Ich hab mal ein Design für einen Clan gemacht den es nicht mehr gibt. Die haben aber CS gespielt aber das design ist fett.
Ich kanns mal eben hochladen, Moment.
Beiträge von FaFoo
-
-
Zunächst mal würde ich dir kein Buch empfehlen. Im Internet gibt es genug gute Tutorials. Und Bücher haben den Nachteil, dass copy & paste nicht funktioniert.
Was meinst du denn genau mit "supertollen" Internetseiten?
Ich denke mal viele Funktionen, Bedienbarkeit und ein gutes Design.Dann würde ich erstmal mit PHP anfangen. Damit kannst du dynamische Seiten gestalten und teilweise viel Quelltext sparen was die Seite insgesamt schneller macht.
Außerdem kannst du so viele Funktionen einbauen.Mit Javascript kannst du die Bedienbarkeit verbessern, da Seiten nach der Ausgabe im Browser vom Benutzer noch verändert werden können.
Ich verdiene mir auch gerade meinen Führerschein damit. Kann man echt gut Geld mit machen.
EDIT: Hier sind zwei sehr gute Tutorials für Einsteiger in PHP.
Schattenbaum
Sehr gute Grundlage. Ist recht kurz, daher würd ich es als erstes durcharbeiten.quakenet:#php Tutorial
Etwas Umfangreicher. Hier wird eine komplette Clanpage mit vielen Funktionen programmiert.
Die ersten Kapitel sind aber Grundlagen und auf jedenfall hilfreich. -
Ist auch ne Möglichkeit, aber das hat den Nachteil, dass du die Dateien nach jeder aktualisierung neu hochladen musst.
Xampp ist ja nicht schwer zu installieren mit dem Installer.
Musst du aber selber wissen.
-
Was meinst du mit Testbrowser?
Und um PHP-Datein local testen zu können, also ohne sie auf einen Webspace zu laden der PHP installiert hat, musst du einen Server aufsetzen.
Als anfänger würde ich dir xampp raten. Ein Paket aus dem Server Apache2 mit PHP-Modul, eine SQL-Datenbank und phpMyAdmin.Download:
xampp -
Wie man mit div-Elementen umgeht ist hier ganz gut erklärt:
http://css.fractatulum.net/sample/layout1format.htm#Und PHP ist eine Scriptsprache und keine Auszeichnungssprache, also nicht für das Layout einer Seite zuständig.
Du kannst allerdings, um Quelltext zu sparen, eine index.php mit dem Grundgerüst erstellen.<div id="oben"></div>
<div id="mitte"></div>
<div id="unten"></div>Die Inhalte kannst du dann in seperaten Dateien speichern und über PHP einbinden.
<div id="oben">
<?php include("inhalt_oben.php");
</div>
<div id="mitte">
<?php include("inhalt_mitte.php");
</div>
<div id="unten">
<?php include("inhalt_unten.php");
</div>In diesen drei Dateien könntest du dann wieder andere einbinden, für Menüs zum Beispiel.
Wenn du die Inhalte dann über ein Menü ändern willst, wozu so ein Menü halt da ist, dann kannst du den Links z.B den Zusatz: ?inhalt=spiele geben.
Also:
SpieleIn der index.php kannst du die dann mit:
<?php $inhalt_mitte = $_GET['inhalt_mitte']; ?>
auslesen was mit dem URL übergeben wurde.Dann könnte dein Grundgerüst in der index.php so aussehen:
<div id="oben">
<?php include("inhalt_oben.php");
</div>
<div id="mitte">
<?php include($inhalt_mitte.".php");
</div>
<div id="unten">
<?php include("inhalt_unten.php");
</div>Ist eine gängige Technick und recht übersichtlich wie ich finde.
