Dass ich nur eine Breite von 800px gewählt habe und davon links und rechts sogar noch ein Padding von je 120px abziehe hat noch andere Gründe, die hier unter Ziffer 3 erklärt sind. Grund ist, dass bei einspaltigem Layout die Textzeilen wegen der besseren Lesbarkeit nicht zu lang werden sollten.
Bei einem dreispaltigen Layout kannst du die Gesamtbreite auf drei Div's verteilen, so dass sich das Problem zu langer Textzeilen nicht so extrem stellt.
Beiträge von sejuma
-
-
Lt. meiner Besucherstatisitk surfen die meisten mit einer 1024er oder 1280er Auflösung bzw. noch größer.
Gerade mal 0,6 % hatte noch eine 800er.Somit solltest du dir überlegen, ob du auf den geringen Anteil der 800er noch Rücksicht nimmst.
Meine CSS-Seite ist 800px breit.
Ausgehend von einer 1024er Auflösung wärst du mit 900px auf der sicheren Seite. -
Deine Seite hat äußerst gravierende Fehler im Aufbau:
Da kommt irgendwo im unteren Drittel ein Doctype, der in die allerserste Zeile gehört.
Head und Body kommen jeweils zweimal vor, obwohl nur einmal zulässig.
Style-Angaben kommen im zweiten Head ebenfalls unzulässigerweise vor.Du musst erst deine Seite ordentlich aufbauen, sonst kann man die Fehler nicht eingrenzen.
Danach Validieren und Fehler bereinigen.
So wie es momentan aussieht, sind deine Bilder viel zu groß. Da können schon rein platzmäßig keine drei Bilder dieser Größe nebeneinander angeordnet werden.Arbeite dich aber erst mal mit dem Grundsätzlichen durch. Hier wird gezeigt wie's geht:
http://www.friedels-home.de/index.html?/Ku…L/44doctype.htm
http://www.friedels-home.de/index.html?/Ku…/02struktur.htm -
Momentaner Code lt. Sebi17:
Zitat<div style="float:left; margin-right:20px;">
<span style="display:block;" style="font-size: 1.8em">Die Legende
von Shenlong</span>
</div>Das Rote kann gelöscht werden. Denn die Float-Angabe bewirkt automatisch das Blockelement.
Dann muss das img mit einem Leerzeichen geschlossen werden, bei allen anderen ebenso):
StattZitat[/color] [/b]
so:Zitat[/color] [/b]
Auch das
ist lt. XHTML-Deklaration falsch.
Richtig:Wenn das allein nichts hilft, dann cleare nochmal mit dem Div.
Es ist offensichtlich nur ein Problem im FF. Der IE stellt es richtig dar. -
-
Du hast recht! Tut mir leid. Die HP war seit Erstellung der FAQ's umgezogen.
Jetzt sollten die Links aber wieder funktionieren! -
-
-
ostfriesenjunge,
das müsste schon so hinhauen wie du es hast.
Dass du den Effekt nicht erkennst liegt vermutlich daran, dass momentan alles im oberen Seitenbereich steht.
Füge mal zwischen den Links und den Ankern einige Textabsätze ein bzw. fülle die Seite mit Inhalt. Dann wirst du sehen, dass die Ziele angesprungen werden. -
Zitat
sejuma, kannst du mir einen code zusammensetzen, damit meine beiden background vereint sind und der obrige text eine einheit bilden
Mit diesen Informationen kann ich das nicht.
Mt den CSS-Angaben allein kann man nix anfangen. Man benötigt die HTML-Einbindung dazu.Und jetzt nochmal sorry für meine Direktheit:
In diesem Forum wird sehr gern geholfen. Es ist aber "Hilfe zur Selbshilfe" und kein "Mach mir Forum".
Wenn du eine HP haben willst, dann musst du lernen, was der Code bedeutet und wie die Zusammenhänge sind.
Das ist eine Grundvoraussetzung. Für jeden Beruf brauchst du eine Ausbildung und für's Autofahren den Führerschein. Genauso ist es mit dem HP-Bau.
