Beiträge von Elvis

    Mit HTML und CSS gehts nicht.


    Stimmt! Aber mit HTML schon. Oder wofür gibt es denn HTML-Attribute?

    Mach das mit javascript


    So geht es bei deaktiviertem Javascript aber nicht....

    CSS ist nur fürs Design, Aussehen und die Positionierung zuständig.


    Stimmt.


    @Threadersteller
    Benutze einfach den richtigen Dokumententyp (Transistional) und der Validator wird nicht mehr meckern. Alternativ wartest Du bis XHTML 2.0 verabschiedet wird. Dann hat das W3C die Fehlentwicklung korrigiert.

    Ohne Javascript kam bei mir gar nichts, ausser der Header und die Aufforderung die Sprache auszuwählen. Aber inzwischen hast Du ja die Barriere gefunden. ;)
    Auf der Seite "BESTELLEN" gehst Du da den richtigen Weg. Javascript kann man durchaus einsetzen wenn es Sinn macht, bzw. die Alternativen mit CSS fehlen. Allerdings ist die Umsetzung nur recht schlecht gelungen. Man sieht zwar oben den Javascript-Hinweis, dann aber auch gähnende Leere und am Schluß abgeschnitte Bilder. Da solltest Du noch mal tüfteln.
    Wenn Du jetzt noch die Vorschaltseite (bei deaktviertem Javascript) heraus nimmst, dann sollte der Anfang schon mal stimmen. Ist doch nicht schlimm wenn der Besucher erst mal auf der falschen Sprachseite landet. Die Länderflaggen sieht jeder schnell.

    Im Impressum fehlen die rechtsrelevanten Daten.

    "Über uns" ist wohl bei einer One-Man-Show etwas übertrieben und "Es werden da großer andrang vermutet ist...." klingt ein wenig überheblich.

    Ansonsten solltest Du noch mal ernsthaft die Formulierungen und die Rechtschreibung kontrollieren.

    Vielleicht kannst du es dir denken, aber mein erster Eindruck von dir ist nicht der sympathischste. - Bitte nicht persönlich nehmen. ;)


    Das mach ich bestimmt nicht. ;) Ich weiß dass ich oft diesen ersten Eindruck vermittle. Kann ich mit leben, denn es soll durchaus welche gegeben haben, die beim zweiten Eindruck ihre Meinung revidiert haben.

    Die Sachen, die ich auf meiner Page unterbringen möchte erfüllen schon ihren Sinn!


    Das will ich auch nicht prinzipiell absprechen, aber meine Erfahrung hat gezeigt dass Anfänger gerne sinnfreie Sachen wie (Javascript)Uhren oder Wetteranzeigen einbauen. Man kann natürlich auch mit solchen sinnfreien Einbauten sein generelles Wissen erweitern, aber rückblickend ärgert man sich das eine oder andere Mal, das man die Lernenergie besser an einer anderen Stelle hätte nutzen sollen.

    Soll auch eine richtige Homepage sein und nicht nur ein Blog.


    Das klingt jetzt etwas abwertend. Heutige Blogsysteme, wie zum Beispiel Wordpress, stehen einem klassischen CMS in nichts nach und sind teilweise sogar noch einfacher zu bedienen. Webworker wechseln heute immer mehr auf Wordpress um ihren gewerblichen Kunden einen professionellen Webauftritt zu ermöglichen.

    Wenn ich es lassen würde, nur weil ich keine Programmierkenntnisse habe, dann hätte ich doch schon verloren. Irgendwann muss man ja schließlich alles mal lernen.


    Ich will Dir gar nichts verbieten. Was ich in meinem letzten Post zum Ausdruck bringen wollte, ist dass ein gewisses Maß an Grundkenntnissen in (X)HTML und vor allem CSS (wenn Du zum Beispiel mit einem CMS arbeiten willst) sicherlich für die gute Umsetzung einer Website nicht hinderlich ist.

    Und wenn dann eine Seite online ist, die vielleicht noch nicht vollständig ist, dann kannst du ja die Internet-Polizei rufen, weil noch eine "schlechte" Seite online ist.

    Das ist doch Quatsch. Jeder bezahlt für seinen Webspace und kann damit auch anstellen was er will.


    Eine schlechte Seite mehr oder weniger wird auch mich nicht umbringen. Auch einen Fernseher kann man abschalten. Aber letztendlich hab ich Dir nie unterstellt dass Dein Internetauftritt schlecht wird. ;)


    Möchte jetzt keinen Streit anfangen


    Warum auch...

    möchte hier einfach nur ein paar Infos erhalten, damit ich nicht nach 2 Wochen merke, dass ich doch lieber ein anderes CMS genommen hätte.


    Das wird Dir aber vermutlich trotzdem passieren. Aber so fängt fast jeder an. Auch ich musste ein paar Sachen ausprobieren und auch ein paar Irrwege gehen. :mrgreen:

    Du hast mir auch mit einigen deiner Kommentare geholfen.
    Danke dafür!


    Das war der Grund meines ersten Beitrags in diesem Thread und gern geschehen.

    Programmierkenntnisse habe ich keine, möchte aber dennoch eine schöne Website mit ein paar Features auf die Beine stellen!


    Das wollen viele. Und so wird das Netz immer mehr mit schlechten Seiten überschwemmt. - Dies bitte jetzt nicht persönlich nehmen -

    Die Website soll sich um mich selbst drehen und Aktivitäten, die ich unternehme. So zum Beispiel ein Lebenslauf oder Bilder von Unternehmungen.