MfG -
Joa dachte erst da gibts vllt einen extra CSS-Befehl für.
http://www.mbreifenservice.de/test/index.php
style.css
Code
Alles anzeigenimg: { border:0; } a:link { text-decoration:none; } a:visited { text-decoration:none; } a:active { text-decoration:none; } #page { background-image:url(img/bg.gif); width:754px; } .kontakt { padding-top: 132px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; color: #BE0707; text-align:left; } .kontakt a:hover { text-decoration:underline; } .menu { padding-top: 59px; padding-left: 134px; padding-right: 132px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; color: #BE0707; font-weight: bold; float: left; } .suche { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; font-weight: bold; padding-top: 52px; font-style: italic; float: left; padding-right: 10px; } .suche:first-letter { color:#BE0707; } .suche form { font-weight: normal; font-style:normal; } .seite { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; font-weight: normal; padding-top: 59px; font-style: normal; float: left; padding-right: 10px; } .seite:first-letter { color:#BE0707; } .seite_unten { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; font-weight: normal; font-style: normal; float: right; padding-right: 130px; } .seite_unten:first-letter { color:#BE0707; } #unten { background-image: url(img/unten.gif); width: 754px; background-repeat:no-repeat; background-position:bottom; padding-bottom: 100px; } .ueberschrift { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; padding-top: 18px; padding-left: 63px; padding-right: 63px; font-weight: bold; margin-bottom: 2px; text-align:left; } .ueberschrift:first-letter { color:#BE0707; } .text { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; text-align: justify; padding-top: 10px; padding-left: 63px; padding-right: 63px; } .text_unten { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 11px; text-align: justify; padding-top: 30px; padding-left: 63px; padding-right: 63px; color:#BE0707; } form { border:0; display: inline; } button { padding:0px; background-color: transparent; border: none; } select { padding:0px; background-color:transparent; border: 1px solid #000000; background-color:#FFFFFF; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #000000; font-size: 11px; } .auswahl { padding-top: 50px; height: 10px; text-align:left; } .sortiment1 { background-image: url(img/sort.gif); height: 160px; } .sortiment2 { background-image: url(img/sort3.gif); height: 146px; background-position:bottom; background-repeat:no-repeat; } .sortiment3 { background-image: url(img/keine.gif); height: 54px; background-position:bottom; background-repeat:no-repeat; } h3 { color: #be0707; }
-
Jap, ich hab auch schon die Bilder in ein span Element gepackt und die größe begrenzt oder die Bilder als Hintergrund Bilder eingebunden in ein span mit fester größe. das ging aber nicht, zeigt nix an komischer Weise.
-
Hi,
Ich hab das Problem, dass ich zwei Grafiken nebeneinander positionieren will, diese sind aber unterschieldich hoch. Nun sind die Bilder immer bündig am unteren Rand. Will sie aber oben bündig nebeneinander haben.[Blockierte Grafik: http://img365.imageshack.us/img365/7501/mbrsgo3.png]
Hab schon mehreres ausprobiert aber ohne Erfolg.
MfGEDIT: Sry, falsches Unterforum. Könnte ein Admin das verschieben?
-
Hi,
Es gibt mal wieder ein Problem mit dem IE. Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden was mir wirklich weiterhelfen konnte.
In einer Menübox trenne in die einzelnen untereinanderstehenden Links durch eine Grafik die ich in einem <div> als Hintergrund eingebunden habe. Die Grafik ist 7px hoch, dem <div> habe ich somit auch diese Höhe zugewiesen. Im Internet Explorer ist das div aber viel zu hoch und die Grafik wird wiederholt, es sei denn ich verhindere das Wiederholen in der css-Datei.
Anschauen könnt ihrs euch hier:
(der Webspace ist z.Z. sehr langsam, sry)http://www.fafoo.gimyweb.de/Websites/Kumba…a-os/www-data2/
Würd mich freuen wenn jemand weiterhilft.
