Das einzig Positive an dem verhunzten Aussehen bei Opera ist, dass es wenigstens valide ist.
Aber mit dem Code von sejuma klappt es!
Wobei ich mir überlegen würde, ob es nicht besser wäre die Werbung in die Gesamtbox zu integrieren.
Das einzig Positive an dem verhunzten Aussehen bei Opera ist, dass es wenigstens valide ist.
Aber mit dem Code von sejuma klappt es!
Wobei ich mir überlegen würde, ob es nicht besser wäre die Werbung in die Gesamtbox zu integrieren.
Deine Adresse bei ohost.de lautet zum Beispiel http://fzhh.fz.ohost.de. Du kannst aber auf diese Seite deine (gekaufte) Domain http://coolername.com drauf schalten.
Also in Opera sieht es im Moment total zerschossen aus. Hab aber im Moment auch keine Chance dran zu basteln.
Zitat von Torty
4) in standardkonformen Browser entwickeln und dann auf andere Browser anpassen
Man kann dazu vermutlich jeden aktuellen Browser nehmen, der nicht Internet Explorer heißt oder auf dessen Technik zurück greift.
Beispielsweise Firefox oder Opera......
Edit:
Hoffentlich haben wir Axel jetzt nicht verschreckt....
Also einen Computerführerschein würde ich bei dir nicht machen wollen....
ZitatTitel: Wer kann mir helfen?
So ein Threadtitel hilft den restlichen Usern im Forum auch nicht! Also warum sollten wir dir helfen?
Tja, man kann die Seite von zwei Seiten sehen....
Du hast den falschen Webspace-Anbieter.
Du hast das falsche Programm.
Frontpage benutzt irgendwelche komischen Komponenten die von Servern unterstützt werden müssen.
Lösungsmöglichkeit 1: Anbieter mit Frontpageunterstützung suchen
Lösungsmöglichkeit 2: Programm wechseln
Möglichkeit 2 ist auf jeden Fall vorzuziehen, da Frontpage eh eines der schlechtesten Programme zur Homepageerstellung ist!!!
Zum nachlesen hier klicken.
Was genau möchtest du jetzt erreichen?
P.S.: Die Seite von der wir den Link haben sieht immer noch unverändert aus....
Hallo Axel!
Du gehst leider von falschen Voraussetzungen aus. Eine Seite ist dann optimiert wenn sie überall gleich läuft und nicht nur auf einem Browser super aussieht. Aber diesen "Optimierungsgedanken" hatte wohl jeder so schon mal.
Wie kann man richtig optimieren:
1) Doctype angeben
2) Zeichentsatz angeben (so wie es sejuma ja schon richtig gemacht hat)
3) validen Quellcode schreiben (Validatoren helfen bei der Überprüfung!!!)
Sonst sollte man folgendes Bedenken:
1) Nicht jeder hat einen DSL-Anschluss
2) Nicht jeder hat Javascript o.ä. installiert/aktiviert
3) nicht jeder Internetsurfer ist ohne Behinderung
Optimieren für Suchamschinen läuft wie folgt:
.... Das ist ein zu großes Kapitel
Man sollte nach Möglichkeit mehr relative Größen (also % und em) verwenden um die Barrierefreiheit zu erhöhen und um bei unterschiedlichen Bildschirmauflösungen eine besseres Ergebnis zu erzielen.
Auch sind Imker immer eine gute Anlaufstelle für solche Probleme.
Hier findest du vielleicht noch ein paar Infos, bzw. Links.
Wo soll die Werbung nun genau hin???
Gibt es auch einen Link zu deiner Testseite?
Haste denn schon ein FTP-Programm und deine FTP-Daten?
Zitatoptimiert für Internet Explorer 5.5 und höher und 1024 x 768 Pixel
Eine Ausrichtung auf einen Browser und eine Auflösung ist keine Optimierung!!!
Diese Seite sollte dir zukünftig vielleicht ein wenig helfen.
Bei Ohost.de lädst du deine Dateien per externem FTP-Programm hoch. Allerdings musst du erst einmal alles freischalten.
Mit dem sogenannten Box-Modell kannst du deine Seiten einteilen.
Und so könnte es aussehen.