Wieder eine Seite mit einem unnötigen, vorgeschalteten Intro.
Mir erschließt sich der Sinn einer solchen Vorschaltseite nicht: Der Besucher will m.E. gleich zum Thema kommen und wird dadurch nur aufgehalten, oder verlässt die Seite wieder bevor er sie betreten hat.
Die Rechtschreibung und Groß-/Kleinschreibung lässt sehr zu wünschen übrig, was nicht gerade einen professionellen Eindruck macht.
Schwarz-dunkles Design ist Geschmacksache, ich halte diese Farben nicht für freundlich und damit nicht für kundengewinnend. Auch die Hintergrundtexturen sind irgendwie unpassend.
Nachdem du eine Preisliste hast, handelt es sich um ein Gewerbe. Das muss angemeldet sein und das Impressum muss die Steuernummer enthalten, sonst kann es saftige Abmahnungen hageln.
Beiträge von sejuma
-
-
Color cop ist ein einfaches, aber effektives Tool. Da brauchst du kein Grafikprogramm und kannst auch z.B. vopn externen Websites Farbproben nehmen:
http://www.zdnet.de/windows_bildbe…345-14385-1.htm -
-
Mit der Darstellung auf mobilen Endgeräten habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Wenn jedoch dort die Perspektivteam-Seite chaotisch dargestellt werden sollte, dann liegt das sicher daran, dass bei dieser Seite ein flüssiges Layout mit prozentualten Breiten verwendet wurde. Das hielt ich vor einigen Jahren für "modern" und hab's deshalb so gemacht. Mittlerweile gibt es aber derart zahlreiche unterschiedliche Bildschirmgrößen, dass dies wirklich zu Darstellungsproblemen führen kann. Wenn ich mal Zeit (eher Lust) habe, werde ich das mal ändern und ein fixes layout verwenden.Dass allerdings Seiten mit Div's grundsätzlich falsch dargestellt werden, kann ich nicht so recht glauben. Es kommt wie erwähnt wohl eher darauf an, dass die Div's eine feste und keine relative Größe haben.
-
Da musst du etwas rechnen: Gib der Navi 702px Breite und den li's 117px
6x117px=702px -
@ Synaptic:
Ich halte diese Vorgehensweise für recht überflüssig und damit für den Anwender nur verwirrend.
Wenn der IE einen qualifizierten Doctype unter Angabe der DTD-URL hat,dann stellt er auch das Boxmodell richtig dar und es gibt überhaupt keinen Anlass, margins für den IE abweichend zu definieren.
Dann gibt es auch noch den "Doubled-Float-Margin-Bug des IE 6, der sich mit einem schlichten "display: inline" beheben lässt: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0032.php
Wozu also eigene CSS-Dateien oder conditional Comments für den IE?
Ich halte das für ziemlich überflüssig und unnötig. Es mag ganz spezielle Dinge geben, für die man so etwas benötigt. I.d.R. aber nicht für margin. -
Das ist mir jetzt zu viel, mich durch dieses Tabellen-Dickicht durchzuwühlen.
Möglicherweise ist jedoch einer oder mehrere dieser 51 Fehler dran schuld: http://validator.w3.org/check?verbose=…est%2Findex.phpBevor du dir jedoch die Mühe machst, diese zu bereinigen, solltest du dir erst überlegen, ob du die Seite nicht nochmal ganz neu aufsetzt und dabei auf Tabellen generell verzichtest (außer es sind strukturierte Dartstellungen, wie z.b. der Kalender).
Wenn du ein paar Tage (vielleicht auch zwei Wochen) Zeit investierst und CSS lernst, dann hast du am Ende nicht nur einen sehr ordentlichen, tabellenfreien und übersichtlichen Quelltext, sondern wirst auch dauerhaft mehr Spaß an deiner Seite haben und die laufende Pflege wird sich auch viel einfacher gestalten.Meine Signatur ist dir dabei vielleicht hilfreich.
-
-
Für den Rahmen verwendest du einen allumfassenden Div als "Hülle".
Darein packst du dann die einzelnen Elemente:Code<div style="width: 720px; height: 520px; margin: 0 auto; border: 1px solid #000; background: yellow;"> <div style="width: 720px; height: 300px; background: red;">Header</div> <div style="width: 720px; height: 20px; background: gray;">Navi</div> <div style="width: 359px; height: 180px; float: left; border-right: 1px solid #000; background: green;">Linksbox</div> <div style="width: 360px; height: 180px;margin-left: 360px; background: blue;">Rechtsbox</div> <div style="clear: both;"></div> <div style="width: 720px; height: 20px; background: magenta">Footer</div> </div>
Selbstverständlich solltest du die Style-Angaben in den Headbereich deiner Datei, noch besser in eine ausgelagerte CSS-Datei packen.
-
Für die Navi brauchst du keine Tabelle. Das kann man besser mit einer Liste machen.
