifer geworden bist, mit solch pupertierenden Kinder gebe ich mich hier nicht ab.

    Ich hab die die Lösung geschrieben, wenn du es nicht kapierst und deine URL nicht preisgeben wiillst, dann geh besser Gameboy spielen.

    Ronald

    Ich würde die Seite einfach mal bei Google (und anderen Suchmaschinen) anmelden.
    Glaubst du, daß die Suchroboter auf Verdacht alle möglichen Milliarden Domainnamenvarianten checken, ob sich da irgendwo eine HP entwickelt?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Du bringst da einiges durcheinander.

    Wenn du möchtest, daß immer nur der Domainname angezeigt wird, dann muß bereits die index.html ein Frameset sein. Das kann z.B. auch ein Frameset sein mit einem Frame zu 0 Pixel und einem zweiten mit dem restlichen Anzeigebereich.

    Ansonsten sollte eine Frameset an die Bedürfnisse der HP angepaßt sein.

    Mit Javascript hat das ganze aber nichts zu tun.

    Die automatische Weiterschaltung von der Startseite auf was auch immer kannman mit Javascript machen, besser ist jedoch wenn man es mit einem Meta-Tag macht, dann klappt das auch, wenn Javascript deaktiviert ist.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von la la la la la la la la

    ja, und wie viele user haben ihr java script den tatsächlich deaktiviert?!

    Um das auszuwerten müßten diese User Javascript aktiviert haben ;)

    Spaß bei Seite: ich habe auf einer meiner HPs mal versucht, das zu ermitteln - es ist eigentlich nicht schwierig. Demnach haben tatsächlich die meisten User Javascript aktiviert, ich sage mal Größenordnung mehr als 75%. Das schwanckt aber zeitweise erheblich, wenn z.B. mal wieder ein aktueller Virus durch die Presse geht, dann sind es gleich deutlich weniger User. Ach so: Gemessen habe ich damals (vor ca. einem Jahr) ~ 500.000 User in gut 6 Monaten.

    Zitat von la la la la la la la la

    also... irgendwer muss doch eine alternative kennen. . .

    Die kann keiner kennen, weil es sie ganz einfach nicht gibt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Zitat von Anonymous

    Hallo!

    Ich vermute, ein recht einfach zu lösendes Problem zu haben; finde aber trotzdem selbst die Lösung nicht. Ich habe eine Webpräsenz, die komplett in PHP geschrieben ist.


    So etwas geht gar nicht, da PHP überhaupt nicht in der Lage ist, irgendetwas auf dem Bildschirm anzuzeigen. Für die optische Ausgabe benötigst du immer HTML-Elemente.

    Zitat von Anonymous

    Was ich nun möchte ist folgendes:

    Eine Tabelle, deren Felder einzelne Begriffe bzw. Links enthalten. Sobald man mit der Maus über einen Begriff fährt soll in einem definierten Bereich der Website (immer der gleiche Bereich!) mehrzeilige Zusatzinformation (Text) aufleuchten und bei onmouse-out aber auch wieder verschwinden. Ich möchte nicht mit Frames arbeiten!


    Das läßt sich mit Javascript lösen, Frames haben ohnehin einenvöllig anderen Sinn als das, was du hier beschreibst.

    Zitat von Anonymous

    Problem 2: Die Information würde dann unter der Tabelle auftauchen und rutscht außerhalb des Fensterbereichs, so dass man also runterscrollen müßte. Würde also gerne automatisches Runterscrollen (zum Seitenende) einfügen; allerdings soll man auch wieder hochscrollen können (das war bisher bei mir im IE immer ein Problem, dass zwar die Funktion an sich klappt, aber die Seite ließ sich dann nicht mehr wieder hochscrollen, ohne dass erneut sofort die Funktion aktiv wurde).


    Ich kann mir zwar überhaupt nicht vorstellen,w as du da planst. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann willst du eine ständig rauf- und runterhüpfende HP bauen?
    Sollen die Informationen denn nur angezeigt werden, oder brauchst du einen gewissen Bereich, um da ggf. auch noch ein Eingabeformular einzubauen?

    Dein Scrollproblem liegt mit Sicherheit im falsch geschrieben Javascript-Code. Ich weiß leider nicht wie du es versucht hast, aber als Gedankenanstoß: mit dem Link, der die Seite per JS nach unten schubst einen Parameter übergeben, welcher dann gelöscht wird, wenn du wieder zurück willst. Den Parameter brauchst du doch auch um zur gleichen Stelle zurückzufinden, oderr willst du für jeden link ein eigenes Script anfertigen?

