Kannst du mal bitte einen Link zur Seite posten?
Beiträge von sejuma
-
-
Eine Grafik hat nun mal eine bestimmte Breite und Höhe und Hintergrundgrafiken sind da grundsätzlich nicht flexibel.
Du könntest jedoch eine Grafik wählen, welche (vermeintlich) groß genug ist, um auch bei großen Viewports noch vollständig angezeigt zu werden.
Oder du wählst die Grafik so geschickt, dass sich ein Teil davon kachelen (wiederholen) kann.
Lösungsansätze hierzu:
http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0030.php
http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0029.php
Alternativ könntest du ein Layout mit fixen Breiten wählen, passend zu den Maßen der Hintergrundgrafik.
Was die Länge betrifft, kannst du zusätzlich einen Farbton als Hintergrundfarbe hinterlegen. Dieser kommt dann zum tragen, wenn der Inhalt länger wird als die Grafik hoch ist.
http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0027.php
Unabhängig davon noch ein Tipp zu deinem Code:
Nach dem geschlossenen </head> musst du zunächst den <body> öffnen.
Diese Angaben bei #bg und #content sind unnötig und sollten gelöscht werden: -
Ich kann's mir jetzt leider nicht ansehen, wie's im FF aussieht.
Im IE 7 sollte es aber hinkommen:
Verwende bei den Absätzen statt
lediglich
Davon unabhängig halte ich statt p einen div für sinnvoller. Denn der darin befindliche Text sollte ja wieder ´wohl aus mehreren Absätzen bestehen.
Das Bild oben rechts binde so ein: -
Sieht aus, als würde der Platz nicht ausreichen:
#rightbox ist 700px breit.
p #rightbox 500px + 2 x 15px margin = 530px
.rfloat: 200px + 2 x 15px margin = 230px
macht zusammen 760px.
Setze mal p #rightbox auf 440px.
-
@Unregistriert:
Schicke deinen Lehrer mal hier ins Forum.
Wir werden ihm etwas "Nachhilfe" geben.
Das nützt dir jetzt leider persönlich nichts.
Eine sehr ausführliche Anleitung zu Frames findest du hier ff: http://www.friedels-home.de/index.html?/Ku…ML/27frames.htm -
Bevor du jetzt anfängst Frames zu lernen: Spar dir diese Übung.
Frames sind absolut nicht mehr zeitgemäß, haben etliche Nachteile im Hinblick auf Suchmaschiunen und Bookmarks.
Investiere die Zeit besser für eine Seite mit CSS und ohne Frames.
http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0033.php -
Gib dem img-style noch einen margin-left-Wert. Siehe http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0019.php
-
Versuch's mal so:
-
Wieso zweckentfremden?
Das title-Attribut ist grundsätzlich für alle Elemente erlaubt: http://de.selfhtml.org/html/referenz/…versalattribute -
Das sieht nach einem Hack für den IE Explorer aus.
Soll heißen: Eine Sorte von Browsern verwendet 32px, die andere 24px.
Diese Deklarationen können nur bestimmte Browser lesen und nehmen somit auch einen abweichenden Wert.
Normalerweise sollte das jedoch nicht erforderlich sein. Eine Höhenangabe reicht aus.
Es kommt vielmehr darauf an, dass der IE das CSS-Boxmodell richtig interpretiert. Das erreichst du mit einem qualifizierten Doctype unter Angabe der DTD-URL. Dann sollten derartige Hacks eigentlich überflüssig sein, siehe http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0006.phpVoice-family hat mit dieser Geschichte eigentlich gar nichts zu tun. Es wird lediglich dazu missbraucht, dass bestimmte Browser eine abweichende Höhenangabe verwenden.
http://www.css4you.de/voice-family.html -
Stelle die CSS-Reihenfolge um:
Code.topmenue:link {color:#4a4a4a; text-decoration:none;} .topmenue:visited {color:#4a4a4a; text-decoration:none;} .topmenue:hover {color:#4a4a4a; text-decoration:underline;}
Siehe http://www.friedels-home.de/index.html?/Board/index.php unter "Wichtig"
-
-
-
-
Du könntest eine Sicherungskopie deiner index-Datei machen.
Dann verwendest du die Index-Datei für eine Mitteilung über den Wartungsmodus und lädst sie hoch.
Nach der Wartung wieder die Originaldatei mit dem "Normalinhalt" hochladen. -
Eine Fehlerquelle:
Weise #left und #rechts noch einzu, siehe http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0032.php
Bei #navibottom setze mal den ersten Wert auf "0" (kann ich jetzt aber nicht prüfen, weil ich keinen IE 6 mehr habe).
-
-
-
Nein, der Tipp von bandit600 funktioniert leider nicht.
active beschreibt den Zustand des Links zu dem Zeitpunkt, wenn man mit der "Maus draufdrückt" und nicht, wenn die Seite geöffnet ist.
Wie das geht, findest du hier: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0016.php -
So macht man das auch nicht.
Die body-Angabe machst du nur einmal und schreibst alles rein, was einheitlich definiert sein soll und dazu gehört.Die weiteren Inhalte schreibst du dann in angeordnete Div's.
In deinem Fall könntest du sogar gezielt h1 formatieren.Versuch's mal so:
Code
Alles anzeigenbody { background-color: #FF0000; background-image: url("fussball.jpg"); width: 1050px; background-repeat: no-repeat; background-attachment: fixed; background-position: 50% 50%; text-align: center; } #box1 { margin: 50px 200px 30px 70px; text-indent: 50px; border: 1px solid black; }