Ich find diesen Forenbereich auch toll, aber eines wurde in der Vorlage von Torty nicht beachtet. Nicht nur Bücher unterliegen dem deutschen Urheberrecht (wenn aus Deutschland - ansonsten ähnlichen internationalen Gesetzen), sondern auch deren Cover. Zur Vermeidung von Abmahungen würde ich empfehlen Buchcover aus diesem Bereich zu entfernen.
Beiträge von Elvis
-
-
Probier es doch mal hier mit.
Mist, jetzt hab ich dem Threadersteller schon wieder eine Suchanfrage erspart.
-
Möchtest Du auch noch die Inhalte haben?
-
Seit wann ist google wichtig??? Google ist nur für die Leute wichtig, die zu doof sind eine andere Suchmaschine aufzurufen. Und Deine doofe rote Schrift wird da auch nichts dran ändern....
-
Probier dann mal den Validator von validome.org. Er hat einerseits den Vorteil dass er auf deutsch ist und außerdem auch noch entsprechende Links zu den Seiten von selfhtml hat.
-
Einfachste Vorgehensweise bei solchen Darstellungsproblemen ist folgender Weg:
1.) Richtiges Grundgerüst setzen und speziell darauf achten, dass auch ein Dokumententyp angegeben ist.
2.) Seite mit Hilfe eines Validators (z.B. vaidome.org) validieren und die Fehler beseitigen.
3.) Im Forum Probleme bei Punkt 1 und 2 posten. -
Oder mal hier schauen.
-
Probiere mal Dir von einem Validator helfen zu lassen....
-
Du solltest weiter im Internet nach dem Inkassobüro surfen. Hab mal grhört dass die Geschichte System hat und die Telekom dahinter steckt. Es gibt inzwischen bestimmt eine Interessengemeinschaft gegen das Inkasseunternehmen und bestimmt auch schon einen "Sammelanwalt". Nichts gegen Familienkontakte, aber da das Inkassounternehmen schon ein Schimpfwort in der Branche ist, solltest Du auf einen Anwalt vertrauen, der schon massig Erfahrungen mit der Firma hat.
-
Also wenn man die Badezimmertür nicht öffnet, dann ist das normal. Und nicht nur das, man gefährdet sogar die Funktionalität des Gerätes.
Also den Wäschetrockner nie bei geschlossener Badezimmertür betreiben. -
Zitat von driver
mach die bilder mit nem grafikprogramm auf dich richtige größe und dann
lass im <img>-tag die height und width angaben weg....
Das die Größe der Bilder schon vorher richtig gewählt sein sollte ist ja völlig richtig, aber die Angabe der Größe im <img>-Tag ist wichtig für den Seitenaufbau, da der Browser schon mal den Platz frei hält während die Bilder nachgeladen werden, ohne den eigentlichen Seitenaufbau immer wieder zu verschieben. -
Nun hat sie 1052 dank ladehemmung und mir, aber das macht sie auch nicht besser....
-
Zitat von <|ba$ti|>
auf der seite sind schon über 1050 leuts druf gewesen
Pro Tag oder insgesamt?
-
Zitat
=> 1 Jahr kostenlos Döner essen! <=
Aber die Werbung auf der Seite ist schon cool.... -
Xhtml kann man nicht einbinden. Man nimmt es oder man lässt es bleiben. Und danach wird auch der Doctype angegeben.
Nachtrag:
Wenn Du aber schon zu Xhtml übergehen willst, dann lass endlich die Frames weg. -
Die Seite klebt bei mir am rechten Fensterrand und wenn ich mit Opera die viel zu kleine Schrift größer machen will verschwindet ein Teil im Nirvana.
An vielen Stellen hat die Seite Kontraste die man kaum erkennen kann. Ein sehschwacher Mensch muss sich da blind vorkommen.
ZitatWICHTIG:
Bitte deaktiviert euren Pop-up blocker für maxwurm.de.vu, da ich einige pop-up elemte habe.NÖÖÖÖÖÖ!
ZitatEs konnten im Dokument keine Angaben zur Zeichenkodierung gefunden werden.
Da die Zeichenkodierung im HTTP-Header übergeben wurde (iso-8859-1), kann das Dokument anhand dieser Information verarbeitet werden.
Das Dokument kann jedoch nicht verarbeitet werden wenn es nicht per HTTP übertragen wird, z.B. per Download oder bei einer lokalen Kopie.
Fügen Sie bitte deshalb dem Dokument eine Zeichensatzdeklaration hinzu.
Bei HTML-Dokumenten geschieht dies mit einem Meta-Tag (z.B. <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">).
In XML oder XHTML-Dokumenten wird die Zeichenkodierung in der XML-Deklaration mitgeteilt (z.B. <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>).
Ferner besteht bei allen Dokumententypen mit einer UTF-8/16/32-Kodierung die Möglichkeit, diese per Byte order Mark mitzuteilen.Warnungen
Der HTTP-Header der URL http://maxwurm.ihzekuh.de/page beinhaltet eine Weiterleitung zu http://maxwurm.ihzekuh.de/page/.
Letztere URL wurde validiert.
Zeile 51, Spalte 26: Kann keinen Systembezeichner für die allgemeine Entität "newsid" erzeugenFehler (7)
Wenn man so ein Schild auf seiner Seite hat, dann sollte sie auch valide sein....
Wozu die Seite ein Forum braucht ist mir zwar nicht klar, aber das Gästebuch ist sehr schön eingebunden.
Das Impressum ist unvollständig!
Edit:
Zitat von topgreen1. http://maxwurm.ihzekuh.de/page/about_me.php du bist 13 und kannst schon so tolle hp's proggen ? grosses lob !
Da kann ich nur zustimmen, denn die Seiten werden immer besser!
-
Nö, es liegt nicht an deinem Explorer, sondern an einem Fehler im Quellcode, denn Opera zeigt auch keine Bilder an.
-
Zitat von gast30600
Hey,
ich suche einen kostenlosen Hoster,er sollte:...-wie schon gesagt kostenlos sein
-ohne werbung
-php 4
-min.1 MySQL DB
-FTP
-100 MB Webspace
-guten Traffic...unterstützen
mehr bracuhe ich garnicht!
Und vielleicht noch einen Jahreswagen von BMW dazu?Aber vielleicht solltest Du Dich auch mal fragen, ob Du was verschenken würdest....
-
Was soll das denn für eine Datei sein die sich gleich öffnen soll?
-
Naja, zumindest die Beispiele auf den Seiten von selfhtml sind so aufgebaut. Also lieber den Style-Bereich in den Head-Bereich verschieben.