So,
1. ich empfinde die Startseite als zu lang. und der wechsel zwischen linksbündig und mittig stört mich. Wirkt in meinen Augen eher unruhig.
2. Die schrift finde ich unpassend. Eine etwas dezentere weniger dicke Schrift wäre besser.
3. Der einzig funktionierende Link, zu Flirtmax.de öffnet sich in selben Browserfenster wie Deine Seite. Der Bezug zu Deiner Seite geht dadurch schnell verloren.
4. Man kann viel darüber schreiben, welche Kunden man hat, oder hatte, aber ein interessent möchte auch sehen was der Webdesigner kann.
Also nicht nur die URL angeben, sondern auf einen Link damit einbinden.
5. Die "Über Bruchmann" Seite ist viel zu Lang und verspielt von den Inhalten her. Es interessiert keinen ob Du mit einem C64 oder einem Sinclair angefangen hast.
Auf anhieb habe ich keinen Satz darüber gefunden, ob Du irgendetwas an Erfahrung vom beruflichen Hintergrund vorweisen kannst.
Auch keine Informationen darüber was Du z.B. programierst.
6. Die Buttons mit den Barcode finde ich nicht passend zum Seitenthema.
Ganz nett die Seite, die Du extra für mich erstellt hast. Habe mich köstlich darüber amüsiert.
Ich bin ja auch der Meinung, dass man es sagen soll, wenn einem eine Seite nicht gefällt, aber man kann es auch eine nette weise machen und weniger von oben herab.
Hier sind leute dabei, die das zum ersten mal machen und stolz darauf sind, was sie gemacht haben. Mit Deiner sehr forschen und direkten Art, auch wenn es nur gut gemeint ist, kannst anderen so einen knick verpassen, dass sie nicht mehr eine Seite bauen wollen.
Klar wollen die Webdesigner Geld verdienen, und klar sollte ein Selbstständiger auch Investieren. Da gebe ich Dir ja Recht, nur wenn Du diesen bekloppten Spruch mit dem geld kostenden Gehirnteil bringst, gibt das den anderen hier ein Zeichen dass Du keine wirkliche Hilfe geben willst, es sei denn sie bezahlen Dich dafür.
Ich finde es super, dass sich auch Gewerbetreibende an soetwas mal ranwagen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Wie Du schon sagtest, es ist schön wenn sich so viele kreativ beschäftigen.
So, genug davon jetzt
Gruss
Ken