Beiträge von sejuma

    Weshalb soll denn beim IE ein Text erscheinen?
    Wenn deine Seite im IE anders aussieht, als in anderen Browsern, dann hat das bestimmte Ursachen, die du in aller Regel beheben kannst.

    Jeder Webmaster sollte sich bemühen, seine Seite so zu coden, dass sie in unterschiedlichen Browsern gleichermaßen ordentlich aussieht.
    Wenn das nicht der Fall ist, dann kommen vor allem beim IE folgende Ursachen in Frage:

    Fehlender oder nicht qualifizierter Doctype,
    nicht valider HTML-Code
    nicht valider CSS-Code

    Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
    Für jeden Beruf braucht man eine Ausbildung und für's Autofahren den Führerschein.
    Warum soll man also eine Homepage, die zumal für eine Firma auch noch professionell wirken soll, ohne jegliche Kenntnisse erstellen können?

    Deshalb: Entweder Fremdvergabe an einen Fachmann oder selbst HTML, CSS und evtl. PHP lernen (letztere dauert "etwas" länger, ist aber bei Interesse auch ein schönes Hobby).

    Verzichte überall auf "position: absolute;" samt top/left-Werten.

    Verwende für den gesamten linken Bereich (Säule/Fuß) einen Div, der links gefloatet ist.

    Verwende einen weiteren Div, wo der gesamte Rest neben dem Linksbereich reinkommt. Dem gib einen margin-left-Wert ensprechend der Breite des linken Bereichs.

    Es geht vermutlich deshalb nicht, weil driver's Code falsch ist:

    Wenn in HTML ein ID aufgerufen wird, muss dieser auch in CSS definiert werden und keine Klasse.

    So sollte es klappen:

    CSS

    Code
    #container {background-image: url(background.gif);}

    HTML

    Code
    <div id="container">Inhalt</div>

    Dabei gilt es folgendes zu beachten:
    "background.gif" musst du mit deiner individuellen Grafikbezeichnung bzw. dem Pfad zur Grafik von der CSS-Datei aus gesehen ersetzen.

    Die Grafik wird nur dann angezeigt, wenn #container auch einen Inhalt hat.
    Ansonsten musst du für #container noch eine Breite und Höhe definieren.
    Siehe hier.

    Davon abgesehen stimme ich driver hinsichtlich der sehr unruhigen Hintergrundgrafik zu. Besser ist es, den Inhalt wirken zu lassen, als das "Drumherum".

    Das ist vom Prinzip her eine ganz normale Erscheinung, weil je nach Fenstergröße einfach der Platz nicht ausreicht, um alles unterzubringen.

    Mit folgenden Änderungen sollte es klappen, wobei bei zu kleinem Fenster dann horizontal gescrollt werden muss:


    Code
    #wrapper {
    width: 990px;
    margin: 0 auto;
    }
    
    
    #page {
    padding: 30px 0;
    }

    h würde ich auch nicht verwenden, besser die Links entsprechend formatieren.
    Trotzdem und damit du einen "kurzfristigen" Erfolg hast, versuch's mal damit:

    Allerdings kann ich nicht garantieren ob's auch valide ist und wie gesagt, keine "h" verwenden.

    Definiere mal hier

    Code
    body, html {
    	margin: 0px;
    	padding: 0px;
    	width: 0px;
    	height: 0px;
    }


    für width und height jeweils "100%" statt "0px".

    Dann definiere für diese Links eine allgemeine Schriftart (z.B. Verdana oder Arial).
    Ob's hilft, kann ich dir nicht versprechen.