Beiträge von sudeki05

    Ich bin ja noch nicht mal 18 deswegen würds schwierig weil es bei mir kein (Mamma, Pappa Geld) gibt.

    Daran sollte es ja nicht scheitern, ich selbst habe als ich 16 Jaher alt war, als Aushilfe in einer Firma angefangen (neben der Schule) und das könntest du ja auch tun (das maximale was eine Aushilfe verdient sind 400€/Monat. Zudem hast du glaube ich, bis 150 € oder so ähnlich, ein Freibetrag, dh. alles was über die 150€ geht, wird von dein Kindergeld abgezogen. (korrigiert mich, wenn ich mich irre)

    Da scheint noch ein Fehler bei der Seitenanzeige der Aupairs zu seien:
    Wenn ich auf Seite 3 bin (Alle Aupairs) steht dort anstatt "weiter" nun schon
    "zurück", obowhl es noch eine Seite 4 gibt. ;)

    Aber ansonsten gefällts mir recht gut, für mich ist das Design schon ansprechend, nur dieses monotone Grau auf einmal (Contentbereich+Linke
    Navi) ist nicht so toll, wirkt nicht "lebendig".

    Hm, am besten einfach so:
    sobald sich deine User wieder ganz normal in die Community einloggen, erstellt er automatisch in der "DB"/Tabelle "b" die daten mit "user" und "pwd" da er diese ja sowieso eingeben muss, schon sinds die sleben Daten ;) Danach kannst du per JOIN auf die Emailadresse aus der anderen "DB"/Tabelle zurückgreifen.

    Ich machs so wie vBulletin und auch andere Softwares.
    md5( md5(Generierter Salt) . md5(Passwort) )
    SHA wurde glaube ich schon ausgehebelt.

    Da muss ich allerdings auf eine interessante Diskussion der "GnuPG-users-Mailingliste" verweisen:

    Hier ein netter "Vergleich":

    Zitat

    let's say that unbroken SHA-1 represents a 100 meter (328 ft) wall. if a break allows a collision to be found in merely 2^69 operations (on average), that would mean the wall has crumbled to 4.9 cm (1.9 in) tall. that's broken!! OTOH, let's say that unbroken MD5 represents a 100 meter (328 ft) wall. comparing unbroken MD5 to broken SHA-1 means the wall would actually grow from 100 meters (328 ft) tall to 3.2 km (1.99 miles) tall. SHA-1, even if it's broken enough to find a collision in 2^69 operations (on average), is still stronger than MD5 was ever meant to be. again, using unbroken MD5 as our reference of a 100 meter (328 ft) wall, unbroken SHA-1 would be a wall 6553.6 km (4072 miles) tall. SHA-1 was intended to be incredibly stronger than MD5.

    weiteres aus einem Bericht zur Diskussion:

    Zitat

    Generell ist das gebrochene SHA-1 so immer noch sicherer als es MD5 jemals war.

    Aber eine mehrfache hashgenerierung ist wohl das sicherste (abegsehen einfach das ganze projekt sein zu lassen *G*) ;)

    Unter anderen gibt es noch einige namenhafte Spiele für Linux:
    Doom3, ET: QuakeWars, ET, Quake4 usw...

    Da Id Software das ganze auch für Linux bereitstellt ;)


    Zu der Sache mit den Webcams, man sollte halt auf die Unterstützung schauen, bei Windows ist das ja heutzutage schon egal, viele gehen einfach von aus dass es laufen wird, "Ich hab ja Windows". Also im Grunde gesehen sind Webcams kein Problem unter Linux, nur sollte man sich vor dem Kauf informieren und nicht Win-User like in den Laden gehen und die nächstbeste kaufen :roll: (ja, sicher sind nicht alle so, aber viele!)

    Um auf den Punkt zu kommen: Webcam@Linux, auch mit Skype, kein Problem!

    Dodo und bandit, ihr wisst beide dass eure Sache eher derweil Offtopic ist. Ihr könnt ich PNs ja gerne schicken und darüber weiter diskutieren :rolleyes:

    Also ich bin dafür, dass diese Mindestlänge ruhig bleibt, sehe keinerlei Nachteile.

    Ich weiß ja nicht auf was für ein Trip ihr hier momentan alle seid :roll: aber:

    mega pixel, eine schleife ist anders aufgebaut (hat eine andere syntax) schau dir dazu den link von dodo an oder im manual:
    http://de3.php.net/manual/de/control-structures.for.php

    Beispiel for-Schleife (zählt von 1 bis 10 und gibt es untereinander aus):

    PHP
    <? 
      for ($i=1; $i<=10; $i++) {
        echo $i."<br>";
      }
    ?>


    sprich, du setzt die laufvariable $i = 1, dann sagst du bei dem 2. Ausdruck (also $i<=10;), dass die Schleife so lange ausgeführt wird bis $i größer als 10 ist. Der 3. Ausdruck $i++, ist eine Funktion die die Schleife am Ende eines Durchlaufes immer wieder macht, in diesem Fall erhöht er $i immer um +1, du könntest also statt $i++ auch ein: $i=$i+1 schreiben.

    Pascal

    Du solltest erstmal ein richtigen Doctype einbauen, GANZ OBEN auf der Seite:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    Dann könntest du dein Charset umstellen im header:

    HTML
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

    Dann sollten die Umlaute auch wieder richtig angezeigt werden ;)

    Ein Vorteil hat Chrome halt aber schon: Er ist rasend schnell!
    Durfte ich bei vielen Seiten während des Testens sehen,
    FF hing dort schon paar Sek und Chrome hatte die Seite sofort da
    (Achtung: kein Internert sondern Intranet, d.h. Google konnte
    kein Indexierungsvorteil haben) ;)

    Allerdings werde ich ihn aus den bereit genannten Gründen von Datensammelwut etc. nicht benutzen.


    edit: zum Thema ID:
    http://www.googlewatchblog.de/2008/09/04/chr…bschaltet-kann/
    oder
    http://www.abelssoft.de/unchrome.php

    PHP
    if(@fopen(texte/2snd.txt)==false) {
      echo "error msg";
    } else {
      // anweisungen was er tun soll wenn kein problem mit fopen()
    }

    @ unterdrückt die Fehlermeldung durch php für fopen() der rest selte klar sein, wenn fopen() fehlschlägt (keine Datei gefunden oder Anderes) dann Zeigt er die Fehlermeldung, ansonsten macht er was er soll.