Beiträge von sejuma
-
-
Das sieht alles recht konfus aus.
Du gibst den Elementen oft die volle Breite und zentrierst sie.
Somit haben sie ja keinen Platz, um sich nebeneinander anordnen zu können.
Das solltest du vorrangig bereinigen.
Es sind allerdings wohl auch noch andere Ungereimtheiten drin.
Auch der veraltete <center> - Tag ist bei deinem Doctype nicht zulässig. -
Bei li oder a (falls Link) den Text mit padding-right auf Rechtsabstand halten und eine rechtspositionierte Hintergrundgrafik zuweisen.
Ähnlich hier nur eben rechts.
Die normalen Listenpunkte bekommst du nicht nach rechts (zumindest ist mir dazu keine Lösung bekannt).
-
-
Vom Prinzip her stimmt's doch jetzt.
Füge noch nach jeder Zeile einen Zeilenumburch mitein und dann sieht es auch nach dem Kopieren ordentlich wie eine Liste aus.
Du solltest dir noch überlegen, die Boxenbreite zu vergrößern, so dass der horizontale Scrollbalken wegfällt.
Noch besser wäre es nach meinem persönlichen Geschmack, auch die Höhenbegrenzung wegzulassen, so dass der Benutzer den vollen Quelltext im Zusammenhang auf einen Blick erkennen kann.Schwarzer Hintergrund mit neongrüner Schrift sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Für "Code" gibt es das spezielle Element <code>, das du per CSS mit
formatieren kannst. -
Die Fehlermeldung resultiert wohl daher:
http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#ulDanach darf ul - unmaskiert - nicht innerhalb textarea vorkommen.
Lösungsvorschlag:
Verwende anstelle der Textarea einen Absatz oder div und maskiere die eckigen Klammern, z.B. so:Code<div> <div id="navi"><br> <ul><br> <li> <a href="#">Seite 1</a> </li><br> </ul><br> </div> </div>
Auf diese Art stelle ich auch den Quelltext auf meinen Seiten dar.
-
Bei deiner Grafik handelt es sich wohl um einen Terminplan oder etwas ähnliches. Somit - soweit erkennbar - eindeutig um eine strukturierte Darstellung eines Inhalts.
Dazu ist aus meiner Sicht ide Tabelle prädestiniert und sollte auch verwendet werden. -
Damit gab's keine Beanstandungen:
Code
Alles anzeigen<textarea class="codevorlagen" rows="20" readonly="readonly" cols="35" name="textarea"> <ul id="navigation"> <li><h2>Kategorie1</h2></li> <li><a href="#">1</a></li> <li><a href="#">2</a></li> <li><a href="#">3</a></li> <li><h2>Kategorie2</h2></li> <li><a href="#">4</a></li> <li><a href="#">5</a></li> <li><a href="#">6</a></li> <li><h2>Kategorie3</h2></li> <li><a href="#">7</a></li> <li><a href="#">8</a></li> </ul> </textarea>
-
-
Ich kann keine Unterschiede zwischen FF und IE 8 erkennen.
-
-
Das ist richtig.
Deshalb solltest du ja die Abstände für die betreffenden Elemente neu definieren, siehe mein Linkhinweis. -
Was kriegst du nicht hin?
Den Code in die CSS-Datei einzufügen?
Falls das keine Wirkung bringt, aktualisiere auch mal den Browsercache. -
Die Browser haben hinsichtlich der Abstände mitunter unterschiedliche Standardeinstellungen.
Hierzu kannst du zunächst die Abstände mit
generell auf "0" resetten und dann für die einzelnen Elemente (in deinem Fall für li) ggf. neu definieren, siehe http://www.ohne-css.gehts-gar.net/0037.php -
-
Vermutlich musst du clearen oder du packst alle left- und right-Boxen jeweils in einen übergeordneten Div.
Link zur Seite wäre hilfreich. -
Bereinige mal zunächst diese
HTML-Fehler und diese
CSS-Fehler.Der Center-Tag ist überflüssig wenn du den container so zentrierst:
Code#container { margin: 0 auto; width: 716px; height: 800px; border: 1px solid black; background-color: #FFFFFF; }
Ob das letztlich für den IE 6 hilft, kann ich jedoch nicht beurteilen, weil ich keinen mehr habe.
-
Wenn du lernwillig bist, dann brauchst du kein Programm.
Da reicht der ganz gewöhnliche WindowsEditor, etwas mehr Komfort bietet z.B. "Phase 5"Die meisten Programme oder Baukästen liefern ohnehin nur sehr dürftigen und oft auch fehlerhaften Quelltext.
Deshalb am besten folgende Reihenfolge:
1. HTML lernen
2. CSS lernen
3. HP selbst coden. -
-
Das title-Attribut lässt sich nicht mit CSS gestalten; ist ne browserspezifische Einstellung/Vorgabe.
Alternativ könntest du den CSS-Tooltipp verwenden und formatieren.