Beiträge von sejuma

    Ich finde die Seite sehr geordnet, übersichtlich und gelungen, wenngleich es ein Baukastensystem ist.

    Verbesserungspotenzial:
    Die Textbeiträge haben oft sehr lange Textblöcke. Das würde ich durch einige Absätze noch etwas auflockern.

    Positiv wäre es, wenn nach den jeweiligen Beiträgen noch ein Link "nach oben" wäre, damit man wieder zur Navigation kommt

    Die Werbung finde ich sehr dezent und deshalb nicht störend.
    Wenn man entsprechende Inhalte anbietet, dann soltte man sich auch herausnehmen, einen Teil der HP-Kosten wieder einzuspielen, wenngleich selbst das ziemlich schwer ist.

    Ja, das ist die andere Galerie mit dem Scrollbalken.
    Bei mir klappt's.

    Achte mal darauf, dass du die IF-Angabe für den IE nach dem </style> hast.

    Du kannst dir ja auch mal selbst den Quellstext der Seite von cssplay ansehen.
    Sind noch einige andere Dinge drin, aber wesentlich ist das was ich gepostet hatte.

    Dann versuch's mal damit:

    CSS


    HTML

    Vermutlich brauchst du für den IE 6 auch noch das conditional comment.

    Beachte naoch:
    Nimm unbedingt diesen Doctype, damit der IE das Boxmodell richtig darstellt:

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    Knackpunkt ist das Element "":

    Zitat

    a.gallery em, a.gallery span {display:none;}


    Damit wird zunächst verhindert, dass das Großbild im Normalzustand erscheint (display: none)

    Aktiviert wird das große Bild durch diese Angabe:

    Zitat

    #container_bottom a.gallery:active em, #container_bottom a.gallery:focus em {display:block; position:absolute; width:402px; height:250px; top:-305px; left:5px; padding:5px; color:#000; border:1px solid #3d330f; z-index:50;}

    im Zusammenhang mit dem jeweiligen Link, z.B.

    Zitat

    <a class="gallery slidea" href="#nogo">[i]

    Zitat

    <span>LSE Square
    Photographs courtesy of stock.xchng</span></a>

    Das vergrößerte Bild wird also sozusagen versteckt und erscheint beim Link-Klick.

    So was ähnliches hab ich mal hier gebastelt, allerdings nur beim Hovern.

    Verwende das als CSS-Angaben, natürlich korrigiert durch deine Bilder:

    und das als HTML-Code:

    Bei mir klappt das.
    Wenn das auch bei dir funktioniert, dann poste nochmal einen Link, damit wir die Box noch entsprechend positionieren können.

    Wenn deine Div's eine fixe Breite haben, geht eine horizontale Zentrierung mit absoluter Positionierung wie in meinem Link beschrieben. Hat aber auch Nachteile, wie dort ebenfalls beschrieben.

    Bei fixem Layout sind absolute Positionierungen sicher möglich. Bei variablem dagegen nicht.
    Stell dir einfach mal vor, dass sich bei einer HP-Aktualisierung der Inhalt ändert, indem du noch ein paar Textabsätze oder einen zusätzlichen Inhalt einfügst. Dann verlängert sich doch automatisch der Div, sofern er nicht begrenzt ist.
    Also ragt er dann zwangsläufig über den darunter positionierten div.
    Oder du musst dessen Positionsangaben bei jeder Änderung ebenfalls wieder anpassen.

    Jetzt würde mich allerdings nur mal der Grund interessieren, weshalb du den Content unbedingt oben haben willst. Für Suchmaschinen bringt das nichts.

    Sehr gut festgestellt! :idea:
    Bei absoluter Positionierung funktioniert natürlich "margin: 0 auto;" nicht mehr.
    Und da es unterschiedliche Bildschirmauflösungen gibt, hast du damit schon dein erstes Problem. Aber du wolltest es ja so. :lol:

    Du kannst es mal damit versuchen, indem du die Top-Angaben weg lässt. Kommt aber immer auf die Gesamtkonstellation drauf an.

    Der IE 6 hat weitaus mehr Darstellungsfehler als der IE 7.
    Aber um sicher zu gehen, müsstest du dir das anschauen.
    Leider gehen zwei IE-Versionen nicht auf dem gleichen Windows-Betriebssystem.
    Entweder du benutzt einen "Virtual PC" oder spielst die andere IE-Version auf eine separate Festplattenpartition.
    Es gibt auch Online-Tools, wo man sich die Seite in unterschiedlichen Browsern anzeigen lassen kann. Hab ich jetzt aber gerade keinen Link parat.

    Das kann man machen, aber so macht es kein normaler Mensch.
    Div' ordnen sich generell untereinander an und deshalb sollte man auch diese Reihenfolge im Quelltext einhalten. Das macht auch Sinn, speziell wenn man mal den Quelltext unter die Lupe nehmen muss.

    Du müsstest mit absoluten Positionierungen arbeiten, kommst dann irgendwann aber in Teufels Küche, weil du für jeden Div die exakte Höhe und Breite brauchst und dazu immer noch das nächst höhere positionierte Elternelement berücksichtigen musst.

    1.
    Der Star-Html-Hack funktioniert so, indem de das Element in CSS nochmal wiederholst und *+html voranstellst, dann die eigenschaft definierst, die der IE7 abweichend benötigt.

    Beispiel:

    Code
    #container {width: 500px;}
    *+html #container {width: 400px;}


    Damit wird der #container im IE7 mit 400px Breite dargestellt, in anderen Browsern mit 500px.

    2.
    Du brauchst diesen Hack vermutlich überhaupt nicht.
    Ich vermute vielmehr, dass du keinen qualifizierten Doctype verwendest und der IE sich deshalb im Quriksmode befindet. Somit kann er das Boxmodell nicht richtig darstellen.

    Falss die Seite online ist, schicke ggf. mal einen Link.

    Ich habe mal heute einige Nationalflaggen mit CSS (Cascading-Style-Sheets) gecodet.
    Das ist zwar mit Sicherheit nicht lebensnotwendig zu wissen oder zu können, aber es soll verdeutlichen, dass CSS nicht nur für's Weblayout verwendet werden kann.
    Eine kleine Spielerei eben.
    Hier der Link