Sorry, aber Seiten die mich erst mal mit einem Haufen Werbescheiß vollmüllen schau ich mir erst gar nicht an. Da solltest du zu allererst dran arbeiten.
Vielleicht kann man ja die Domain noch ändern.... http://www.meinetollewerbung.de
Sorry, aber Seiten die mich erst mal mit einem Haufen Werbescheiß vollmüllen schau ich mir erst gar nicht an. Da solltest du zu allererst dran arbeiten.
Vielleicht kann man ja die Domain noch ändern.... http://www.meinetollewerbung.de
XML ist für mich bisher auch nur eine Worthülse, die ich noch nicht gefüllt bekommen habe. Aber du hast schon richtig erkannt dass es einen deutlichen Unterschied zwischen HTML/CSS und PHP gibt. In der Hoffnung jetzt nichts falsches zu sagen....
PHP ist eine Programmiersprache, die sich als Programmiersprache dadurch auszeichnet, dass man mit ihr (vereinfacht gesagt) Sprünge und Schleifen programmiert. >>> Vergleich zu Basic: GOTO und IF THEN ELSE <<<
Im Gegensatz dazu ist HTML eine "Auszeichnungssprache", die diese grundlegenden Eigenschaften einer Programmiersprache nicht hat. Als vielen HTML nicht mehr genug war, hat man die HTML-Attribute erfunden, die natürlich jeder Browser unterschiedlich interpretiert. Um dort aber nun eine eindeutige Trennung rein zu bekommen entschloss man sich CSS für die Formatierung der HTML-Tags zu entwickeln.
Ich sitz grad an einem fremden Rechner (Apple), wo ich weder die entsprechenden Klammern auf der Tastatur finde, noch habe ich zur Zeit die Möglichkeit ein Quellcodetest zu machen. Deshalb nur folgende kurze Antwort:
Du kannst mittels CSS margin-left auf 0 setzen und so sollte auch das Problem erledigt sein. Kann aber auch sein, dass du es auf die [*]-Tags anstelle der <ul>-Tags anwenden musst. Also selbst mal ein bissl probieren.
Kein Problem sejuma. Ich kenne auch noch nicht alle Begriffe auswendig. Und wenn ich denn nicht mal zushause am PC sitze, dann bin ich ab und an auch mal geizig mit Links und Hintergrundinfos.
Aber eigentlich war ich ja davon ausgegangen, dass du in den Quellcode schaust und dann den entscheidenden Unterschied siehst.
Das vergessene Schlagwort: Unicode
Der vergessene Link: http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm
Banner (ohne Verlinkung) durch HTML-Tags:
Bannercode zum kopieren:
Ich muss mal meine Meinung zum Dreamweaver korrigieren....
Bisher hab ich ihn in eine Kategorie mit Frontpage & Co. gesetzt, aber ich habe bisher bewusst nur ordentlichen Quelltext von Seiten mit diesem Programm gesehen. Trotz alledem ist es natürlich ein teures Produkt und man wird nicht gezwungen HTML und ggfs. CSS zu lernen. Ergo: man ist letztendlich von dem Programm abhängig.
Die kleinen Herlferlein von Phase 5 find ich zum Teil auch sehr angenehm. Und Puristen die mit dem Notepad o.ä. arbeiten beherrschen ihre Seiten ja auch.
Kleiner Nachtrag....
Auf Sonderzeichen (ein Leerzeichen gehört in diesem Fall auch dazu) und Großbuchstaben sollte auf jeden Fall in Dateinamen verzichtet werden.
Also ich kann duir da nicht helfen, weil bei mir ist Javascript deaktiviert. Bei selfhtml gibt es aber gute Erklärungen zum Aufklappmenü.
Eine andere Alternative ist auch die Tag-Klammern zu ersetzen. Ein Beispiel findest du auf meiner Seite.
http://fzhh.fz.ohost.de/allgemein/infoverlinkung.html
Einfach den Quellcode anschauen.
Un den andersfarbigen Hintergrund formatierst du einfach mit CSS.
Bei Safari schaut die Startseite auch ordentlich aus.
Egal sollte es dir aber nicht sein, es sei denn das alles funktioniert. Vor allem wäre es unklug 85% (Marktanteil vom IE) der Leute auszuschließen.
Gute Erklärungen was HTML und CSS eigentlich sind und was sie bewirken sollen steht auch gut erklärt bei http://de.selfhtml.org. Wie sejuma schon richtig geschrieben hat, ist es der heutige Stand der Dinge, soweit man "nur" mit HTML arbeiten will. Man spricht im Gegensatz zu den Tabellen- oder Framekontruktionen hier von DIV-Containern und CSS.
Ein CMS ist nicht unbedingt "nur" etwas wenn viele Leute an einem Projekt arbeiten sollen, sondern auch wenn das Projekt sehr umfangreich ist. Im privaten Bereich (weil dort kostenfrei nutzbar) ist Phase 5 aber auch dort eine Alternative, weil man dort Include-Dateien erstellen kann, die man in seine Seiten einfügt und mit einem Knopfdruck auf allen Seiten aktualisiert.
CSS ist eingentlich gar nicht so schwer zu verstehen, weil es (vereinfacht gesagt) auch nur HTML-Attibute zu HTML-Tags sind. Also (auch wieder vereinfacht gesagt!!!) nur eine andere Sprache, für die man theoretisch nur einen Langenscheidt bräuchte. Teilweise sind die Begriffe sogar identisch. Nur ist die (oder war es doch der???) Syntax ein anderer
Beispiel:
Anstelle des CSS-einleitenden Befehls style kann das ganze auch in einer seperaten CSS-Datei ausgelagert werden, so dass der Quelltext kürzer wird und die Änderungen sich gleich auf alle Seiten auswirken.
Und wenn du dich von der Masse abheben willst, dann biete Templates basierend auf DIV-Containern und CSS an. Für Frame- und Tabellenkonstruktionen gibt es schon Seiten wie Sand mehr.
Also ich finde die Seite vom optischen Eindruck schon sehr schön!
Allerdings würde ich die Menüschriftfarbe etwas heller gestalten. Und auch die Bands könnten eine andere Optik gebrauchen. Eher etwas strukturierter.
ZitatSponsor gesucht
Um das Projekt Rock TS zu verwirklichen ist dringend ein Sponsor gesucht. Ohne einen Sponsor wird das Projekt nicht online gehen können und dies wäre schade für ein Projekt mit Potenzial. Bei Fragen zum Sponsoring bitte eine E-Mail an das Rock TS Team.
Greetz Das Rock TS Team
Ich sag nur: Von nix kommt nix! Warum gehen immer nur alle davon aus, dass fremde Menschen in was unbekanntes investieren?
Wenn du deine URL selbst bei Google anmeldest dauert das zwischen einer Woche und drei Monaten. Gehe also lieber von drei Monaten aus und freue dich über jeden Tag den es früher passiert.
Na gut, dann probier ich mal Hilfe zur Selbsthilfe zu geben....
Als erstes solltest du (wie selfhtml so schön sagt) die Allgemeinen Regeln für HTML befolgen und ein ordentliches Grundgerüst für deine Seite bauen.
Wenn das erfolgt ist schickst du deine Seite durch den Validator und machst die Seite valide. Sollte sich der Fehler bis dahin nicht verzogen haben, dann muss man noch mal genauer in die Tabellenkonstruktion einsteigen.
NVU, aber wenn du es richtig lernen willst besorg dir lieber einen wo du wirklich HTML und CSS lernen musst, also zum Beispiel Phase 5. Beide sind nicht für den kommerziellen Gebrauch kostenlos.
DIV-Container gehören mit CSS genauso zusammen wie.... jetzt fehlt mir ein gutes Beispiel.... Mann und Frau.... naja, nur halt besser.
Natürlich interessiert es. Danke für deine Mühe!
Verlinke dein Forum auf einer Google bekannten Seite und Google wird dich finden.
Naja, ist aber kein normaler Laden und noch weniger ein normaler Chef! Das sollte unbedingt beachtet werden. Genauso muss man auch bereit sein den zweiten Absatz der Startseite zu akzeptieren. WEnn man das nicht kann oder will, dann artet das nur in unnötigen Streß aus.