Beiträge von Rocco

    denk mal nach ... es gibt ich schätz mal 30 auktionshäuser im deutschsprachigen raum. wieviel davon kennst du... 2, 3 max. 4 .... also wie groß ist wohl die chance dass du damit erfolgreich wirst?

    mfg

    ...hab schon übersichtlichere und einheitlichere seiten gesehn...

    aber war sicher ein haufen arbeit den inhalt so zusammenzukratzen *respekt*

    Zitat von baloo

    ich denke nicht, dass die datei leer ist, denn auch eine leere datei hat eine bestimmt dateigrösse oder? hmm.. :smilie085:

    ...nein

    :lol: neinnein... die geräusche sind natürlich os-unabhängig. je nach dem welches dateisystem du hast, wie voll deine platte ist und wo die daten abgelegt werden, ändert sich das verhalten des lesekopfes. je öfter er in die ausganslage zurückgeht, desto öfter knackst es. is ganz normal!

    für 20€ mach ich dir den 1:1 ;)


    kurze anmerkung: für was glaubst du ist das attribut name da? ;)

    ich vermute, das problem is das: du hast highlight_string(substr($string,$anfang+5,($ende)-($anfang+5))) in einer "wurst" geschrieben. d.h. er interpretiert das als einen zeichensatz (eh klar). jetz weiß er aber ned was er machen soll. die tabelle ist "fixed", aber in dem zeichensatz is kein zeichen, wo er ein zeilenumbruch zuordnen könnte. anscheinend macht das der IE, der FF aber nicht. ich hab schon einige solcher seiten gesehn, wo der text über die tabelle ragt.

    mfg

    ps: das forum zb hat das so gelöst, dass die tabelle nicht "fixed" ist, sondern mit einer eventuellen langen zeichenkette mitwächst.

    Zitat von yngvar

    Die PHP befehler wären nicht das Problem, sondern wie man das in nen jpg bild oder sonst was einfügt :???:
    Wie wird das gemacht?

    laut deiner aussage hab ich angenommen, du kannst etwas mit php handieren. am besten du liest dir mal durch, was php ist, wies funktioniert, die technik dahinter, wo die unterschiede zu html sind, etc. bevor du dich an das heranwagst

    Zitat von Anonymous

    /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/mooo128/forum/f-img/bild.php
    Solltest du es nich als JPEG datei abspeichern?!

    nein, momentan bleibt es noch eine normale .php erst wenns klappt änderst du es in eine .jpeg und "sagst" es dem server, dass es eine .php ist.

    mfg

    ok... nein, du musst dich mal festlegen. hast du bereits ein huntergrundbild, das du verwenden willst, oder willst du alles per php erstellen?

    wenn nicht, machst du mit imagecreate(500,60) mal ein leeres bild, das du dann mit anderen image-befehlen "bemalen" kannst. ansonsten beginnst du mit imagecreatefromjpeg("bild.jpg") das wär dann dein hintergrund o.ä.

    hier findest du alle "zeichnen-befehle":
    :arrow: http://at.php.net/manual/de/ref.image.php

    ps: das was green-rover hier geschrieben hat, ändert nur die größe eines bereits vorhandenen bildes. ich glaub für dich grad nicht relevant.

    mfg