Was du momentan machst, ist planloses herumstochern im Nebel. -
Dein #header hat keine Hintergrundgrafik:
Zitat#header {height:332px}
Somit kann in diesem Bereich auch keine angezeigt werden (es sei denn im #header-Div befindet sich ein weiteres Element mit einer Grafik).
-
Lade doch einfach mal die Seite incl. CSS-Datei hoch und mach einen Link.
Ich will mir meine Festplatte nicht unbedingt vollpacken mit Demo-Dateien. -
Zitat
body {
background:#282627 url('images/background.png') repeat-x;
background:#282627 url('images/bg_general.gif') no-repeat top center;
color:#4e4a49;
text-align:center;
margin:0;
font:normal 11px/15px verdana,serif
}Gehört das alles zum Body?
Dann wäre zweimal eine Grafik drin, wobei die erste dann von der zweiten überlagert wird.Oder wie sieht deine Style-Angabe für den #header aus und wie ist das im HTML-code eingebunden?
-
Wenn der #footer nach dem #container folgt, könnte es daran liegen:
Zitat
#container {
#container {
width: 790px;
height: auto;
margin: 25px auto;
border: 1px solid #000;
}Die 25 px bedeuten nämlich 25px Abstand nach oben und nach unten.
Versuch's mal so:
Zitat#container {
width: 790px;
height: auto;
margin: 25px auto 0 auto;
border: 1px solid #000;
} -
Lass die Tabelle weg. So wie du sie hast, ist es eh keine, weil Zeilen und Zellen fehlen.
Dann lass die <center>-Tags weg und baue das in den Div-Angaben ein.
Vielleicht ist dir dieses Layoutbeispiel nützlich. Wenn's nur zweispaltig sein soll, dann lass die Rechtsbox weg. -
Sieh dir die Seite mal im Firefox an. Da ist noch viel mehr im Argen.
Aber die Mühe, die Fehler aus 5 unterschiedlichen CSS-Datein zu suchen mach' ich mir nicht vor dem EM-Spiel.
Schließlich hat die Seite gerade mal
356 Fehler.
Gibt es denn kein myspace-Forum? -
Da fehlt die Raute:
Zitatborder-color: #FFEB6B;
Ebenso auch hier:Zitatcolor: #9fbc2e;
-
Genau! Und das kann man mit einem Link (Blindlink ohne Zielseite) und Hover lösen.
Man benötigt lediglich zwei unterschiedliche Hintergrundgrafiken: Eine für den Normalzustand und eine für den Hoverzustand. -
Sieh dir mal den Quelltext der CSS-Datei deiner Demoseite an. Hier ein Auszug bzgl. Caps:
Code
Alles anzeigen#cap { position: absolute; top: 363px; left: 44px; background-image:url(hintergrundbilder/cap_l.gif); background-repeat:no-repeat; width: 88px; height: 81px; } #cap:hover { position: absolute; background-repeat:no-repeat; top: 363px; left: 44px; background-image:url(hintergrundbilder/cap_e.gif); width: 88px; height: 81px; }
Die Bilder liegen also sozusagen doch in der CSS-Datei:
Das "Normalbild" als Hintergrundgrafik im #cap und das Hoverbild als Hintergrundgrafik im #cap:hoverDer HTML-Teil ist recht simpel:
Im IE 7 klappt das. Im IE6 kann ich es momentan leider nicht testen.
Eine weitere Möglichkeit so etwas zu realisieren findest du hier erklärt.
-
Es gibt eine "Spezifität der Selektoren":
http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm#spezifitaet
Danach haben ID's eine höhere Gewichtung als Klassen.
Deshalb schlagen die vor einem ID geöffneten Klassen nicht durch.Es macht auch deshalb m.E. keinen Sinn, einen ID in eine Klasse zu setzen.
Eher umgekehrt.Zitatdiv#txtBox { margin:0; }
Ein solcher ID oder eine Klasse mit dem Alleinmerkmalist ebenfalls unnötig, weil dies bereits der Standardvorgabe entspricht.