Wobei ich sagen muss, dass der Regex nicht wirklich gut ist.
Er guckt nur, ob vor und hinter dem @ etwas steht, nicht ob die Domain auch im richtigen Format ist.
Beiträge von No0ob
-
-
Browserspiel - nicht klicken
-
Und die Homepage auch
-
Nun, ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen muss, aber eine Steuernummer gehört NICHT ins Impressum
Wenn VORHANDEN, gehört die USt-IdNr rein, aber nicht die Steuernummer.Dennoch muss ich den anderen recht geben, denn, wenn du etwas verkaufen willst, musst du in der Lage sein, Rechnungen ausstellen zu können.
-
Du hast die While-Schleife nicht geschlossen
-
Und es war sogar ein zweiZeiler
-
-
Was sind denn infusions? bzw. 3 von 7?
-
Achte darauf, dass alle Dateien auf dem vorgesehen Platz sind =)
Es wrden nämlich dateien nicht gefunden -
Also ich weiß gar nicht was ihr habt.
Ich finde die Seite gut, sie wurde zwar nicht selbst gemacht, aber die Designwahl ist gut -
Die Steuernummer muss nicht im Impressum stehen
-
Wenn du ein Browserfenster refreshst, wird der Inhalt doch nicht nochmal drangehängt.
Dennoch werden alle Queries im Hintergrund ein zweites Mal ausgeführt -
Wenn eine Seite/Funktion zweimal aufgerufen wird, sieht man doch nru eine Ausgabe =)
-
Ich finds ein wenig krass, dass du das alles selbst von Hand verwalten willst, und nicht auf Datenbanken zurückgreifst. So würdest du dir eine Menge ersparen
-
Nein, das wäre nicht das gleiche, da du mit der Konstante überprüfst, ob die Hauptseite existiert
-
Schonmal versucht die SQL Anführungszeichen zu verwenden? (`)
-
Ist in deiner Query ein @ Zeichen drin? :-/
-
-
-
3:
In der index.php eine Konstante definieren.
In den einzelnen Include Seiten auf Existenz der Konstante prüfen. Wenn sie nicht existiert, dann die()Sieht so aus:
index.php
eine Includeseite
Natürlich kann man das ganze noch sicherer machen, wenn man a) Nummer 1 befolgt oder b) erst gar nicht included