Ich habe dir mal was zusammengebastelt.CSS:
Code
Alles anzeigenbody{ font-family:"Trebuchet MS", Arial, Helvetica, sans-serif; background-color:#666; } body, ul, li { margin: 0; padding: 0; } img {border: 0;} #navi{ width: 928px; height: 263px; margin: 0 auto; font-size:1.1em; font-weight:bold; background: url(head-picture.jpg); } #navi li { float: right; margin-right: 10px; display: inline; margin-top: 234px; } #navi a:link, #navi a:visited { color:#fff; text-decoration: none; display: block; } #navi a:hover{ border-bottom: 7px solid #579700; } .clear { clear: both; }
HTML:
Code
Alles anzeigen<body> <ul id="navi"> <li><a href="http://localhost/www/schusterjungen2008_tabelle/index.php">Impressum</a></li> <li><a href="http://localhost/www/schusterjungen2008_tabelle/index.php">Gästebuch</a></li> <li><a href="http://localhost/www/schusterjungen2008_tabelle/index.php">Kontakt</a></li> <li><a href="http://localhost/www/schusterjungen2008_tabelle/index.php">Home</a></li> </ul> <div class="clear"></div> </body>
-
Du musst folgende Reihenfolge beachten:
a;link
a:visited
a:hover
a:activeAls Eselsbrücke:
ZitatLove hates
acitve ist der Linkzustand, in dem Moment, wo man auf den Link klickt, nicht der Linkzustand der jeweils angezeigten Seite. Hierzu: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0016.php
-
-
Der IE kann nur beim Pseudoelement a hovern.
Ich empfehle dir, danach vorzugehen:
http://www.drweb.de/leseproben/klappmenu.shtml -
Ich geh mal davon aus, dass du die Seite nicht unbedingt selbst gemacht hast und vermutlich den Aufbau auch nicht verstehst. Außer einem Haufen Javascript ist da nicht viel zu sehen. Ebenso fehlt ein Doctype.
Ich kann dir da nicht weiterhelfen. -
Am universellsten ist m.E. das PDF-Format.
Speichere also deine Statistik oder Grafik im PDF-Format ab und setze einen ganz normalen Link zu dieser PDF-Datei.
Falls du das noch nicht gemacht hast:
Es gibt im Web zahlreiche kostenlose PDF-Konverter. Ich benutze z.B. "Free PDF". Nach Installation gehst du in einer beliebigen Anwendung (z.B. Word, Excel oder Grafikprogramm) auf "Drucken". Und zwar nicht über das Druckersymbol sondern über die Menüleiste.
In der Druckerauswahl erscheint dann dieses PDF-Prgramm. Das wählst du an. Deine Datei wird dann ins PDF-Format "gedruckt" bzw. abgespeichert. -
Ich vermute mal, dass du einige deiner Div's absolut positioniert hast.
Das ist ein großer Fehler, denn du musst dir der Bedeutung dieser Angabe bewusst sein. Die Abstände von oben und links sind immer gleich. Das hat zur Folge, dass die Container einmal mehr und einmal weniger zu sehen sind, je nach Viewport.Ich empfehle dir ein fixes Layout, z.B. nach diesem Beispiel: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0027.php
-
Ich würde das erste Bild dem #bd_main als Hintergrundbild zuweisen sowie diesem Div width- und height-Werte geben, die denen des Bildes entsprechen. #bd_bg wird damit überflüssig, ebenso wie die Negativ-margins.
Bleibt man bei deinem Code (kann ich jetzt nicht testen), dann solltest du unbedingt noch vor dem Schließen von #bd_main clearen: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0042.php -
Eine Universalantwort auf deine Fragen kann es nicht geben.
Schließlich hat jeder einen anderen Geschmack. Was dem einen gefällt, mag ein anderer gar nicht.
Deshalb hier nur mal ein paar ´"Allgemeinplätze":
Du sollst nicht unbedingt von deinem eigenen Geschmack ausgehen, sondern dich in die Lage der Besucher versetzen. Insofern durchaus die Anregungen ernst nehmen, das ein oder andere ausprobieren, abwägen und ggf. auch umsetzen.
Ob die Navi oben, links oder gar recht ist, halte ich für nebensächlich. Rechts wäre für die überwiegenden Rechthänder eigentlich sogar besser als links. Wichtig ist vielmehr, dass sie sich harmonisch ins Gesamtlayout einfügt.
Zur Schriftgröße:
Die ist mir auf vielen Seiten oft zu klein.
Die Schrift sollte gut lesbar sein, damit das Lesen keine zu hohe Konzentration erfordert. Ich persönlich verwende gerne 0.9em.
Achte auch darauf, dass die Textzeilen nicht zu lang werden. Zu diesem Komplex hier ein paar anregungen: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0015.php
Ein dunkles grau als Schriftfarbe auf weißem Grund kann etwas angenehmer (nicht so kontrastreich) wirken, als Schwarz. Die gute Lesbarkeit muss jedoch gewährleistet sein.
Nimm also die unterschiedlichsten Anregungen durchaus ernst und wäge ab, was du davon umsetzt. Ein unbefangener Dritter hat oft einen freieren und objektiveren Blick als der Webmaster, der sich zwangsläufig mal irgendwann bei einem Layout festbeißt. Wenn du mal einen Link reinstellst, können wir mal konkret unseren "Senf" dazu geben. -
Ich glaube nicht, dass das ein Hacker ist.
Vermutlich hast du kostenlosen und damit werbefinanzierten Webspace.
Hier bauen die Provider oft ein Werbebanner o.ä. in den Quelltext ein. Von irgendwas müssen die ja auch leben.
Abhilfe: Kauf dir für wenige Kröten einen werbefreien Webspace. -
wesentlich besser jetzt, so wie früher eben.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier