Programmierkenntnisse habe ich keine, möchte aber dennoch eine schöne Website mit ein paar Features auf die Beine stellen!
Das wollen viele. Und so wird das Netz immer mehr mit schlechten Seiten überschwemmt. - Dies bitte jetzt nicht persönlich nehmen -
Die Website soll sich um mich selbst drehen und Aktivitäten, die ich unternehme. So zum Beispiel ein Lebenslauf oder Bilder von Unternehmungen.
Das hört sich nach einem klassischen Blog an.
Was mir wichtig ist, bzw. was ich auf meiner Page haben möchte:
- Texte
- Bilder, in einer ansprechenden Galerie
- Videos
- Gästebuch
- passwortgeschützter Bereich
- Kontaktformular
- Newsletter
- Umfragen
- Gimmicks wie ein Routenplaner, Wetter, etc.
- (Termin-) Kalender
- eventuell mal ein kleines Forum, ist aber vorerst nicht geplant
Hmmm.... Du hast keine Ahnung von Webdesign (Begriffserklärung: Das Wort beinhaltet sowohl das Layout, als auch den Code), willst aber Features einbauen, die weder für Dich, noch für Deine Besucher einen wirklichen Mehrwert darstellen. Das wirkt so, als wolltest Du anderen zeigen wie gut Du eine Website erstellen kannst. Auch wenn es jetzt subjektiv ist, würde ich die Liste wie folgt kürzen:
[*]Texte
[*]Bilder, in einer ansprechenden Galerie
[*]Videos <- Geschmackssache
[*]Gästebuch <- Kann, muss aber nicht unbedingt
[*]Kontaktformular <- Ein Impressum wäre erst mal wichtiger
[*]Umfragen <- kann man bei einem Blog machen
[*](Termin-) Kalender <- sind Deine Termine so interessant?
[/LIST]
Wenn ich die Streichungen oder meine Hinweise noch kommentieren soll, dann bitte kurze Info.
Wichtig ist auch, dass sich die Website schnell bearbeiten lässt, also dass ich schnell Artikel, Bilder und neue Seiten hinzufügen kann, ohne jedes mal viel programmieren zu müssen.
Das ist ja der Sinn eines CMS.
Sehr wichtig ist mir dabei das Erscheinungsbild der Homepage, da ich selbst eine Website gleich wieder schließe, wenn mich diese nicht optisch anspricht.
Jedes gute CMS (also auch gute Blogsoftware) hat genügend freie Themes.
Als letztes noch die Anforderung, dass ich eigenen Code einbringen kann, welches ja bei vielen CMS soweit ich weiß problematisch ist. 
Hier kommen wir wieder zum Punkt weiter oben.... Wieder sinnfreie Gimmicks mit nur einer Codezeile einfügen? Kann ich nicht empfehlen. Und wenn schon, dann beschäftige Dich mit dem Code, damit du weißt wo man was einbauen muss.
Ich möchte das Design recht frei anpassen können und zum Beispiel Spaltenbreiten,-höhen,-anordnung, etc. selbst bestimmen können.
Hier hast du doppelt falsche Vorstellungen. Ohne rudimentäre Kenntnisse in CSS wirst Du da nicht weiter kommen. "Spaltenanordnung" hört sich so nach Tabellenlayout an und das ist eine veraltete Technik.
Wäre super, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet!
Sowohl Contrexx, als auch CMS simple haben den Ruf Einsteigerfreundlich zu sein. Das sind aber klassische CMS. Als Blogsoftware kann ich nur Wordpress emfehlen. Auch sehr einsteigerfreundlich und gut erweiterbar mit einer riesigen Community.
Worin siehst du denn Nachteile von Joomla 1.5 gegenüber Contrexx?
Ich denke die Herangehensweise ist die falsche. Jedes CMS hat seine spezielle Zielgruppe. Beide haben aber den Vorteil ,dass sich weder der Softwarekern (Core), noch der Großteil der Community wirklich an Webstandards halten.