Beiträge von vbtricks
-
-
Salut,
ansonsten mal probieren, die Explorer.exe auszuführen. Wenn du Glück hast, bekommst du da gleich die normale Startleiste wieder. Ansonsten findest du den Papierkorb natürlich auch mit dem Explorer.
Stefan
-
Salut,
gefällt mir. Die Site ist schön übersichtlich und nüchtern, wie es der Web 2.0 Stil verlangt.
Zwei Punkte, mit denen du deine Site noch professioneller machen kannst:
- XHTML Strict Validierung
- em-Angaben für Schriftgrößen statt px
Ich habe deine alte Präsenz nicht mehr genau in Erinnerung, aber diese ist gelungen.Stefan
-
Salut,
doch. WinRAR kann auch Dateien daraus extrahieren, aber primär ist das ein Image...
Stefan
-
-
Salut,
ich nehme an, du meinst statt dem && ein ||, oder? Die Logik ist in PHP aber die gleiche wie in VB...
Stefan
-
Salut,
für Linux gibt es ein Tool namens ntfsresize. Bei Knoppix ist das scheint's enthalten.
Einfach das ISO-Image runterladen und auf CD brennen. Dann noch im Web nach einem Tutorial zu ntfsresize suchen und mit der gebrannten CD booten und Änderungen durchführen.
Stefan
-
Salut,
dass du SQL-Befehle direkt in PHP angeben kannst, wäre mir neu. Du solltest den Befehl in einen String packen und dann per mysql_query an deinen Datenbankserver schicken.
Stefan
-
Salut,
Bist du da eine AgentString-Liste aus dem Web konsequent durchgegangen?
Naja, mir ging es vorrangig darum, dass Interessenten sehen was und wie's geht. Für meine Website werde ich das auch nicht weiter aufdröseln.
Was aber teilweise noch an Browsern unterwegs ist, ist grausam. Windows95 mit IE4.0 oder auch NT4.0, alles war schon da...
Stefan
-
Salut,
sich mit neuen Techniken zu beschäftigen ist doch interessant. Von der JS-Lösung bin ich weniger angetan, aber wenn es dir wirklich nur darum geht, möglichst schnell eine effektive (nicht effiziente) Lösung zu bekommen, dann bau in deinen Header
ein. Der IE ist übrigens keine Messlatte in Sachen Referenzdesign...Stefan
-
Salut,
die meisten Tags werden auf SelfHTML erklärt. Die meta-Tags enthalten nur Informationen über das HTML-Dokument, in diesem Fall den Zeichensatz des Dokumentes und den verwendeten Editor PSPad.
Ansonsten wird im Header noch ein CSS-Style definiert, nämlich, dass Bilder keinen Rand haben sollen (haben sie sonst, wenn sie verlinkt sind). Der Rest kam ja von dir.
MouseOver geht auch, dann wird es aber etwas komplizierter. Entweder per JavaScript oder eleganter per CSS, dazu definierst du für jedes der drei Bilder eine eigene Klasse und verwendest dann den Tipp von folgender Seite: Grafischer Hover Effekt mit CSS.
Evtl. hilft auch die Lektüre des Eingangskapitels zu CSS von SelfHTML, wenn beim ersten Test Fehler auftreten.
Stefan
-
Salut,
sry, es hätte border:0px heißen müssen. So funktioniert's:
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=windows-1250"> <meta name="generator" content="PSPad editor, www.pspad.com"> <title> </title> <style type="text/css" media="screen"> img { border: 0px; } </style> </head> <body> <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center"> <tr> <td>[url='link1'][img]part01.png[/img][/url]</td> </tr> <tr> <td>[url='link2'][img]part02.png[/img][/url]</td> </tr> <tr> <td>[url='link3'][img]part03.png[/img][/url]</td> </tr> </table> </body> </html>
Tags und Attribute immer klein schreiben (bis auf DOCTYPE).Stefan
-
-
Salut,
was ist an der SendMessage Lösung in deinen Augen schlecht?
Stefan
-
Salut,
hätte ich dann auch drauf getippt, immer diese blauen Ränder...
Stefan
-
Salut,
ich nehme an, du hast einen <a>-Tag um die Bilder gepackt? Evtl. hast du auch etwas Quellcode, den wir testen können?
Stefan
-
-
Salut,
was hat der Kumpel für Interessen? Was bist du bereit auszugeben? ...
Bissl mehr Informationen wären vielleicht nicht schlecht...
Stefan
-
Salut,
ob du mit AMD oder Intel arbeitest, ist völlig unerheblich. Ordentlich Hauptspeicher macht sicher Sinn. Wobei ich da mal im Taskmanager schauen würde, wieviel Photoshop wirklich verbraucht (pagefile.sys entsprechend groß machen). Evtl. hilft es auch, nicht gar zu viele Ebenen zu verwenden...
Stefan
-
Salut,
in der Tat. Jetzt tut's, danke.
Stefan