Jede Seite sollte ein ordentliches Grundgerüst haben. Dazu gehört auch der Doctype.
Warum Anfänger allerdings immer noch eine veraltete Technik aus dem letzten Jahrzehnt lernen bleibt mir weiter unklar....
Jede Seite sollte ein ordentliches Grundgerüst haben. Dazu gehört auch der Doctype.
Warum Anfänger allerdings immer noch eine veraltete Technik aus dem letzten Jahrzehnt lernen bleibt mir weiter unklar....
Auch hast Du immer noch keinen Doctype angegeben. Somit sind Probleme vorprogrammiert.
Offtopic:
Goldhtml
Zitat von Annimhh...also ich denk ma...
Auch wenn das hier keine Rechtsberatung ist, so sollten Antworten bei einer solchen Frage nichts mit "mal denken" zu tun haben.
Zitat von Annidas hängt ganz von den bewertungen des verkäufers ab...ebay selbst hat da glaub ich weniger einfluss drauf...
Hast Du überhaupt die Frage gelesen? Was hat denn eine Verkäuferbewertung mit der Lieferfrist zu tun???
Back to Topic:
ZitatNach dem BGH hat die Versendung der beworbenen Ware unverzüglich zu erfolgen, solange der eBay-Verkäufer nicht unmissverständlich auf das Bestehen einer abweichenden Lieferfrist hingewiesen hat.
Quelle: Channelpartner
Das hilft zwar auch nicht effektiv weiter, aber ich als "Normalo" würde unverzüglich mit wenigen Tagen definieren. Das plus die Zeit die die Lieferung nun dauert. Sollte also nicht mehr als eine gute Woche dauern.
Was sagt denn der Verkäufer?
Zitat von OliverN26Man kann es auch übertreiben oder?
Wo wird übertrieben? Du hast gefragt und Du hast eine Antwort bekommen. Die ist subjektiv und muss nicht objektiv sein. Was Du aus dieser Usermeinung machst ist Deine Sache.
Zitat von OliverN26aber das Applet wollt ich eigentlich nich raus nehmen.
Welches Applet?
Zitat von OliverN26Wenn ich die Seite im Netz aufrufe is sie sofort da.
Sie ist ja auch mit Sicherheit schon in Deinem Cache... also kein Wunder.
Zitat von OliverN26aber is das so schlimm, dass, so wie du sagst, der Rechner in die Knie geht?
Gegenfrage: Ist es denn so schlimm wenn Du ein paar User (vor allem mit geringerer Online-Leistung) verlierst, bevor Du sie bekommst? Denke immer daran, dass Deine Seite nicht die einzige im Netz ist und heutzutage drückt man immer schneller den Schließen-Button.
Zitat von OliverN26Sag mir mal ne andere Lösung oder wie kann man es optimieren?
Der große Speicherfresser ist das sinnlose und potthässliche GIF rechts oben. Wenn Du das raus nimmst sparst Du schon mal 267 kb.
Auch ist der lästige Counter bestimmt ein Zeitfresser. Vor allem wird er nervigerweise alle paar Augenblicke aktualisisert.
Ob die vielen Grafiken im Header sein müssen, musst Du wohl selbst entscheiden. Ein bischen Grafik sollte eine Seite ja auch haben.
Ich hab solchen Code schon gesehen Carolyn und Du tust gut wenn Du bei Deinem Vorhaben bleibst. Ca. 70% des Codes hat weder was mit HTML, noch mit CSS zu tun. Zumindest nicht mit dem Teil den ich kenne.
ZitatAnmerkung: Nur das oberste Verzeichnis eines Hosts ist notwendig; Sie brauchen nicht jede einzelne Seite anzugeben. Unser Web-Crawler, Googlebot, findet den Rest. Wichtig: Google aktualisiert seinen Index regelmäßig, so dass die Angabe von aktualisierten oder veralteten Links nicht nötig ist. Tote Links werden entfernt, sobald wir den nächsten Web-Durchgang durchführen und unseren Index aktualisieren.
Quelle: Ihre URL aktualisieren/hinzufügen
Wenn genügend Content auf den Unterseiten ist und genügend Backlinks zur Domain bestehen wird Google die Unterseiten schon aufnehmen. Ansonsten hilft nur eine Datenbankabfrage auf dem Webspace.
Hier kannste auch mal schauen Rebeggaaaa.
Auch wenn es in diesem Thread eigentlich nicht um das Delphinforum geht (was es ja eigentlich nicht ist, sondern ein Delphin- und Waleforum), so will ich doch kurz etwas anmerken.
Wer in einem solchen Forum ein größeren Offtopic-Bereich hat und den nicht mal als Offtopic bezeichnet, der macht was falsch. Und wer für SL einen eigenen Bereich aufmacht (in einem Delphinforum?!?), dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Frontpage ist bei Word mit dabei??? Ich vermute eher nicht, denn Word ist nur ein einzelnes Programm (Textverarbeitung). Vermutlich meinst Du aber MS Office.
Bist Du so doof oder tust Du nur so? Wenn man einen Text durch gleicher Schriftfarbe wie im Hintergrund unsichtbar macht, vermutet Google (und vermultich auch viele andere Suchmaschinen) Beschiss am System der Suchmaschine zur Verbesserung der eigenen Ergebnisposition.
Das hat nichts mit einem <h>-Tag zu tun, sondern gilt allgemein für Text im Bodybereich.
ZitatWin Tux - The PC Community
Allround- oder PC-Forum? Entscheide Dich mal!
Wie gut, dass ich Javascript deaktiviert habe.
Zitat von killerbees19Das wäre ja kein Problem. An so etwas soll ein neues Unterforum doch nicht scheitern, oder?
Doch das ist ein Problem für viele. Aber da ich dort selten mitlesen werde, ist es für mich kein Problem. Oder glaubst Du wirklich in so einer Kategorie wird es keine Threadtitel à la "hilfeeeee!!!!!!!" geben?
Und wieder ein Delphinforum welches die Welt nicht braucht....
Mit semantischer Textauszeichnung und Barrierefreiheit hat das leider nix zu tun.
Warum ist einigen Leuten nur immer eine einzige Schriftart so wichtig?
Container wird wohl oft in Zusammenhang mit dem <div>-Tag genannt, weil es so besser die Semantik des Tags beschreibt. Mit einem DIV-Container sollte man grundlegende Bereiche umschließen.
Falsch ist zum Beispiel schon mal der fehlende Doctype....
Naja, irgendwann finden die vielleicht den Beschiss und dann biste raus.