    Am Besten zeigt du das ganze mal online.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Ein Anker wird immer durch einen entsprechenden Link angesprungen, wo das in der HTML-Seite ist, hängt ausschließlich davon ab, daß der Anker an der richtigen Stelle im Quelltext steht.

    Häufiger Fehler: ein Anker befindet sich in einer Tabelle außerhalb des Zellenbereiches. Dann wird der Anker im Seitenquelltext tatsächlich vor der Tabelle eingebaut und ein Sprung an das Ende der Tabelle geht nicht mehr.

    Wie das in deinem Fall aussieht kann ich dir nicht sagen, reich doch einfach mal die URL rüber.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von la la la la la la la la

    ja aber ich will keine fehlerfreie seite programmieren sondern eine mit farbigen scrollbars!

    Traurig!

    Zitat von la la la la la la la la

    gibt es kein java script oder php oder was weiß ich was mit dem sich die scrollbars erzwingen lassen?

    Nein, so etwas gibt es zum Glück nicht.

    Zitat von la la la la la la la la

    andernfalls müsste ich hal aufs autoscroll feature von java script zurückgreifen, aber das finde ich ein wenig zu aufdringlich!

    und das kann man glücklicherweise jederzeit selbst im Browser deaktivieren.

    Ronald

    Gut, dann ich eben wieder:

    Du kannst keinen Input-Button in einen Link-Verweis einbinden. "a href" und "Input type=button" sind beides eigenständige Verfahren, um einen Datenübertragung auszulösen, so wie du es vor hast, würdest du die Übermittlung 2x veranlassen.

    Du kannst entweder den Link verwenden und eine Grafik als "Button", oder du benutzt den Button und verweist damit auf einen Link:


    Code
    <input style="font-size:11pt; font-weight:bold; color:#FF0000; background-color:#000000; border-color:#FFFFFF;" type="button" value="Buttontext" onClick="dokument.location.href="URL der Seite">


    Falls du es bmerkt hast, wird hier Javascript zum absenden eingebunden.
    Wenn du das nicht willst (ist auch eigentlich nicht so schlau), dann mußt du den Button von einem Form-Tag umgeben und als Zieladresse die URL angeben, die durch den Button geöffnet werden soll:

    Code
    <form action="url der Zielseite"><input style="font-size:11pt; font-weight:bold; color:#FF0000; background-color:#000000; border-color:#FFFFFF;" type="button" value="Buttontext"></form>

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Gast

    Also ich erstelle gerade ein Forum für ein Online Spiel ... Ich möchte aber das nicht die Gäste die Mitgliederliste einsehen können wegen Spionage ...


    Geiler Satz.
    Was sollte man denn bei dir ausspionieren?

    Und noch eins:
    "Ich möchte aber das nicht die Gäste die Mitgliederliste einsehen können wegen Spionage" hat einen völlig anderen Sinn, als wenn du es so schreibst, wie du es meinst: "Ich möchte aber nicht, daß die Gäste die Mitgliederliste einsehen können, wegen Spionage". (nur mal so!)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Also gleich vorweg: ich verstehe dein Problem wirklich nciht.

    Zitat von MyWebLook

    Ich möchte den Background nur innerhalb der Tabellen anzeigen. DIe Möglichkeit den Background in die Table oder tr Tags zu setzten möchte ich nicht nehmen, weil es dann zu unregelmässig wird und einfach nicht aussieht.

    Ich kann das jetzt nicht nachvollziehen. Warum sollte die gleiche Grafik unregelmäßig werden, wenn sie im Tabel-Background statt im Body-Background eingetragen ist ?
    Probiere doch einfach mal dieses aus:

    Code
    <body>
    <table style="margin:50px;background-image: url(images/Backround.jpg);">
    ... (dann tr, td usw...)

    Ich sehe da wirklich kein Problem, aber vielleicht übersehe ich ja etwas?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Der PHP-Tag ist nicht kaputt, den gibt es gar nicht mehr.

    Mal ehrlich: was nützt ein PHP-Tag der den geposteten Quelltext verändert/verfälscht.
    Dann lieben PHP-Quelltext in Code-Tags anzeigen, da klappt es ja.

    G.a.d.M.

    Ronald