http://www.anormal-tracker.de, aber vermutlich auch jeder andere Dienst.
Beiträge von Elvis
-
-
Wie schon so oft gesagt: Frames sind nicht beliebt bei Suchmaschinen.
-
Besorg Dir erst mal eine ordentliche Referenzseite für die HTML-Befehle!
SelfHTML hilft wie fast immer weiter....
Ansonsten benutze einen deutschsprachigen Validator, wenn Du Probleme mit der englischen Sprache hast.
-
-
Naja, die Vermeidung von unnötigen Scrollbalken in einem Forum musst Du aber noch lernen....
Aber nun zum eigentlichen Thema. Hast Du denn auch mal eine Referenz-URL? Mich interessieren mehr Quelltexte als irgendwelche schönen Bildchen....
-
Keine Ahnung wo wir hier sind, aber da Petra ein einfaches Löschen nicht auszureichen schien, ist das der nächste Schritt.
-
Was sagt denn der Validator dazu?
-
Warum nutzt Du dann nicht die Möglichkeit das bereits von Dir erarbeitete vorzustellen? Dann wären die ganzen Probleme gar nicht aufgetreten.
sejuma
Danke für die direkten Worte! -
Zur Polizei gehen und anzeigen....
-
Auf der Protalseite steht nur worum es geht. Lesen was in den Threads steht kann man erst wenn man sich angemeldet hat. Für mich also völlig uninteressant, weil solche Foren gibt es ja wie Sand am Meer.
-
Cool, ein Geheimforum.... Warum sollte man sich da anmelden? *rmft*
-
Ich nenn das jetzt einfach mal Offtopic, weil das Hauptproblem lag ja wo anders.
Zitat von W3CThe HTML table model allows authors to arrange data -- text, preformatted text, images, links, forms, form fields, other tables, etc. -- into rows and columns of cells.
Zitat von W3CTables should not be used purely as a means to layout document content as this may present problems when rendering to non-visual media. Additionally, when used with graphics, these tables may force users to scroll horizontally to view a table designed on a system with a larger display. To minimize these problems, authors should use style sheets to control layout rather than tables.
Quelle: http://www.w3.org/TR/html4/struct/tables.html#h-11.1Letztendlich soll jeder seine Seite so machen wie er es möchte, aber Neulingen sollte man, wenn sie schon unsicher wirken und mit Begriffen nur so um sich schmeißen, zu der aktuellen Technik der Webseitenkonstruktion raten.
-
Schön dass Du dieses Forum gefunden hast Paula. Hättest Du noch ein bischen weiter gesucht, wärst Du vermutlich auf diese Sete gestoßen.
Anmerkung nebenbei: Bei Hausaufgaben soll man selbst was lernen und man fängt sie rechtzeitig an.
-
Ich habe mit einer anderen Antwort eigentlich auch nicht gerechnet, aber allgemeingültig ist es trotzdem nicht. deshalb würde ich einen Link auf die Seite, wo der Verlag selbst sein Buch vorstellt, vorziehen.
-
Für Fragen sollte dieses Forum ja auch da sein.
-
Ich möchte zu diesem Thema noch mal ein wenig ausholen....
<a target="XXX">
Die Standardeinstellung ist hier "_self", auch wenn man es nicht schreibt. Erst bei der Nutzung des Attributs "_blank" öffnet sich ein neues Fenster. Analog funktioniert das natürlich auch mit Frames (aber davon habe ich keinen blassen Schimmer). Nun hat sich das W3C-Consortium gedacht, dass der Surfer frei wählen sollte (kann er ja durch das Kontextmenü des Browsers), wann er neue Seiten/Tabs braucht. Deshalb hat man das Attribut "_blank" für die Varianten (X)HTML strict und XHTML 1.1 für unvalide erklärt. Inzwischen musste man aber erkennen, dass das Quatsch ist und rudert ab XHTML-Version 1.2 wieder zurück. Dort wird das Attribut "_blank" wieder regulär zu finden sein. Die Varianten transistional und frameset erlauben es allerdings weiterhin.Framekonstruktionen
Wolltest Du ja eh nicht nehmen. Sind in Punkto Suchmaschinenfreundlichkeit und einigen anderen Punkten auch nicht zu empfehlen.Tabellenkonstruktion
Wolltest Du anstelle der Framekonstruktion nehmen. Tabellen sind aber nicht für das Erstellen ganzer Internetseiten gedacht. Aktuell benutzt man CSS und das sogenannte Box-Modell. Diese Methode bezeichnet man auch als Konstruktion mit <div>-Containern. Mehr Infos dazu: CSS 4 youVorlageseiten
Möglichkeit 1 ist wie schon beschrieben eine Vorlageseite aus der man immer wieder neue rauskopiert und dann mit den entsprechenden Inhalten füllt. Eine weitere Möglichkeit sind Programme wie Phase 5 mit denen man Teile der Homepage (z.B. Kopf und Navi) in Includedateien abspeichert, die auf Knopfdruck auf allen Seiten automatisch geändert werden. -
Thema 1: Hier mal ein Link zum Thema Trafficklau.
Thema 2: Bestimmt freuen sich viele Verlage über Werbung, aber (1.) wer sagt dass die immer positiv ist und (2.) warum soll ein Verlag nicht wenigstens vorher gefragt werden wollen.
Thema 3: Ich bin auch kein Anwalt. Ich lese nur das eine oder andere in Foren.... Wollte auch niemanden den Spaß verderben, sondern dem Admin mögliche Kosten ersparen.
-
Fragen ist immer eine gute Idee. Aber jeder Verlag entscheidet anders. Deshalb besser aus der Vorlage raus nehmen. Vor allem nicht die direkte Verlinkung auf das Bild (Trafficklau) empfehlen.
-
Das ganze Buch ist urheberrechtlich geschützt. Das Cover gehört letztendlich dazu. Vermutlich bekommt man aber von vielen Verlagen schnell eine Genehmigung wenn man eine positive Bewertung ins Netz stellt mit Link zum Online-Shop.
Aber der Trafficklau dürfte dem Verlag bestimmt nicht gefallen. -
Zitat von Web-Gestaltung
.... damit auch Leien eine Homepage erstellen können.
1. (auch wenn ich es nur sehr ungerne mache) Leie schreibt man richtigerweise Laie
2. Das Dokument ist nicht valides HTML 4.01 Transitional
3. Die Verlinkung zur nicht validen externen-CSS befindet sich nicht im <head>-Bereich
4. Das Impressum ist ein Fake, weil der Inhalt nicht da ist
5. Umlaute werden nicht korrekt angezeigt
6. Keine TLD
7. Das Design ist überhaupt nicht ansprechend
8. Werbung nervtEs ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber warum bieten Leute die es selbst nicht können Homepagebaukästen an???