Beiträge von Rocco
-
-
-
da gibts doch so eine seite, wo man seine internet-adresse angibt, und verschiedene browser und betriebssysteme anhakln kann und dann erhält man screenshots von jedem einzelnen. ich hab das hier schon mal gepostet, weiß es aber nicht mehr... sorry
edit: die könnte es gewesen sein:
http://browsershots.org/de
-
Zitat von T0b3
3. Niemals auf gravedigger hören.
4. Auf Windows-Experten wie Rocco oder mich hören.ad 3)
hehead 4)
oho, danke
als bestätigung, 2. möglichkeit: IE - Extras - Internetoptionen - Programme - "Auf Internet Explorer als Standardbrowser überprüfen" anhaken(frag mich nicht wer das übersetzt hat...)
-
-
-
stimmt....du darfst das "nur zum testen" verwenden
-
hab mal eine werbung gesehn, dass man bei gmx (gegen bezahlung) eine mail-adresse à la wunschname(at)wunschdomain.de haben kann
-
-
ja...und?
-
zeig mal die vorige seite, von der man kommt...mit der form
-
-
-
-
das wird dir glaub ich nix helfen. ist selbst gemacht und auf mich und meinen winamp abgestimmt. und mir einfachen abändern diverser einstellungen ists da nicht getan. am besten du suchst dir ein tutorial o.ä.
lg
-
-
du kannst das passwort doch nicht codiert zusenden...
-
ja, versteh dein problem schon. schon mal als administrator versucht einzusteigen?
-
ja sicher... wenn du zu hause domäne eingestellt hast und hochfahrst, kannst natürlich nicht einsteigen, weil er ja dein server (die domäne) nicht findet, auf dem das passwort gespeichert ist. d.h. du kannst es nicht vergleichen. hab leider auch nur theoretisches wissen über domänen. ich weiß nicht was genau passiert wenn du ohne weiters auf einmal auf arbeitsgruppe umstellst.
deine mutter soll den pc doch einfach wieder in der firma hochfahren, das sollte bestimmt gehn -
Zitat von wernerdeluxe
Hi
Ich hab bei dem Laptop meiner Mutter (von der Arbeit) die Domäne auf Arbeitsgruppe umgestellt.Kennst du den unterschied zwischen domäne und arbeitsgruppe? das sind 2 verschiedene paar schuhe. und du kannst (so wie du gesagt hast) die domäne NICHT auf arbeitsgruppe umstellen. du kannst ja entweder domäne ODER arbeitsgruppe einstellen. wenn du domäne einstellst, brauchst du die ip-adresse des rechners auf dem eine windows-server-version läuft, auf dem sich dann alle pc's anmelden. aber ich glaub nicht dass du sowas zu hause hast, oder? und den server kannst du dann eben bei der windows-anmeldung auswählen (falls es mehrere im netzwerk gibt).
solltest du arbeitsgruppe einstellen (so wie man es normal in einem privaten netzwerk macht), hast du keinen zentralen server (und deshalb erscheint die einstellung beim anmelden auch nicht)