Beiträge von FaFoo

    Hi, mein Problem:

    Mein Upload-Script kopiert die Quelldatei auf den Server, verkleinert dieses Bild und überschreibt es. Außerdem werden Thumbnails erstellt.
    Ganz gewöhnlich alles.

    Nun machen aber Bilder ab einer bestimmten Abmessung (ab 2048 ca.) Probleme.
    Dann kommt folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    Fatal error: Out of memory (allocated 9961472) (tried to allocate 11392 bytes) in /web/beta/modules/anmeldung/save_img.php on line 38

    Die maximale Dateigröße habe ich auf 5 Mb eingestellt.
    Die wird jedoch eingehalten.
    Liegt es also irgentwie an den Maßen des Bildes?

    Jo daran hab ich natürlich auch schon gedacht. Aber bei über 100 Länder ist das nicht das angenehmste Arbeit. :/ Über Kürzel wollte ich deshalb nicht gehen. Aber scheint wohl nicht anders zu gehen. :/

    Hi,

    also mein Prblem ist folgendes:
    Ich habe ein Formular mit einem Select-Feld, darin ca. 100 Options (Länder).

    Man hat, nachdem man das Formula ausgefüllt hat, nochmal die Möglichkeit zu der Seite zurück zu kommen und das Formular zu bearbeiten. Dabei möchte ich die vorherige Eingabe schon in dem entsprechenden Feld stehen haben bzw. ausgewählt haben bei selects.

    Das mache ich so:

    PHP
    <option value="&Auml;gypten"<?php if($_SESSION["ec"][$id]["ec_nation"] == "&Auml;gypten"){echo " selected";} ?>>&Auml;gypten</option>

    Wenn man ein Land mit Umlauten, hier Ägypten, wählt, wird dieses zwar in der Session gespeichert aber beim erneuten Aufruf des Formulars und beim Lesen aus der Session ergibt die If-Bedingung aber false.

    Code
    ==Ägypten


    funktioniert auch nicht.

    Warum?

    Wie man das anders lösen kann wollt ich aber gar nicht wissen! ;) Das weiß ich auch selber... mich interessiert nur warum das so ist.

    === wollt ich aber aus bestimmten Gründen gar nicht verwenden...

    Das Ding ist, dass beim Vergleich mit einer int-Variable der string automatisch auch zu integer gemacht wird... und jeder string in dem keine zahl vorkommt ist dann halt 0...
    vermute ich zumindest...

    Code
    $x = "irgenteinstring";
    $i = 0;
    if ($x == $i) {
    	echo " (MainCard)";
    }

    Ausgabe:
    (MainCard)


    Kann theoretisch nicht sein oder? Ist bei mir aber so. Sitze seit einer Stunde dran das Problem zu finden.

    Was könnten Ursachen dafür sein?

    EDIT: Mir ist aufgefallen dass dies nur für $x = 0; so ist. Mit anderen Zahlen oder Strings funktionierts... also:
    Es liegt an der 0 (Null), aber warum?

    Probier mal ein wenig. Mal die Seite in nem neuen Tab öffnen, im IE6 wohlbemerkt, und geh direkt mit der Maus rechts über die Grafiken, auch ganz rechts die Buttons "jetzt online inserieren" usw. sind betroffen. :/

    EDIT:

    Zitat von FaFoo

    Mal die Seite in nem neuen Tab öffnen, im IE6 wohlbemerkt, ...


    naja also im IE6 jedenfalls :P

    Hi,

    http://78.49.11.30/coding/DeMi/erotic/www-data/

    Aus irgenteinem Grund kann alle Links auf der rechten Seite, sprich die Grafiken, im IE 6 erst anklicken, wenn ich die Seite einmal neu lade. Beim ersten Aufruf der Seite ändert sich der Mauszeiger beim überfahren der Bilder mit der Maus nicht und ich kann sie nicht anklicken.

    Es solte aber eigentlich so sein wie auf der linken Siete auch logischerweise.

    Ich hab die Seite schon mit dem WC3-Validator gecheckt und Validitätsprobleme gibt es keine.

    Vllt kann jemand mal die Seite mit dem IE 6 betrachten und einen Tip abgeben was die Ursache sein könnte.

    MfG Markus

    Sry hat sicher erledigt... war doch noch ein Sonderzeichen drin. Aber der Validator zählt leere Zeilen nicht mit und deshalb passte das mit 346 erst als ich alle Absätze entfernt hab.
    Sorry... für den unnötigen Post

    Hi, ich checke gerade meine Seite mit dem WC3 Markup Validation Service...
    und bekomme folgende Fehlermeldung:

    Zitat

    Sorry, I am unable to validate this document because on line 346 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication.

    The error was: utf8 "\xE4" does not map to Unicode

    Was genau bedeutet das? Sonderzeichen habe ich alle durch entsprechendem html code ersetzt.

    Guten Morgen,

    Ich habe merkwürdige Firefox Probleme mit der Seite an der ich gerade arbeite.


    Die Bilder auf der Startseite sind Links zu Profilen. Die Bilder in den Profilen der beiden Tussis sind beim ersten Laden immer verschoben. Einmal F5 gedrückt, ist alles perfekt. Wie gesagt, nur im Firefox.

    Woran kann sowas liegen?

    EDIT: Na super, ich seh gerade, dass es auf auch nach mehrfachem "Neu laden" nicht richtig aussieht. Bei mir local aufm Rechner ist der Fehler mal da und mal nicht. :/

    EDIT:
    Die eine Variante:
    http://img228.imageshack.us/img228/4743/erotic1yd4.png

    Die andere:
    http://img228.imageshack.us/img228/3189/erotic2sr6.png

    Mfg Markus

    Zitat von koslowski


    Eine Webseite für eine bestimmte Bildschirmauflösung zu optimieren ist Kokolores.
    Dazu ist die Auflösung bei den Usern einfach zu unterschiedlich.

    Ist sicherlich kein Kokolores. Man kann halt nicht jede seite vollkomen flexibel gestalten, gerade wenn es optisch etwas aufwendiger sein soll. Die meisten Websites sind einer bestimmten Auflösung angepasst.

    Nur so nebenbei... für welche Auflösung soll das denn optimiert sein?

    Ich hab 1152 und das ist ja schon gehobener Standart sag ich mal und be mir ist das Layout zu breit. Ich würde die Seite eher für 1024 optimieren.

    Und um um PHP zu installieren brauchst du Zugriff auf die Serverkonfiguration. Das wirst du bei Lycos aber wohl kaum bekommen darum würd ich die mal anschreiben und fragen. Allerdings sehe ich gerade auf der Seite, dass PHP 5 in deren kostenlosen Hosting-Paket enthalten ist. Schonmal versucht PHP auszuführen auf dem Server?