Hier der Quelltext:
index.html
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Kumbaya</title> <link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css"> </head> <body> <div id="navi1"> <div class="link1">[url='']Menüpunkt[/url]</div> <div class="link1">[url='']Menüpunkt[/url]</div> <div class="link1aktivbgl"></div> <div class="link1aktiv">[url='']Menüpunkt[/url]</div> <div class="link1aktivbgr"></div> <div class="link1">[url='']Menüpunkt[/url]</div> <div class="link1">[url='']Menüpunkt[/url]</div> </div> <div id="content"> <div style="height:15px;"></div> <div id="navi2"> <div class="navi2oben"></div> <div class="link2">[url='']Menüpunkt[/url]</div> <div class="navi2trenner"></div> <div class="link2">[url='']Menüpunkt[/url]</div> <div class="navi2trenner"></div> <div class="link2">[url='']Menüpunkt[/url]</div> <div class="navi2trenner"></div> <div class="link2">[url='']Menüpunkt[/url]</div> <div class="navi2trenner"></div> <div class="link2">[url='']Menüpunkt[/url]</div> <div class="navi2unten"></div> </div> <div style="height:15px;"></div> </div> </body> </html>
style.css
Code
Alles anzeigen#navi1 { width: 793px; height: 28px; max-height: 28px; background-image: url("img/navi1bg.gif"); } .link1 { float: left; height: 28px; padding-top: 5px; } .link1 a { color: #DD0000; font-family: Microsoft Sans Serif; font-size: 12px; text-decoration: none; padding-left: 5px; padding-right: 5px; } .link1 a:hover { background-color: #DDAA00; padding-bottom: 3px; } .link1aktiv { float: left; height: 28px; padding-left: 5px; padding-right: 5px; line-height: 2.1; background-image: url("img/link1aktivbg.gif"); } .link1aktiv a{ color: #DD0000; font-family: Microsoft Sans Serif; font-size: 12px; text-decoration: none; } .link1aktivbgl { width: 1px; height: 28px; background-image: url('img/link1aktivbgr.gif'); float:left; } .link1aktivbgr { width: 2px; height: 28px; background-image: url('img/link1aktivbgr.gif'); float:left; } #content { width: 793px; background-color: #DDAA00; } #navi2 { width: 133px; margin-left: 5px; background-color: #DDDD00; } .navi2oben { width: 133px; height: 32px; background-image: url("img/navi2oben.gif"); } .navi2unten { width: 133px; height: 32px; background-image: url("img/navi2unten.gif"); } .navi2trenner { width: 133px; height: 7px; background-image: url("img/navi2trenner.gif"); background-repeat: no-repeat; } .link2 { height: 28px; padding-right: 8px; text-align: right; background-image: url("img/navi2bg.gif"); } .link2 a { color: #DD0000; font-family: Microsoft Sans Serif; font-size: 12px; text-decoration: none; padding-left: 5px; padding-right: 5px; } .link2 a:hover { background-color: #DDAA00; }
-
Hi,
Ich habe eine zweite Festplatte in meinen Rechner eingebaut, Maxtor 6G160P0 (160GB).Ich müsste soweit eigentlich alles richtig angeschlossen haben. Beim Booten und im Gerätemanager wird sie auch angezeigt, unter Arbeitsplatz bzw. im Explorer jedoch nicht. Treiber finde ich im Internet leider nicht. Aber der Windows-Treiber müsste doch auch i.O. sein.
Könnte mir vielleicht jemand helfen? -
Dachte du willst mir nicht mehr helfen?
Und ist hier jetzt auch gar nicht mehr nötig...
Aber trotzdem Danke...Ich hatte wollte meinen Cache leeren, aber nicht mal das war nötig.
Ich hab nur auf Extras --> Einstellungen geklickt und als sich das Fenster öffnete wurden dahinter die Grafiken transparant...Komisch ist's aber trotzdem...
:>
-
Hi,
ich arbeite auf einer Seite mit halbtransparenten *.png Grafiken.
Das diese Im IE erst ab dem 7er richtig dargestellt werden weiß ich.