    Das hört sich nach einem klassischen Blog an.

    Was mir wichtig ist, bzw. was ich auf meiner Page haben möchte:

    • Texte
    • Bilder, in einer ansprechenden Galerie
    • Videos
    • Gästebuch
    • passwortgeschützter Bereich
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Umfragen
    • Gimmicks wie ein Routenplaner, Wetter, etc.
    • (Termin-) Kalender
    • eventuell mal ein kleines Forum, ist aber vorerst nicht geplant


    Hmmm.... Du hast keine Ahnung von Webdesign (Begriffserklärung: Das Wort beinhaltet sowohl das Layout, als auch den Code), willst aber Features einbauen, die weder für Dich, noch für Deine Besucher einen wirklichen Mehrwert darstellen. Das wirkt so, als wolltest Du anderen zeigen wie gut Du eine Website erstellen kannst. Auch wenn es jetzt subjektiv ist, würde ich die Liste wie folgt kürzen:
    [*]Texte
    [*]Bilder, in einer ansprechenden Galerie
    [*]Videos <- Geschmackssache
    [*]Gästebuch <- Kann, muss aber nicht unbedingt
    [*]Kontaktformular <- Ein Impressum wäre erst mal wichtiger
    [*]Umfragen <- kann man bei einem Blog machen
    [*](Termin-) Kalender <- sind Deine Termine so interessant?
    [/LIST]
    Wenn ich die Streichungen oder meine Hinweise noch kommentieren soll, dann bitte kurze Info.

    Wichtig ist auch, dass sich die Website schnell bearbeiten lässt, also dass ich schnell Artikel, Bilder und neue Seiten hinzufügen kann, ohne jedes mal viel programmieren zu müssen.


    Das ist ja der Sinn eines CMS.

    Sehr wichtig ist mir dabei das Erscheinungsbild der Homepage, da ich selbst eine Website gleich wieder schließe, wenn mich diese nicht optisch anspricht.


    Jedes gute CMS (also auch gute Blogsoftware) hat genügend freie Themes.

    Als letztes noch die Anforderung, dass ich eigenen Code einbringen kann, welches ja bei vielen CMS soweit ich weiß problematisch ist. :?:


    Hier kommen wir wieder zum Punkt weiter oben.... Wieder sinnfreie Gimmicks mit nur einer Codezeile einfügen? Kann ich nicht empfehlen. Und wenn schon, dann beschäftige Dich mit dem Code, damit du weißt wo man was einbauen muss.

    Ich möchte das Design recht frei anpassen können und zum Beispiel Spaltenbreiten,-höhen,-anordnung, etc. selbst bestimmen können.


    Hier hast du doppelt falsche Vorstellungen. Ohne rudimentäre Kenntnisse in CSS wirst Du da nicht weiter kommen. "Spaltenanordnung" hört sich so nach Tabellenlayout an und das ist eine veraltete Technik.

    Wäre super, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet!


    Sowohl Contrexx, als auch CMS simple haben den Ruf Einsteigerfreundlich zu sein. Das sind aber klassische CMS. Als Blogsoftware kann ich nur Wordpress emfehlen. Auch sehr einsteigerfreundlich und gut erweiterbar mit einer riesigen Community.


    Worin siehst du denn Nachteile von Joomla 1.5 gegenüber Contrexx?


    Ich denke die Herangehensweise ist die falsche. Jedes CMS hat seine spezielle Zielgruppe. Beide haben aber den Vorteil ,dass sich weder der Softwarekern (Core), noch der Großteil der Community wirklich an Webstandards halten.

    Und ich stehe auch weiter zu meiner Aussage Hans. ;) Usability (bei Dir leider gleich null wenn man die Startseite sich so anschaut) ist leider ein wichtiges Thema. Du fortstest doch auch keinen Wald auf, wenn Du eine Rose präsentieren willst. Zumindest nicht vor der Rose....

    Also ich finde zwar, dass es zwischen "spast" und "kinderficker" noch einen gewissen unterschied gibt, aber gut. wenn du darüber lachen kannst...


    Schön dass Du Dir anmaßt zu entscheiden welche Beleidigung ok ist und welche nicht. Hätte Nazi besser gepasst? Oder lieber in die andere Richtung, also ausländerfeindlich?

    Mensch wach auf! In der Grundschule, max. 5./6. Klasse benutzt man solche "pseudocoolen" Worte, weil man deren Bedeutung nicht kennt. Solltest Du aus diesem Alter nicht raus sein?

    Es tut mir leid Bambino, dass Du in Deinem Alter anscheinend noch nicht ausreichend Erfahrungen mit Behinderten sammeln konntest. Aber mich kotzen solche Begriffe einfach nur an.

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

    Was für Pseudo-Dateiendungen das sind kann man nur vermuten. Hochgeladen werden müssen .htm(l)- oder .php-, bzw. .css-Dateien. Deine neue Startseite sollte dann aber auch index.htm(l) oder index.php (bei Magix aber eher unwahrscheinlich) heißen.

    Da es hier um die Site von Hans geht wäre diese Metamitteilung völlig ok. Ich würde diese Meinung sogar auch unterschreiben. Natürlich könnte er die Site aber auch hübsch finden, denn so eine Beurteilung muss ja nicht nur auf's optische bezogen sein.