Den Link einer jeweils geöffneten Seite hervorheben funktioniert am besten nach dieser Methode.
Beiträge von sejuma
-
-
Bekannt ist mir dieser Event-Kalender, aber sicher gibt es da noch viele andere Möglichkeiten und Scripte. Einfach mal etwas googeln.
-
-
Weshalb soll denn beim IE ein Text erscheinen?
Wenn deine Seite im IE anders aussieht, als in anderen Browsern, dann hat das bestimmte Ursachen, die du in aller Regel beheben kannst.Jeder Webmaster sollte sich bemühen, seine Seite so zu coden, dass sie in unterschiedlichen Browsern gleichermaßen ordentlich aussieht.
Wenn das nicht der Fall ist, dann kommen vor allem beim IE folgende Ursachen in Frage:Fehlender oder nicht qualifizierter Doctype,
nicht valider HTML-Code
nicht valider CSS-Code -
Damit sich Block-Elemente nebeneinander anordnen musst du sie "floaten".
Weise .notebookleft und .notebook1 noch ein
zu, dann sollte es klappen. -
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Für jeden Beruf braucht man eine Ausbildung und für's Autofahren den Führerschein.
Warum soll man also eine Homepage, die zumal für eine Firma auch noch professionell wirken soll, ohne jegliche Kenntnisse erstellen können?Deshalb: Entweder Fremdvergabe an einen Fachmann oder selbst HTML, CSS und evtl. PHP lernen (letztere dauert "etwas" länger, ist aber bei Interesse auch ein schönes Hobby).
-
Verzichte überall auf "position: absolute;" samt top/left-Werten.
Verwende für den gesamten linken Bereich (Säule/Fuß) einen Div, der links gefloatet ist.
Verwende einen weiteren Div, wo der gesamte Rest neben dem Linksbereich reinkommt. Dem gib einen margin-left-Wert ensprechend der Breite des linken Bereichs.
-
Ich kann dir das Buch "Jetzt lerne ich CSS" von Florence Maurice empfehlen. Damit kannst du CSS lernen und HTML automatisch dazu.
Darüber hinaus: Siehe meine Signatur
-
Es geht vermutlich deshalb nicht, weil driver's Code falsch ist:
Wenn in HTML ein ID aufgerufen wird, muss dieser auch in CSS definiert werden und keine Klasse.
So sollte es klappen:
CSS
HTML
Dabei gilt es folgendes zu beachten:
"background.gif" musst du mit deiner individuellen Grafikbezeichnung bzw. dem Pfad zur Grafik von der CSS-Datei aus gesehen ersetzen.Die Grafik wird nur dann angezeigt, wenn #container auch einen Inhalt hat.
Ansonsten musst du für #container noch eine Breite und Höhe definieren.
Siehe hier.Davon abgesehen stimme ich driver hinsichtlich der sehr unruhigen Hintergrundgrafik zu. Besser ist es, den Inhalt wirken zu lassen, als das "Drumherum".
-
Das ist vom Prinzip her eine ganz normale Erscheinung, weil je nach Fenstergröße einfach der Platz nicht ausreicht, um alles unterzubringen.
Mit folgenden Änderungen sollte es klappen, wobei bei zu kleinem Fenster dann horizontal gescrollt werden muss:
-
Hier sollte das System klar werden.
Besser ist jedoch, die dort unter Ziffer 2 beschriebene Methode zu verwenden um zu vermeiden, dass Inhalte aus dem Fenster verschwinden wenn dieses zu klein wird. -
h würde ich auch nicht verwenden, besser die Links entsprechend formatieren.
Trotzdem und damit du einen "kurzfristigen" Erfolg hast, versuch's mal damit:Code
Alles anzeigen<span style="float: left;"><font color="#2613f7"><font size="+3">Besucherzahl:</font></font><a id="1232120738" href="http://www.counter.de/"> </a><script type="text/javascript" language="JavaScript" src="http://www.counter-go.de/counter_js.php?account=1232120738"></script><div style="display: none; width: 0px; height: 0px; visibility: hidden;">www.counter-go.de</div><a href="http://www.counter-go.de/" target="_blank"><img src="http://www.counter-go.de/counter.php?account=1232120738" border="0"></a><noscript><a href="http://www.counter-go.de/" target="_blank"><img border=0 src="http://www.counter-go.de/counter.php?account=1232120738"/></a></noscript> </span> <span style="float: right;"> <a href="Impressum.html"><h5>Impressum</h5></a></span> <div style="text-align: center;"> <a href="Haftungsausschluss.html"><h4>Haftungsausschluss</h4></a> </div>
Allerdings kann ich nicht garantieren ob's auch valide ist und wie gesagt, keine "h" verwenden.
-
-
Die Reihenfolge sollte so sein:
link, visited, hover, activeKann man sich mit dieser Eselsbrücke am besten so merken:
Love hates
-
Ersetze mal überall "active" durch "hover".
Dann sollten die Bilder angezeigt werden, solange man "mit der Maus drüber fährt". -
Lass bei #header das "float: left;" weg und gib #navigation_top einen height-Wert.
-
-
Da ist es sicher einfacher, eine fertige Gallerie zu verwenden.
Ansonsten sieh mal hier -
Vielleicht wäre ein Link zur Seite hilfreich, damit man mal alles im Zusammenhang sieht.
-
Setze mal mit dem Universalselektor alle Abstände auf "Null" und definiere sie dann neu: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0037.php