Aber jetzt werden sie bei mir auch im Firefox 2.0 nicht richtig angezeigt.
Und noch komischer nur auf meinem Webspace, auf meim localen Apachen ist alles ok.
Der IE stellt die Grafiken immer richtig da... also der 7er...
Nur FF aufm Webspace nicht.
noch komischer bei nem Kumpel gehts auch alles wunderbar...
weiß wer näheres? :> -
Mit einer Datenbank würde ich sagen. Ist mit der Datei eine *.php Datei gemeint?
-
Ähm... tut mir ja leid aber ich habe nicht vor irgentwas zu verkaufen.
Das ist ein rein fiktives Projekt. Irgentwann will ich sowas sehr gerne mal machen, deshalb hab ich mir dieses Thema für meine Übungsseite ausgesucht.
Ich habe nicht vor gerade dein Wissen zu Geld zu machen.
Ich habe anfangs gesagt, ich habe gerade angefangen mich mit Javascript zu beschäftigen. Ich weiß demnach auch die ein oder andere Grundlage villeicht noch nicht.Vielleicht sollte man einfach erstmal fragen bevor man Sprüche klopft.
Vielen Dank trotzdem für die bisherige Hilfe. -
ähm... wo genau soll ich das hinschreiben?
-
ja ich meine wenn der benutzer refresht... warum auch immer... dann steht da zum beispiel 5 unterseiten aber als preis nur 99€...
-
ABer jetzt habe ich noch das Problem, dass bei einem Reload der Seite die Zahl im select zwar gleich bleibt, der Preis aber wieder auf 99 steht.
Ich muss also irgentwie den Preis bei einem reload mit überliefern... aber ich hab keinen blassen schimmer wie...
-
hm... keine ahnung was ich da falsch gemacht habe... hab es aber auch nicht 1:1 kopiert sonder die entsprechenden teile jeweil an verschiedenen stellen eingefügt... muss mir ein fehler unterlaufen sein... danke dass du mich drauf aufmerlsam machst
-
hm ne funktioniert so nicht...
aber danke
-
Hi,
ich mache mich gerade ganz frisch an Javascript ran.
Möchte auf meiner einer Seite Preises dynamisch darstellen.
hier die Seite:
http://fafoo.gimyweb.de/your-page.net/www-data2/Mein Problem betrifft die linke untere Box mit der Beschriftung "Basispaket". Der Preis soll direkt nach Auswahl der Unterseiten unten angezeigt werden.
Folgernder Code funktioniert wohl im Firefox aber nicht im Internet Explorer:
Code
Alles anzeigen<form name="unterseiten"> <select class="select" name="zahl"> <option onclick="location.reload();">0</option> <option onclick="location.reload();">1</option> <option onclick="location.reload();">2</option> <option onclick="location.reload();">3</option> <option onclick="location.reload();">4</option> <option onclick="location.reload();">5</option> <option onclick="location.reload();">6</option> <option onclick="location.reload();">7</option> <option onclick="location.reload();">8</option> <option onclick="location.reload();">9</option> <option onclick="location.reload();">10</option> <option onclick="location.reload();">11</option> <option onclick="location.reload();">12</option> <option onclick="location.reload();">13</option> <option onclick="location.reload();">14</option> <option onclick="location.reload();">15</option> <option onclick="location.reload();">16</option> <option onclick="location.reload();">17</option> <option onclick="location.reload();">18</option> <option onclick="location.reload();">19</option> <option onclick="location.reload();">20</option> </select> Unterseiten <font class="textklein"> (je 5 &euro)</font> </form> <div> <script type="text/javascript"> preis = document.unterseiten.zahl.value * 5 + 99; document.write(preis); </script> </div>
Ich weiß, dass die Unterschiede beim Interpretieren von Javascript zwischen den verschiedenen Browserns recht groß sind aber vielleicht kan n mir ja trotdem jemand sagen wie es zumindest in FF und IE geht.
MfG