Beiträge von sejuma

    Ich kann auch keine Unterschiede auf den ersten Blick feststellen.
    Aber der Code ist unnötig kompliziert für dieses relativ einfache Layout.
    Die unendlich vielen Layer und Stilklassen sind unnötig.
    Mach doch einfach ein zentriertes Layout und füge da deine Grafiken und den Text rein.

    Ganz grob mal so:

    Für die einzelnen Schriften und Schriftfarben kannst du dann noch Klassen definieren. Einfacher gehts nicht.

    Ich würde dann auch die Seiten nicht so lang machen. Entweder kleinere Fotos, z.T. auch nebeneinander anordnen, oder mehrere Seiten. Das viele Scrollen ist nicht unbedingt benutzerfreundlich.

    Jetzt ist im FF und IE der #content um 20px breiter als Header und Footer.
    Das sind die 20px padding-right, die hinzugekommen sind. Die musst du nach dem Boxmodell von der Content-Breite abziehen, damit es wieder passt (oder Header und Footer entsprechend erweitern).

    Setze doch auch noch oben und unten ein Padding, damit der Text nicht so sehr am Rand klebt.

    Vom Aufbau her schlicht, einfach und deshalb übersichtlich, gute Farbgebung.
    Folgendes könnte noch optimiert werden:

    Die Transparenten Sublinks lassen den Text nicht gut erkennen.

    Der Link "Berechnung" müsste etwas breiter sein, damit der Text komplett angezeigt wird.

    Beim #content würde ich auf jeder Seite ein Padding machen. Warum nur links?

    Die Formel-Textareas ragen rechts um ca. 25px über den #content hinaus.

    Auf der Startseite könntest du den Inhalt vielleicht noch etwas detaillierter konkretisieren. Ist ja noch genug Platz.

    Die Schrift wird - je nach individueller Browserdarstellung unterschiedlich angezeigt. Du solltest sie deshalb am besten für den body definieren.

    PS: Danke für die Verlinkung :wink:

    Ja, so ist's vom Prinzip her schon besser.
    Durchgehende Kleinschreibweise wäre sinnvoll.

    Noch besser wäre, wenn du diese Angaben in eine externe Datei auslagerst.

    Ob dein Problem dadurch aber gelöst ist, bezweifle ich. Es gilt noch mehr zu beachten, z.B. auch einen qualifizierten Doctype für den IE.

    Wenn du ernsthaft Interesse hast, sieh dir mal den unteren Link meiner Signatur an.

    Ich kenne mich mit diesem Java-Script-generierten Menue nicht aus. Ein solchens "Unding" an Quellcode solltest du m.E. auch nicht verwenden.

    Allerdings: Auf der Seite mit dem Menuescript ist ein falscher ISO-Code drin, was die Ursache sein müsste.

    Ersetze mal das

    Code
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=us-ascii">

    mit dem:

    Code
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

    Bei mir werden die Umlaute im FF und IE7 richtig dargestellt.

    Allerdings verwendest du entweder einen falschen Doctype oder einen falschen Code, so dass manche Fehler vielleicht auch damit zusammenhängen könnten.

    Bereinige mal (z.B. bei Körperpflege) diese Positionen.
    Möglicherweise löst sich das Problem dadurch.

    Ich habe mal was auf die Schnelle gebastelt und auf meinen Testspace hochgeladen:
    http://ptest.pt.funpic.de/testarea/victoria/viavictoria.html

    Ist von den Grafiken her noch nicht perfekt, aber es soll lediglich mal das Prinzip verdeutlichen:

    Das Layout habe ich auf 920px Breite begrenzt.
    In einen wrapper1 wird die Hintergrundverlaufsgrafik eingebaut (wird dafür aus dem body entfernt).
    Dann folgt ein header, der die Säulenköpfe und das Logo als img enthält.

    Nach dem header folgt ein wrapper2: Er enthält eine Kachelgrafik für die Säulenmitte.

    Hier wieder eingebunden sind der Inhalt für den linken, mittleren und rechten Bereich.

    Zum Schluss folgt der footer mit den beiden Säulenfüßen.

    Sieh dir insbesondere einmal die verwendeten Grafiken an. Da musst du noch etwas basteln und feilen.
    Vor allem musst du darauf achten, dass die Säulenfüße von der Größenanordnung her identisch mit den Säulenköpfen sind, nur umgekehrt.
    Vielleicht kannst du für die Füße auch den Säulenkopf verwenden, indem du ihn um 180 Grad drehst.

    Wie gesagt: Ist jetzt noch etwas Grafikarbeit angesagt.
    Aber vom CSS her müsste das so funktionieren.

    Viel Erfolg!

    Die Grafik wird im Board leider nicht angezeigt.
    Es wäre äußerst hilfreich, wenn du mal einen Link zur Seite reinstellen könntest, damit man den CSS- und HTML-Code mal im Zusammenhang sieht.

    Ja, vermutlich wird hier eine Werbung von deinem Hoster eingeblendet. Das kannst du dann nicht beeinflussen. Da sieht man mal, wie schlampig die zum Teil arbeiten, hab ich auch schon erlebt.
    Abhilfe: Nimm bezahlten Webspace ohne Werbung. Andererseits: So lange der Code falsch ist, wird die Werbung auch nicht angezeigt :lol: