Oh je,
wer braucht denn sowas? Und was ist dabei von dir?
Stefan
Oh je,
wer braucht denn sowas? Und was ist dabei von dir?
Stefan
Salut,
ich schließe mich der Meinung Darksyranus und driver an und füge noch hinzu, dass die Seite nicht valid ist.
Stefan
Salut,
naja, besonders spektakulär ist das Design nicht. Die Schrift im Menü sollte die gleiche sein wie beim Inhalt.
Validieren will sich die Seite auch nicht lassen.
Stefan
In den Einstellungen, Reiter Leistung den Schieberegler bei Videobeschleunigung ganz nach links stellen.
Bei den DVD-Nachfolgern wird das übrigens nicht mehr möglich sein.
Stefan
Salut,
da hat dein Provider aber eine schöne Platzhalter-Seite erstellt...
Stefan
Salut,
Fakt ist doch, dass du dich gegen die Einführung von Vista eh nicht wehren kannst. Spätestens wenn du einen neuen Rechner erwirbst, bekommst du es verpasst.
Auch wird Vista nicht komplett gegen Viren gefeit sein. User Access Protection trägt in meinen Augen aber dazu bei, dass es weitaus weniger anfällig sein wird als XP. Das liegt nicht unbedingt daran, dass es sich um ein komplett neues Feature handelt, sondern eher die Begleiterscheinung, dass der Benutzer standardmäßig als eingeschränkter Benutzer arbeiten kann.
Unter XP ist das doch sehr umständlich. Was mir in diesem Zusammenhang allerdings sauer aufgestoßen ist, dass bei der Installation wieder nur ein Admin-Konto eingerichtet wird.
Dass diese Funktion von Linux abgekupfert ist, steht denk ich außer Frage.
Aber auch Linux ist nicht sicherer als Vista. Die Tatsache, die Linux in Sachen Sicherheit zu gute kommt, ist, dass nur relativ wenige Linux verwenden und es sich für Hacker (noch) nicht rentiert, Viren dafür zu schreiben.
Deshalb auch die Bestrebungen einiger Antiviren-Hersteller, die Leute zum Umstieg auf Linux und Mac zu bewegen. Denn sind genügend gewechselt, lohnt es sich, Viren dafür zu schreiben und die Antiviren-Hersteller können ihre Programme auf anderen Platformen absetzen.
Das schlimmste, was den Antiviren-Herstellern passieren kann, ist ein komplett sicheres Betriebssystem. Wer würde denn dann noch Antiviren-Lösungen erwerben?
Stefan
Salut,
was ich überhaupt nicht schön finde, ist, dass die Seite zu hoch für 1024x768 ist und ich so nicht nur den Inhalt scrollen muss, sondern auch die Seite drum herum. Das nervt.
Stefan
Salut,
ich finde die Seite nicht schlecht. Die Intro-Seite würde ich weglassen. Der Inhalt ist deine Sache, dafür müssen wir uns ja nicht interessieren :D.
Stefan
Klasse, und was bringt mir dieser Memberbereich?
Stefan
Salut,
warum stellst du das in einem Forum, wo Webseiten vorgestellt werden? Deine ist offensichtlich noch nicht fertig? Und warum wendest du dich mit dieser Frage nicht an eBay? Die wollen ja schließlich, dass du Werbung für sie machst.
Stefan
Salut,
ansonsten probieren, das ganze in einem XML-basierten Format zu speichern (das müsste dann ein Format explizit für Word 2003 und nicht ältere Versionen sein). Dann die Endung in .zip umbenennen und dir den Inhalt anschauen. Da sollten irgendwo auch die Bilder gepeichert sein.
Zum Thema: Wikipedia @ OpenXML
Stefan
Salut,
was mir vor allem tierisch auf den Geist geht, ist die Tatsache, dass ich bei meinem Firefox 2.0 Beta 2 die Werbepopups nicht schließen kann. Ich vermute, du hast da an den StyleSheets rumgespielt, sodass die Popups nicht richtig angezeigt werden.
Stefan
Salut,
was heißt alt und was heißt neu? Wer definiert den offiziellen Pinguin?
Es kann schon auf Grund von Copyright-Gründen sinnvoll sein, einen eigenen Pinguin zu entwerfen. Denn einen Pinguin (der für Linux steht) kannst du nicht schützen, eine konkrete Darstellung aber schon.
Stefan
Salut,
mich spricht die Seite auch an. Wirkt professionell.
Ein paar kleinere Fehler gilt es zu beheben: Validator Result
Stefan
Salut,
zuerst fällt mir auf: ROT.
Ansonsten schließe ich mich der Meinung von driver an.
Stefan
Salut,
Sound hör ich erst gar keinen und das MS Agent Control wird vom Firefox auch nicht angezeigt. Aber beides sollte auf einer Seite auch nichts zu suchen haben. Da sieht man sofort, dass der "Webdesigner" alle Funktionen mal ausprobiert hat.
Erinnert mich an die lächerlichen PowerPoint-Präsentationen, wo bei jeder Folie ein anderer Übergangseffekt genutzt wird.
Ingesamt wirkt es etwas arg zusammengebastelt und unübersichtlich.
driver:
Wie kommst du darauf, dass Merlin homosexuell ist?
Stefan