Beiträge von vbtricks

    Salut,

    bei 192KBit/s sind es 85MB/h, d.h. mit der 5GB "Flat" könntest du 58 Stunden Radio hören, bei 128KBit/s wären es entsprechend 56MB/h und 88h Musikgenuss.

    Dabei ist aber noch nicht berücksichtigt, dass du sicher auch noch im Netz surfst, das geht natürlich vom Volumen ab.

    Ich würde dir raten, deinen Traffic mal mit einem Tool wie Down2Home zu analysieren. Dann bekommst du ein Gefühl, wie viel mit 5GB drin ist.


    Stefan

    Salut,

    defragmentieren braucht eh niemand, weil das nichts bringt. Bei Windows Vista ist das sogar verschlimmbessernd, weil das System im Laufe der Zeit die Daten selbständig so verschiebt, wie es das zum schnellen Starten benötigt.

    Besonders schön bei vielen Partitionen ist dann, wenn man eine Datei mit 2 GB speichern will, aber die Partitionen zwar in der Summe diesen freien Speicherplatz aufweisen, aber nicht eine einzelne. Dann geht das große Rumgeschiebe los.


    Stefan

    Salut,

    Spiele kannst du auch auf der ersten Partition installieren. Wird bei Windows ja eh so mit dem System verzahnt, dass du sie dort deinstallieren musst und nicht ohne das System, auf dem's installiert wurde, spielen kannst.


    Stefan

    Salut,

    für eine Revision meiner Website möchte ich auf eine Art erweitertes Blog umstellen. Die einzelnen Einträge sollen allerdings nicht immer nur Texte sein, sondern auch komplexere Inhalte.

    Daher gedenke ich eine PlugIn-Schnittstelle zu implementieren. Dazu möchte ich dann abhängig von einem Feld PLUGIN_NAME in der Datenbank das PlugIn mit dem Inhalt des Blogeintrages aufrufen. Wie realisiere ich denn das dynamische Einbinden der entsprechenden PLUGIN_NAME.php Dateien und Aufrufen der darin enthaltenen PLUGIN_NAME_PARSE($content)-Funktion am besten?


    Danke im Voraus,

    Stefan

    Salut,

    in einer Tabelle habe ich ein Feld TAGS, das die mit einem Blog assoziierten Tags durch Leerzeichen getrennt enthält, also z.B.

    privat familie weihnachten fest

    Nun möchte ich dem Benutzer die Möglichkeit geben, sich durch Zusammenstellung einer Tag-Liste die Blog-Einträge zu filtern.

    Also der Benutzer klickt nacheinander auf

    privat -> nur private Einträge
    + familie -> nur private Einträge bzgl. Familie
    + weihnachten -> nur private Einträge bzgl. Familie bzgl. Weihnachten
    ...

    Das zu realisieren bereitet mir keine Probleme, allerdings möchte ich in der jeweils aktuellen Tagcloud nur noch die Tags anschauen, die in den Einträgen der aktuellen Tagauswahl vorkommen. D.h. Tags, die nicht in mindestens einem der Einträge, die die aktuellen Tags erfüllen, vorkommen, sollen weggelassen werden.
    Dies könnte ich in PHP realisieren, wenn ich mir von der MySQL-DB jedes mal alle Einträge zurückgeben lassen würde und dann im PHP-Skript die Einträge rausfiltere, die die aktuellen Tags enthalten.

    Das ist aber nicht besonders performant. Gibt es eine Möglichkeit, sich von der MySQL-DB
    + die ersten 10 Einträge, die die Tags enthalten, zurückgeben zu lassen und
    + zusätzlich z.B. die einzelnen TAG-Felder aller Einträge (also auch der weiteren, die die Tags enthalten), die die aktuellen Tags enthalten, konkateniert zurückgeben zu lassen?

    In einer DB-Abfrage wird das wohl nicht möglich sein, aber wie implementiere ich das am besten und performantesten?


    Danke im Voraus,

    Stefan

    Salut,

    vorsicht, bei DVI gibt es zwei Varianten, eine führt zusätzlich analoge Signale, die andere nur die digitalen!

    Nachzulesen bei Wikipedia.

    Wenn ich das im Bild aber richtig erkenne, überträgt deine Karte sowohl digital als auch analog. D.h. prinzipiell müsste Zweimonitorbetrieb möglich sein. Im Handel gibt es entsprechende Adapter.

    Aber hast du schon mal unter den Einstellugen deiner Grafikkarte unter Windows geschaut? Bei mir werden da z.B. zwei Monitore angeboten.


    Stefan

    Salut,

    der Webmaster von Kloppenheim :D...

    Aufgabe: Finde den Rechtschreibfehler auf http://www.kloppenheim-live.de/.
    (kleiner Tipp: Ist direkt auf der Startseite)

    Aber nun zur eigentlich verlinkten Seite: Macht einen guten Eindruck, übersichtlich und dezent.

    Dass das mit der Kompatibilität für den IE nicht sonderlich rosig aussieht, kann ich mir bei den 48 Fehlern durchaus vorstellen. Aber statt die Zeit in das Entwerfen einer entsprechenden Grafik zu investieren, hättest du auch die Fehler korrigieren können.

    Ich surfe zwar auch mit Firefox, aber ein Großteil der Surfer nutzt den IE.


    Stefan

    Salut,

    ja, Blog ist vielleicht nicht schlecht.

    Da bin ich momentan auch am überlegen, ob ich meine Seite in ein Blog umbauen soll, obwohl oder vielleicht besser weil die Seite relativ groß ist.

    Die Unterteilung in Rubriken, die dann wieder in Unterrubriken wird wohl die meisten Nutzer erschrecken.

    Wenn man sich mit drei oder vier angeklickten Tags alle Artikel zum Thema
    Linux+Hardware+Tipps+CPU
    anzeigen lassen kann, ohne irgendwelche Unterrubriken zu durchsuchen, dürfte das weit besser zu finden sein.


    Stefan

    Salut,

    da ich immer auf dem aktuellen Browserstand (sprich IE7 bin), kann ich dir leider nicht genau sagen, wo es steht. Beim IE6 waren die Löschfunktionen meines Wissens über mehrere Reiter im Einstellungsdialog verstreut, sollten aber eigentlich entsprechend beschriftet sein.

    Will dich ja nicht gleich zu Firefox bekehren, aber wenigstens zur aktuellen Version vom IE... :D


    Stefan

    Salut,

    musstest du die alte Wunde aufreißen? Keine Thinkpads mehr von IBM, sondern von Lenovo und die Qualität lässt auch schon nach, wie man in den Fanforen lesen kann :smilie027:

    Dann vermisse ich aber die Punkte auf deiner Seite, die das NX6325 so einzigartig machen...


    Stefan