Beiträge von vbtricks

    Salut,

    Modula
    erst habe ich mich ja gefragt, wieso, aber inzwischen ist es mir klar. Sonst wird die Schleife nämlich nie ausgeführt.

    BendOr:
    Wenn es sich nur um einen Tag handeln würde, wäre das eine praktikable Lösung. Leider habe ich noch mehr Tags, das war aus meinem Post aber auch nicht ersichtlich.

    Folgendes ist jetzt meine Lösung:

    Stefan

    Salut,

    da Apple eine neue Generation vom iPod nano herausgebracht hat, bei der die 2GB Version mangels nicht mehr erhältlicher 1GB in akzeptable Preisregionen vordringt, würde ich gerne ein paar Meinungen zum Gerät erfahren und habe ein paar Fragen:

    • Gibt es schon Erfahrungen mit Generation 2?
      Da die neuen iPods noch nicht lange auf dem Markt und Rezensionen somit rar sind, gibt es vielleicht hier schon glückliche Besitzer der neuen Geräte mit interessanten Berichten?
    • Wie schnell lässt der Akku beim alten Modell nach?
      Was mich von Nutzern der älteren Generation interessieren würde, wären Langzeiterfahrungen.
      Die meisten Kommentare auf Amazon und Co werden von den Käufern wenige Tage nach dem Kauf gepostet, da hält der Akku z.B. noch lange.

      Ich würde das Gerät etwa 1h täglich verwenden und den Akku immer erst nachladen, wenn er leer ist (da das in meinen Augen die schonenste Variante für den Akku ist). Geht jemand genauso sorgsam damit um und kann berichten, wie lange das Gerät nach einem längeren Zeitraum noch mit einer Akkuladung läuft (prozentual)?

    • Lässt sich das Gerät auch an einem USB-Hub aufladen?
      Dann müsste ich das nicht über meinen Rechner machen.
    • Ohrhörer mit Tragegurt
      Apple offeriert passend zum iPod nano noch sogenannte Lanyard Ohrhörer. Das ist zwar praktisch, aber auch auch ganz schön teuer. Gibt es preiswertere Alternativen?

    Für Meinungen und Beantwortung der Fragen bedanke ich mich im Voraus,

    Stefan

    Salut,

    na, das ist doch mal eine gute 1. Webseite. Klar, gibt es noch ein paar kleinere Verbesserungen, aber für das erste Mal wirkt sie sehr gut!

    1. Oben den Header würde ich nicht gekachelt machen, sondern nur ein Bild verwenden. Vielleicht findest du ja ein größeres Rasenbild?

    2. Bei den Schaltflächen wäre ein Hover-Effekt nicht schlecht. Wenn du dich ein wenig mit CSS beschäftigst, kannst du die Buttons auch durch Text ersetzen und die Hintergrundfarbe grün setzen.

    3. Beim Logo (zwischen Header und "Ein kleines neues Forum" würde ich die Schrift besser vom Hintergrund abheben.


    Stefan

    Salut,

    ich versuche gerade, Smilies auf meiner Seite zu integrieren, dafür habe ich folgende Funktion geschrieben:


    Diese ersetzt aber natürlich im gesamten Text die entsprechenden Kürzel durch die Bilder. Zwischen den Anfangs- und End-Tags von <pre> und <input> möchte ich das aber verhindern.

    Also wollte ich die auskommentierten Zeilen einfügen. Bei der ersten erhalte ich aber den Fehler, dass zu viele Parameter angegeben seien. Scheinbar unterstützt meine PHP-Version (4.4) noch nicht den offset-Parameter.

    Daher meine Frage: Wie kann ich anders rückwärts suchen (bleibt mir nur die manuelle Version mit einer Schleife) oder gibt es gar eine weitaus effizientere Möglichkeit, die Smilies zu ersetzen?


    Danke im Voraus,

    Stefan

    Salut,

    die aufklappenden Menüs würde ich etwas breiter machen, die sind sonst so gequetscht.

    Einige Fehler sind zu beheben.

    Und wenn du die ganzen Funktionen abgeschaltet hast, dann startet dein Windows in der halben Zeit? Und die Registry mistest du auch mindestens einmal im Monat aus? :D

    Ich deaktiviere nur Funktionen, die die Sicherheit gefährden, wozu der Serverdienst und die Autostartfunktion gehören. Dafür brauche ich keinen weiteren Tweaker, denn die PowerToys bieten schon viele Optionen.

    Und mit der Ruhezustand-Funktion startet mein System in Null-Komma-Nix ;).


    Stefan

    Salut,

    etwas unschön ist die Tatsache, dass die Navigationseinträge beim Mousehover springen. Der Einträge dynamische Webseiten springt soweit nach rechts, dass der Eintrag sogar gleich zwei Zeilen benötigt und somit die Einträge darunter springen.

    Der Eintrag XHTML offenbart PHP Fehler, genauso wie der GIMP-Eintrag und Links.

    Bei dem Eintrag Kontaktliste wäre vielleicht eine Erklärung angebracht, um was es sich dabei handelt.

    Positiv: Die Seite ist valid.


    Stefan