Das letzte mal als ich sowas hatte war es bei mir ein defektes Mainboard
Zumindest mit den selben Symptomen. Wenn es "piept", schau in die BIOS-Error-Codes:
Beiträge von sudeki05
-
-
Ganz nett, allerdings hört der Banner irgendwie so abprubt auf. Es kommt
einfach auf einmal Weißt -> Banner zuende? -
Nicht mal Steiger, mehr als 50-75€ würde ich dir dafür sicher nicht mehr geben
Sei froh dass du so viel bekomsmt, für 200€ bekommt man viel besseres heutzutage.
-
Gebe jeden ein PW. Wenn das PW neuerstellt wird (dh das der Nutzer noch kein PW hatte) kommt folgende Frage:
Zitat von windowsMöchten Sie Ihre Dateien und Ordner nur für eigene Verwendung einschränken?
[Ja] oder ähnliches anklicken, wobei ich unsicher bin wie's aussieht wenn alle user "Admins" sind... Windows
-
Zitat von The User
Und bei Ubuntu geht es natürlich auch mit sudo su.
Wofür das -, Sudeki, ich habe Fedora immer noch auf der Platte, und einfach su geht auch einfach, ebenso wie su -c.Das stimmt schon user
aber das "-" hat schon seinen Grund, es erleichtert den Zugang zu bestimmten Befehlen, hier auch nochmal ausm FAQ:
Zitat von FAQNote that the "-" is very important -- it sets things so that you have easy access to all the commands on the computer.
-
-
Ähm, suchst du vielleicht in diesem Falle "onCreate"? Kenn mich JS nicht sondelrich aus.
-
Mit LIMIT 0,30
Zeigt nun vom ersten eintrag bis zum 30.
http://php.about.com/od/mysqlcommands/g/Limit_sql.htm
Einfach die 0,30 mit variablen ersetzen und automatisch links von php erzeugen lassen um die nächsten z.B. 30 Datensätze zu sehen
-
-
Danke und du solltest dich nicht gleich so "aufregen" *G*
Aber danke -
Z.B.:
und zur Fehlerunterdrückung, oberhalt jeder .php datei (am besten in einer Datei auslagern und includen, erspart arbeit...):Während du noch dran arbeitest und es nur auf dein Rechner liegt kannst du dann
dort stehen haben um alle Fehler und Notizen angezeigt zu bekommen.
Unter anderen überprüfen ob magic_quotes_gpc aktiviert ist (phpinfo()!)
Beispiel wenn nicht aktiviert, slashed hinzufügen vor der DB-Eintragung.: -
Ja, was passiert, bzw eher nicht passiert steht ja in der Überschrift.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, ich seh bei dem SQL-Code kein Fehler, ihr vielleicht?Code$post_sql = "INSERT INTO dev_gb (gb_id, gb_name, gb_url, gb_date, gb_comment, gb_zeigen) VALUES ('', ".$name.", ".$url.", ".$date.", ".$comment.", '1')"; if(mysql_query($post_sql)) { echo "Erfolgreich eingetragen! "; }
Ich wießt nicht woran es liegt
Achja, es kommt keine Fehlerausgabe, es passiert einfach "nichts"
-
Okay, andere Frage: Warum darf kein Zeilenumbruch in der Datei geschehen?
Beantworte dass und man könnte sich ein anderen Weg suchen
-
Zu ruff-ftp habe ich folgende Erfahrung:
- schmiert mir persönlich öfter ab
- hängt sich beim upload manchmal einfach auf
- lädt vergleichsweise langsam mehrere kleine Dateien hoch (abklingzeit)Ist aber dennoch bis lang für mich ein Programm was in gegensatz zu anderen weiter vorne liegt (benutz es noch immer.)
-
Und nun zieh uns mal ein Auszug was er bei nl2br() in der Datei anstellt wo ers speichern soll. (Mehrere Einträge machen.)
-
Ähm, okay zeig mal bitte den code.... den ganzen.
-
Zitat von admin
Habe gerade mal Fireftp installiert und war doch enttäuscht
Zwischen den zwei Programmen liegen WeltenVielleicht lege ich, wenn ich nichts anderes finde, doch die 36.95 USD für SmartFTP hin.
Genau das meine ich, finde aber für mich persönlich doof, dass man bei den
Pogrammen nciht einfach Dateien in das Fenster ziehen kann, bzw. rausziehen kann
um es vom Server zu ladenKennt jemand so ein Programm wo sowas auch noch vernüntig funktioniert?
Und was nicht so extrem lahmt wie viele andere FTP-Programme -
-
SmartFTP ist meines erachtens eines der besten Programme, bin auch enttäusch dass es nun kostenpflichtig ist.
Kann dir aber leider keines empfehlen, da sie alle einfach nicht an SmartFTP ranreichen und das jetzige was ich benutze auch nicht das wahre ist...
btw.: filezilla ist nicht mit smartFTP vergleichbar
-
Kein wunder ohne Doctype...
ganz oben an Anfang der Seite sollte etwas wieCode<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
stehen.Zudem solltest du schauen was für Regeln die jeweiligen Doctypes verwenden, so sind eine Attribute in Tags nicht zulässig (einige deiner Fehler die angezeigt werden ;))
vali-link: klick mich
der tag funktioniert ja 1a