sowas wie das in meiner signatur? *stolzbin*
Beiträge von Rocco
-
-
ja, sollte funktionieren. eine mysql-datenbank solltest du halt haben. auf die schnelle hab ich das angefunden:
-
-
einfach auf die datei verlinken... oder was ist genau dein problem?
-
-
Spät am Abend macht er sich für das Spiel um den großen Pokal zu gewinnnen, aber Empon wagte sich ihm einen Streich zu spielen, der sich auch gewaschen hat, um fünf grüne Chips zum berechnen in drei gleichgroße Zimer zu verteilen und Unterricht zu verteilen, in den beträchtlichen Stunden zu überleben und sie zu überwachen, wenn der grosse admin nicht gewesen wäre, dann hätte er einen super Roller mit Neon und Nitro gebaut, aber die beste Freundin nützt da beim besten die Situation und beendet
-
Zitat von SonicChriz
ich habe auch die blueprints..mein problem jedoch ist ich wei nicht wie ich die blueprints auf den bearbeitungs display bekomme.
...das wird ganz sicher nicht dein einziges problem sein. wie wärs wenn du mit was leichtem beginnst? um ein auto (auch wenn nach tutorial) nachbaun zu können brauchst du sicher 2-3 jahre erfahrung, damit das resultat einigermaßen einem auto ähnelt.
mfg
-
-
css ersetzt weder JS, noch frames. css ist ganz was anderes. aber da musst schon selbst draufkommen (nachlesen)
zu deiner frage: ja, aber dazu brauchst dann noch phpmfg
-
jap, hab ich mir eh gedacht...
-
-
-
...d u brauchst deine werte nur in eine art tabelle schreiben; der array wird dir dann zb automatisch erzeugt. übersichtlicher, schneller, einfacher.
-
leg einen benutzer auf deinem pc an, nenn ihn wie dein freund heißt, gib ihm ein passwort und das soll er dann bei der passwortabfrage eingeben. alternativ kann er auch das administratorpasswort (user: administrator) eingeben oder DU aktivierst die "einfache dateifreigabe" in deinen ordneroptionen.
mfg
-
https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=6873
..da frag ich mich, wieso du dir selbst deine fragen beantwortest...? -
...ich seh dann kein hintergrundbild...
vom prinzip her kannst dus so machen, dass du 2 externe stylesheets machst, einmal mit der und der farbe und dem hintergrundbild und einmal mit den anderen farben und dem hintergrundbild. und dann mittels einer php-funktion die "richtige" in den quelltext schreiben.
mfg
-
hier wird das email über php verarbeitet und versendet. da siehst du die emailadresse nicht, wenn sie nicht öffentlich bekannt gegeben wurde.
mfg
-
zb mit hilfe eines frames und dem entsprechenden src-eintrag.
-
in green's methode ist aber ein kleiner fehler. es müsste count($werte)-1 heißen, sonst is es um 1 zuviel.
-
es geht darum ein leerzeichen bzw einen absatz zwischen 2 befehlen oder zeichen zu haben.