Beiträge von Rocco
-
-
ja, 80 mit tcp und upd ist fürs www. aber ist es nicht sinnlos die sog. "well known ports" zuzumachen?
mfg
-
dann gibt es keine lösung. denn asp wird von noch wenigern servern unterstützt bzw. ist oft teurer.
-
ja, das thema wurde (zumindest in ähnlicher weise) schone einige male abgehandelt. bitte benutz die suche. damit du weißt in welche richtung du suchen musst:
du brauchst eine textdatei (besser wär eine datenbank wie mysql) und eine seite mit php, die dir alles ausliest und die seite dann erstellt.
mfg
-
wahrscheinlich werbung
-
...ich hab die datein auch nicht. für was braucht man die leicht?
-
normalerweise kommt der fehler wenn ein gewisser ordner (od vllt dein ganzer webspace) nicht für das inet zugänglich ist, sondern nur per ftp, sodass du ihn nur als webspace nutzen kannst. bei welchem anbieter hast du ihn denn?
-
nein, es müsste irgendwo stehn
$text = str_replace("&","&",...);o.ä.
-
in welchem format liegt der film denn auf der dvd vor? oder ist es eine kauf-dvd?
-
ja ich weiß... den "fehler" hab ich entdeckt. es sollte glaub ich eigentlich dazu dienen, eventuelle sonderzeichen gleich umzuwandeln. leider macht er is in manchen fällen, wo man das nicht brauch auch, aber ich glaub das stört keinem, außerdem weiß jetzt jeder was gemeint ist.
mfg
-
nein, wieso? das ding funktioniert doch prima!
-
das stimmt. du kannst aber mit den ganzen image-funktionen die bildgröße für die darstellung "echt" neu berechnen lassen. brauchst aber die dg2-lib... sollte normal eh drauf sein.
mfg
-
am besten ist, du legst einen eigenen ordner an, mit allen internen seiten und schütz diesen mit einer htaccess. wie das genau geht findest du hier:
http://de.selfhtml.org/servercgi/serv…rzeichnisschutz
normal sollte alles bestens beschrieben sein, sonst meld dich nochmal
-
hab grad keiiine ahnung was du meinst... was hat das mit deiner datenbank zu tun? vllt kannst es nochmal auf den punkt bringen...
-
Zitat von 6_freddy
Hi,
das versteh' ich jetzt nicht, wie meinst Du das?
MfG
6_freddyalso alex' möglichkeit ist recht gut.
ich meinte das so. ein bsp:
bild mit 500 x 100px, soll aber 200 x X sein (du willst ja dass das bild eine exakte breite hat um in die tabelle zu passen). und dann
$faktor = 500 / 200 = 2.5
$bildhöhe-neu = 100 / $faktorso hab ich das vorhin gemeint.
-
Zitat von 6_freddy
Der Nachteil ist, dass der Platz für das Bild beim Seitenaufbau nicht im Voraus berücksichtigt wird, sondern erst, wenn das Bild geladen ist. Das kann aber u. U. vernachlässigt werden.
du kannst auch eine feste breite vorgeben, dann nachschaun um welchen faktor das bild auf diese breite verkleinert werden muss und die höhe dann um den selben faktor verkleinern .... nur eine frage der mathematik.
mfg
-
...wenn du mit 14 soetwas zustande bringst, kann ich deine mutter verstehn, dass sie dich vom pc wegbringen will...
-
wie wärs mit strichpunkten
sorry, hab das zuvor in eile geschrieben...
-
Zitat von ras[
putin]wie wärs mit php, damit wäre die quelltextfrage zumindest schonmal geklärt
erklär das mal genauer....
-
mit getimagesize($bild) erhälst du einen array. [0] = breite [1] = höhe
==> du dividierst in einer while-schleife solang durch einen faktor bis das bild unter eine gewissen grenze ist.
bsp:
[php:1:99dada7afd]<?php
while ($groese[0] > "500") {
$groese[0] = $groese[0] / 1.2
$groese[1] = $groese[1] / 1.2
}echo '
[/php:1:99dada7afd]
so lädt er halt trotzdem die volle größe. mit anderen image-befehlen kannst du dann noch die größe in "echt" runtersetzen, aber das setzt vorraus, dass das in php aktiviert ist.
mfg