zeig url, dann kann man sich vllt auch ein bild machen....
Beiträge von Rocco
-
-
if (file_exists("test.txt")) {
$fp = fopen("test2.txt","w");
:
:
:mit w wird automatisch eine datei angelegt, falls sie noch nicht existiert.
mfg
-
ich hab da glaub ich ein logik-problem und komm ned dahinter was falsch ist.
also das ganze soll so funktioniern. wenn die zeit (die das cookie enthält) älter ist als das änderungsdatum der datei soll auf der ersten seite ein anderes bild angezeigt werden und auf der zweiten seite ein anderer style und zugleich soll auf der 2. seite dann das cookie aktualisiert bzw. angelegt werden. leider wird das cookie nicht angelegtkönnt ihr euch mal das bitte anschaun....
seite 1:
PHP<?php $datei = filemtime("change.log"); $c_zeit = $_COOKIE['vs-peesen']; if ($datei > $c_zeit OR !isset($c_zeit)) { $termine = "termine_neu.gif"; } else { $termine = "termine.gif"; } ?>
seite 2:
PHP
Alles anzeigen<?php $jetzt = time(); $datei = filemtime("change.log"); $c_zeit = $_COOKIE['vs-peesen']; if ($datei > $c_zeit OR !isset($c_zeit)) { $ok="1"; } setcookie("vs-peesen",$jetzt); if ($ok="1") { echo ' <style type="text/css"> .neu {border-bottom-color:#FFCC66; background-color:#FFFFCC;} </style> '; } ?>
vielen dank!
ps: selbstverständlich erfolgt vor dem anlegen des cookies keine ausgabe. daran hab ich schon gedacht ;)[/code]
-
mit dem body das ist ein fehler....
bzgl. startseite: machs so wies dir gefällt.....
-
seit ich mein neues modem hab (speedtouch 510) macht das internet nur schwierigkeiten. mittlerweile hab ichs aber einigermaßen zum laufen gebaracht. nur das problem:
ich hab dhcp aktiviert, und es funktioniert. es gibt mir die ip 10.0.0.1 und meinem wohnkollegen die 10.0.0.2 auch die subnetzmaske, der gateway (10.0.0.138) und die dns-server werden richtig zugewiesen.
bei mir funktioniert das internet auch prächtig, nur mein wohnkollege kann keine seiten aufmachen. er kann zwar alle seiten anpingen (mit normalen ping von ca. 90) aber geöffnet werden sie in keinem browser (ff und ie). tja, ich bin ratlos. firewall ist überall aus.
ich glaub ich hab alles wichtige erwähnt....
danke im vorraus
mfg
/edit ach ja: wenn ich alles manuell zuweise (ip, gateway, dns,...) funktioniert es bei mir auch prächtig, bei meinem kollegen erst auch wieder nicht -
keine ahnung.... probiers aus
aber es is sowieso eine dumme aktion ein image der festplatte D: dann auf C: zu spielen....
-
mein script funktioniert. beim geposteten ist nur ein kleiner klammerfehler unterlaufen... einfach ausbessern...
-
mal ganz langsam...
wenn du im bios die platte ausschaltest is klar, dass er nicht mehr booten kann, denn der bootmanager ist auf c: und den brauchst du
im xp siehst du beide platten weil xp fat32 und ntfs "erkennt"
die datein die xp auf der anderen partition anleig ("System Volume Information") sind backup-datein. rechtklick auf arbeitsplatz -> da kannst du das abschalten, dass winxp von jeder festplatte ein update (aka "wiederherstellungspunkt") setzt. der ordner bleibt zwar dann immer noch da, aber ist leer.
also summa sumarum: du hast nichts falsch gemacht...
mfg
-
is doch klar! es geht um diesen teil, nicht?
Codeif ( $userdata['session_logged_in'] AND $user_access > $file_access == "1" ) { header("Content-Type: application/octet-stream"); header("Content-Disposition: attachment; filename=\"$file_name\""); readfile($download_dir . "" . $file_path . "/" . $file_name); }
und du sagst er tut nichts wenn du $file_access mit == "1" abfragst. is doch klar:
WENN userdata (egal was das jetzt ist) UND 1 > 1 DANN ....
aber wann ist 1 größer als 1 ? ...also....
und wenn du mit == "0" abfragst, is es auch klar, weil 1 immer größer als 0 ist, also beginnt er die schleife auszuführen...
oder hab ich jetzt ein kleines detail übersehn?
-
-
mach mal einen screenshot vom inhalt deiner cd-datei... und lass die dateiendungen anzeigen (extras - odneroptionen)
-
du musst auf deinem pc einen apache webserver einrichten. bunutz bitte die suche, gibt schein einige beiträge (stichwort xampp oder apache)
-
wasn das für eine frage?
-
vielleicht überscheitet sie die maximale dateigröße....
-
wie gesagt, es gibt sogar einige beiträge à la 2 frames mit einem link ändern. hier mal ein beitrag von vielen: https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=4670
-
Zitat von Dako
Kein wunder bei dem RAM
Ich habe gerade mal 1GB Ram
CPU = P4 3GHzdieses script wirkt sich nur auf die cpu aus... ram sind dabei völlig egal, da ja nichts zwischengespeichert werden muss. es werden nur dauernd die neuen positionen berechnet.
@crazy: was hast du denn eingestellt? 1 spalte?
-
aso, ok... is gar noch einfacher. das script (alle datein) in den ordner /script/ auf deinen webspace kopieren und dann wie oben beschrieben inkludieren mit
include('/script/index.php'); -
sag mal, mit was ist denn $user_access belegt?
-
etwas durcheinander shila?
-
ich weiß dass es an meinem browser liegt. man sollte dennoch browser-unabhängige seiten machen, und nicht noch die monopolstellung von microsoft im internet auch noch unterstützen in dem man funktionen einbaut die nur der IE unterstützt, sonst wird in baldiger zukunft MS auch noch eine internetbenutzungebühr einheben
und ich hab keine seite über mich, weils eh keinen intressiert wer ich bin und was meine hobbies sind