Beiträge von vbtricks

    Salut,

    als Dankeschön für deinen Kommentar zu Snake ;)

    Code
    if(document.kontakt_formular.vorname.value = "") {


    Statt = solltest du == schreiben, denn du willst ja die Werte vergleichen und nicht zuweisen (bei den anderen Abfragen natürlich auch).


    Stefan

    PS: FireBug für Firefox ist eine klasse Erweiterung, mit der du deine Scripts schrittweise debuggen kannst.

    Salut,

    ich wollte dem Benutzer ja auch nichts böses.

    Per Javascript sollte der Hintergrund abgedunkelt werden (für Snake).

    Leider funktionierte das in der ersten Version meines Skriptes nur für den Anzeigebereich. D.h. wenn der Benutzer scrollte, kam er in unverdeckte Bereiche.

    Das Verhindern von Scrollen hätte das Problem gelöst, ich habe jetzt einen anderen Weg gewählt, indem ich für den Bereich über und unter dem Anzeigebereich eigene divs erstelle. Mit einem einzigen div bereitet der IE Probleme.


    Trotzdem danke,

    Stefan

    Salut,

    nachdem ich mich auch mal etwas mit JavaScript- (speziell AJAX-)Programmierung auseinandersetzen wollte, habe ich ein Projekt gefunden, das mich gereizt hat und bei dem das Nachladen von Daten vom Server sinnvoll erscheint:

    [Blockierte Grafik: http://vbtricks.vb.funpic.de/img/snake.jpg]

    Ja, richtig, es handelt sich um Snake ;) Davon gibt es bereits so viele Klone, dass ein weiterer auch nicht mehr schaden kann.

    Die Features

    • Single und Two Player Modus
    • Levelsets vom Server (eigene können erstellt und mir dann zum Einbinden gemailt werden)

    Browser
    Getestet habe ich das ganze auf Firefox 2.0.0.1, IE7 und Opera 9.02. Erfahrungsberichte bei anderen Browsern sind willkommen!


    Auf eure Verbesserungsvorschläge, Kritikpunkte und andere Anmerkungen freue ich mich im voraus,

    Stefan

    Salut,

    programmiere gerade etwas JavaScript. Dabei möchte ich ein neu erzeugtes HTML-Element zum Body hinzufügen:

    Code
    var backPanel = document.createElement('div');
      backPanel.id = "fade_backPanel";
      document.body.appendChild(backPanel);


    Das funktioniert sowohl beim Firefox als auch bei Opera. Der IE7 sträubt sich dagegen. Allerdings ist die Fehlermeldung wenig aussagekräftig. Kann mir da jemand helfen?

    (Edit)
    das Problem war eine Zeile weiter unter in meinem Source. Beim blockweisen Debuggen mittels alert hatte ich eine Zeile daneben gegriffen...

    appendChild funktionierte, bloß leider die Abfrage der innerWidth und -Height-Eigenschaften des window-Objektes. Aber dafür habe ich jetzt auch eine Lösung gefunden.
    (/Edit)


    Trotzdem natürlich vielen Dank,

    Stefan

    PS: Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich im IE7 JS debuggen kann? Bei Firefox geht das ja wunderbar mit Firebug.

    Salut,

    naja, T23 ist ja schon etwas älter. Läuft er unter Windows überhaupt länger? Das Hauptproblem wird wohl sein, dass der Akku nachgelassen hat. Und das Notebook Hardware Control bringt dir nur etwas, wenn du CPU und GPU überhaupt runtertakten kannst. Ubuntu macht das eigentlich automatisch.


    Stefan

    Salut,

    Zitat von Serkan

    Nur "etwas zu viel grün" reicht nich, hab ich schon öfter gehört. Bitte auch möglichst vorschläge geben.


    etwas zu viel ist gut, viel zu viel trifft es besser. Was mir aufgefallen ist:

    • Serifenschrift sieht schlecht aus
    • fehlende Struktur in den Texten
    • Rechtschreibfehler wo man hinschaut
    • nicht valid


    Was ich generell von solchen Angeboten halte, behalte ich jetzt mal für mich. Reich wirst du damit wohl nicht...


    Stefan

    Salut,

    meine Vorredner haben ja schon das meiste gesagt. Der Header ist eindeutig zu hoch für das bissl Schriftzug. Die Navigations-Links sind zu klein. Wirkt alles ein bisschen grau.
    Führe erst mal die oben gewünschten Änderungen durch, dann kannst du dich ja nochmal melden ;).


    Stefan

    Salut,

    Zitat von Mathias

    Und was ist das Problem mit Word? Word ist ja wohl ein Profi-Programm - nur weil ihr nicht damit umgehen könnt?


    Meinst du, wenn ich den HTML-Code selbst schreibe und die CSS-Formatierung selbst vornehme, hätte ich irgendwelche Probleme mit der Bedienung von Word? :D

    Aber du kannst ja mal eine Markterhebung machen, welche professionellen Webdesigner ihre Seiten mit Word erstellen :streichel:

    Stefan

    Salut,

    das Grundgerüst ist schon mal nicht schlecht. Du fängst schlicht an, das gefällt mir. Ein bisschen mehr Pepp darf es aber schon haben ;).

    Probiere mal 1,5 Zeilenabstand, dann sieht's nach mehr aus.

    Am Einbinden mittels iFrame wird wohl kein Weg dran vorbeiführen. Ist eigentlich keine saubere Lösung (kann's nur immer wieder sagen driver), aber in diesem Fall geht's wohl nicht anders.


    Stefan

    Salut,

    konnte das erst gar nicht richtig einordnen, ist ja schon ne Weile her. Aber als ich den Steckbrief gesehen habe, kam es mir wieder vage bekannt vor...

    Vergleich zur letzten Version kann ich daher leider nicht mehr ziehen.

    Der Farbton ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich glaube dir einfach mal, dass man sich dran gewöhnt, wenn man öfters vorbeischaut.

    Dann kannst du dich ja jetzt ans Erstellen von Inhalt machen ;).


    Stefan