ja, vergiss es, es gibt keine "schutz" und das ist gut so. was willst du damit ezwecken? hast du ein geheimniss in deinem quelltext?
Beiträge von Rocco
-
-
versteh ich nicht. was geht nicht? wenn in einem textfeld ein scharfes ß eingegeben wird, oder wie?
-
-
mach das class="A" weg
-
mit \n für unix-systeme oder mit \n\r für windows
-
ich würd sagen entweder php von anfang an lernen; klein anfangen. oder frames verwenden, auch wenns für dich "uncool" ist.
-
jetzt hast du den fehler noch immer nicht ausgebessert...
ZitatAlso,
ich glaube das Problem gefunden zu haben...
Ich habe ja meinen code der beim klick auf einen link eine neue eite öffnet.
Nur wie bekomme ich es hin das er die vorige seite schließt oder einfach den quellcode ersetzt?
hä? -
-
include ist eine ("selbstständige") funktion. davor ein echo zu setzen ist... unsinnig?
http://at.php.net/manual/de/function.include.php
ps: wenns um php geht sind browserangaben recht überflüssig
-
-
nicht so schnell. das mikrofon ist bei windows nach neuinstallation standardgemäß deaktiviert.
start - programme - zubehör - unterhaltungsmedien - lautstärke - ton aus deaktivieren
-
-
nimm dir doch ein fertiges gästebuch
http://www.free-people.de/
-
Zitat von Modula
Richtig, aber mal rein theoretisch die Impulse die in dem moment entstehen wo alle in die luft springen würden reichen die erde zu bewegen, so ginge dies nur, wenn sich die impulse nicht aufheben (z.B. weil eben nicht alle geichzeitig springen) - was wiederum dazu führt, dass die impulse die beim landen auftreten genau verkehrt wirken wie die beim starten, wodurch du zwei gleiche verhältnisse aufeinander zu hättest, der effekt also = null wär.
nein, das ist nicht richtig. jetzt wirds kompliziert und außerdem ist das jetz i-tüpfchen-reiterei, da selbst im idealfall keine auswirklungen geben würde. aber warum ist das falsch? deshalb: du sagst es entstehn beim hüpfen zwei entgegengerichtete impulse. das ist falsch. wenn du loshüpfst drückst du sozusagen die erde "nach unten" wenn du aufkommst erhält die erde wiederum einen impuls "nach unten". also eigentlich doppelte wirkung. aber warum verschiebt sich die erde nicht wenn man 5000x hüpft. zum einen wegen der trägheit. deine 80kg kitzeln die erde nicht mal und außerdem ziehst (rein theoretisch) auch du die erde an; nicht nur die erde dich. wenn man nun alle kräfte summiert kommt eine kraft ~0 raus.
aber wie gesagt, i-tüpferl-reiterei. und weil ich so gern auf dem i-tüpfchen reite: wegen dem gegenseitigen aufheben. sollten wirklich alle gleichzeitig loshüpfen und landen würden, würden sie sich nicht aufheben, da die erde nirgends gleichmäßig bevölkert ist. und WÄRE die erde gleichmäßig bevölkert und alle würden springen, dann würde es sich aufheben, selbst wenn nicht alle gleichzeitig springen, da der "gegenimpuls" dann einfach nur zeitverzögert wirken würde.
-
schön dass du dich damit auseinandergesetzt hast, und das auch veröffentlicht hast. ich finde es aber etwas ironisch, dass du auf performance so viel wert legst, dann aber stylexp verwendest
mfg
-
es gibt verschiedene typen von verschiedenen herstellern. zb mmc, sd, ms, xd,... nun, solang der typ stimmt, ist es egal wie groß die karte ist. also du kannst bei deinem handy jede mmc-karte reintun, egal ob 32mb oder 1gb. nur der preis ist halt unterschiedlich.
-
Zitat von Beatz
Naja, es sind zwar schon Brücken eingestürzt, wenn Trupen im Gleichschritt über sie gingen
nagut, aber das ist ein völlig anderes thema. hierbei gehts um eigenschwingungen. z.b. auch den einsturz der tacoma-narrows-brücke. durch den wind. ziemlich krass:
-
1. hast du eigentlich eine idee wie die relationen zwischen menschen-masse und erde-masse ist?
2. und wenn wir uns verschieben würden, wie du sagst, würden wir nicht mehr zurückkommen, da die impulse die durchs hüpfen verursacht werden sich aufheben würden (da die erde recht symetrisch ist)
3. abgesehn davon ist die masse der menschen die da mitmachen viel zu gering um irgendwas auszumachen.immerhin haben hier auf der erde zum beispiel schon kometen mit riesiger masse und geschwindigkeit eingeschlagen, und trotzdem drehn wir uns noch um die sonne...
-
bitte benutz die suche... 100te einträge gibts da schon
-
es gibt mehrere methoden. eine nennte andy schon. dann kannst es noch so machen, dass du 2 din a 4 seiten auf eine zusammendruckst (kannst bei den druckereinstellungen im zb word einstellen) oder du machst eben 2 din a 3 seiten und druckst die auf eine a 4 seite.
aber ich glaub die von andy ist für karten doch die einfachste und unumständlichste. die anderen nimmst am besten dann, wennst komplexere seiten hast, ansonsten musst dich damit herumärgern dass sich dauernd alles verschiebt usw...
mfg