Beiträge von Elvis

    Zitat von Klinisch_tot

    oder in einer externen .css datei mit:

    Code
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">


    Ist zu 95% aber die bessere Lösung, da man so von allen Seiten nur auf eine Datei zurück greift, die dann nur einmal geladen werden muss und sich so die Ladezeit der HTML-Seiten beschleunigen lässt. Und so ist man dann auch relativ sicher, dass man ein einheitliches Design auf allen Seiten hat (und dieses nur in einer Datei verändert werden muss).

    Weiterführendes Wissen:
    CSS 4 you
    selfhtml

    Da fragste mich zu viel. Mit Frames kenn ich mich überhaupt nicht aus und will es auch ehrlich gesagt nicht.
    Aber der Homepage würde ein Doctype gut tun. :wink: Vielleicht kann dir ja Validome auch ein bischen bei der Fehlersuche helfen.

    Ich finde auch dass die Homepage ein schönes, kleines und gelungenes Projekt ist. Aber drei Punkte (einer wurde schon aufgeführt) würde ich an deiner Stelle noch ändern.

    * Schriftart
    * weiße Schriftfarbe für die Newsletterbewerbung
    * im Downloadbereich die grüne Schriftunterlegung noch einen kleinen Tick heller machen

    Und nicht den Doctype und die Validierung vergessen.....

    Du musst die HTML-Klammern nur entsprechend ersetzen.

    Code
    &lt;a href="http://fzhh.myflathost.com"&gt;&lt;img style="border: 0pt none ; width: 468px; height: 60px;" src="http://fzhh.myflathost.com/images/FZHHBanner468.PNG" alt="Banner FZHH"&gt;&lt;/a&gt;

    &lt; = öffnende Klammer
    &gt; = schließende Klammer


    Ich glaube das muss ich nicht weiter kommentieren. :mrgreen:


    Wenigstens wurden die Rechtschreibfehler übernommen. So kann man die Quelle einfacher finden. :roll:

    P.S.: Ich glaube du solltest deine Homepage schnell aus'm Web nehmen....

    Da hst du mich jetzt aber voll erwischt Ronald. :oops:

    Aber bei dem Mischen hab ich doch eine andere Meinung. Mann sollte nur dann HTML-Attribute benutzen, wenn es keine Alternative bei CSS gibt (und solche Fälle gibt es ja leider).

    Warum mein Quelltext jetzt allerdings nicht passt kann ich im Moment auch nicht sagen. Ich sollte wohl vorher immer noch mal einen Praxistest machen.

    Ronald

    Wenn du schon mit CSS arbeitest (was ja sehr gut ist) dann sei doch konsequenter. :wink:


    Alternativ gibt es auch noch in HTML den Befehl colgroup.

    Danke Carolyn! Ich wollte gestern einfach mal abwarten und dir dann ganz einfach rückhaltlos zustimmen. Hat auch gut geklappt. Der erste Absatz ist allerdings der beste!